Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mich würde interessieren, was die feinsten Nuancen (in Grad, in Geschwindigkeit (Regelkreis mit einpendeln etc.)) sind, welche ein Stabi auskorrigieren kann. Ein Stabi hat nunmal auch seine bauartbedingten Limits und Stärken/Schwächen.
....
Verstehe nicht, warum Nikon hier nur halbe Sachen macht.
.....
Bzgl ... für Reportagen den VideoModus nutzen ... kann man vergessen auch mit VR geht da nicht wirklich viel.
Macht vielleicht Sinn wenn wirklich "etwas besonderes" vor der Linse abgeht.
Ansonsten kann man DSLR s zum " mal eben " filmen vergessen! ( Mal Szenische Arbeiten aussen vor gelassen)
.............................
MfG
B.DeKid
Schaut euch mal in den Klatsch und Tratsch Zeitungen eurer Freundinnen/Frauen die Bilder an (ich weiss das braucht einiges an Ueberwindung und ihr muesst die Leute die angeblich so prominent sind auch nicht kennen) da sind teilweise Bilder dabei die sind technisch so schlecht, verrauscht, leicht verwackelt, extremer Crop, aber wenn nur das richtige drauf ist drucken sie es doch. Fuer einen Photojournalisten ist in dem Fall ein Bild sicher besser als keines, schliesslich muessen sie ihr Einkommen so verdienen, und die sind nunmal die Zielgrupper einer D3s fuer sie wird sie u.a. entwickelt.
Sam
Nein es ging um die Aussage, (ist zwar wegen 12MP und nicht 24MP der D3(s) auch leicht OT):Der sensorinterne Bildstabilisator für's Alpha-Bajonett, funktioniert bei allen Objektiven...
ist hier aber OT von dir oder soll das hier ein Kampf der Systeme werden?
Dabei geht es mir nicht um den Stabi bei Sony, sondern generell, wie präzis (schnell und feinkorrigierend) ein Stabi (egal ob die Gehäuse oder Objektivvariante) auskorrigieren kann. Stabis sind gut, aber können auch keine Wunder vollbringen. Und neben den langen Zeiten soll der Stabi jetzt noch die ganz feinen Vibrationen auskorrigieren die man durch die extreme Pixelanzahl sieht. Da bin ich einfach skeptisch wo die Grenze des möglichen ist.Zitat Steff_N: Braucht man wirklich 24MP ausserhalb des Studios? Ich behaupte der übliche Hobbyfotograf kriegt Freihand mit einem gehobenen Standardzoom nicht mehr als 10 Megapixel scharf auf den Sensor.
und der Antwort von Marcus:
Der übliche Sony Hobbyfotograf braucht sich dank dem Stabi inside keine Gedanken machen und bringt Freihand, wurscht wo, immer 24MP scharf auf den Sensor ...![]()
Schönes Bild, aber um obige Thematik zu verifizieren müsste man Vergleichsbilder machen, um die effektive Auflösung herauszulesen, den das ist obige Aussage. Abgesehen davon erwarte ich schon, dass der Stabi problemlos mal mindestens 1 Blende korrigiert (1/250 bei 400mm).Ansonsten Beweis siehe Marcus Bilder selbst (400mm, 1/250 sec f/8):
Nein es ging um die Aussage, (ist zwar wegen 12MP und nicht 24MP der D3(s) auch leicht OT):
Dabei geht es mir nicht um den Stabi bei Sony, sondern generell, wie präzis (schnell und feinkorrigierend) ein Stabi (egal ob die Gehäuse oder Objektivvariante) auskorrigieren kann. Stabis sind gut, aber können auch keine Wunder vollbringen. Und neben den langen Zeiten soll der Stabi jetzt noch die ganz feinen Vibrationen auskorrigieren die man durch die extreme Pixelanzahl sieht. Da bin ich einfach skeptisch wo die Grenze des möglichen ist.
Ich frage mich ernsthaft, was der hohe Isowert soll?
Das kann doch nicht ernst gemeint sein...???
Bei den MPixeln bekleckern sie sich im Gegensatz zur Konkurrenz auch nicht gerade mit Ruhm...
Nicht das ich sie bräuchte, aber genügend Leute im Forum meinen ja, dass sie 20 Mpixel und mehr unbedingbt brauchen.![]()
Der sensorinterne Bildstabilisator für's Alpha-Bajonett, funktioniert bei allen Objektiven auch bei Weitwinkelobjektiven, bei Teleobejektiven erst Recht.
Ansonsten Beweis siehe Marcus Bilder selbst (400mm, 1/250 sec f/8):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=509013
Ich frage mich ernsthaft, was der hohe Isowert soll?
Du bezahlst ja nicht nur die Produktionskosten. Da steckt ja noch mehr hinter (Vertrieb, Niederlassungen, Service, NPS, Gewinnmargen, Besteuerungen, Maut, blah blah blah...). Muss auch irgendwie alles bezahlt werden.
lass mal stecken! die sonys interessieren hier wohl niemanden! kannst deine werbung im kaufentscheid teil posten. danke.
was immer noch niemand beantworten konnte: steckt denn nun wirklich ein neuer sensor (mit identischer pixelzahl wie in d3, d300, d90) drin?!
Da Du Dich sooo ernsthaft fragst: der genannte 100K-Wert ist für's Marketing. Für den Rest gibt es jetzt wahrscheinlich eine Blende mehr Super-Qualität weiter unten. Und das ist nicht zu verachten.
nur nicht den Überblick verlieren.
Da ISO-Werte exponentiell sind, wäre es besser mit einer log-Skala zu arbeiten.
ISO 6400 zu 100k-ISO ist derselbe Sprung wie von ISO 25 zu ISO400, also nicht wirklich riesig.
Naja, wenn du anstelle 1/4s mit 1/100s arbeiten kannst, dann finde ich das schon eine riesige Differenz. Egal ob das jetzt bei der Basis 25 oder 6400 beginnt.Da ISO-Werte exponentiell sind, wäre es besser mit einer log-Skala zu arbeiten.
ISO 6400 zu 100k-ISO ist derselbe Sprung wie von ISO 25 zu ISO400, also nicht wirklich riesig.
Was hat Canon für Sensoren, daß die eine besseren Videomodus anbieten (können) ?