• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3s -da isse

Warum unbedingt Full-HD? Weil’s „In“ ist?

Leute, ich habe eben erst einen Vergleich zwischen Blu-Ray und DVD gemacht. Derselbe Film (Batman Begins), angeschaut auf einem Philips 37PFL9632D. Und was soll ich euch sagen: Ab etwa 2m Abstand ist es absolut unmöglich, einen Unterschied zwischen Full-HD von der Blu-Ray und der PAL-Auflösung der DVD zu erkennen!
Mit der Nase vor dem Bildschirm ist das Blu-Ray Bild natürlich schärfer, aber ist das so wichtig?
Bei 720p dürfte die Erkennungsgrenze nochmals merklich abfallen, d.h. irgendwo bei einem gutem Meter liegen, also etwas über der einfachen Bilddiagonale. Wer bitte geht bei der Videobetrachtung so nah ran (außer man sitzt im Kino in der ersten Reihe)?

Auch wenn 100000 ISO sicherlich nicht das Topfeature ist, was man unbedingt braucht. Vor allem muss man noch den Vorhalt abziehen, bis wirklich akzeptable Bilder rauskommen. (vielleicht sind nun saubere 25600 ISO drin). Aber für 25600 ISO sähe ich zumindest eine zeitweise sinnvolle Anwendung. So etwas ist mir allemal wichtiger, als eine Videoauflösung, welche bei normalem Betrachtungsabstand vom Auge nicht mehr aufzulösen ist.

Jetzt warte ich noch auf das Argument, dass Full-HD Cropmöglichkeiten bietet.;)


Erwin

Das stimmt nicht, Du siehst sehr wohl den Unterschied zwischen 1080i (oder 1080p) und 720p. Sehe das deutlich wenn ich die öffentlich rechtlichen Sender die ja nur in 720p senden, mit Sky HD vergleiche, die in 1080i senden.
1080i liefert deutlich mehr Bildinformationen.

Verstehe nicht, warum Nikon hier nur halbe Sachen macht.
Canon schafft ja auch den Defacto Auflösungsstandard von aktuellen Camcordern hier zu implementieren.
Das ist für mich der einzige Wermutstropfen bei der D3s, auf ISO 100.000 hätte ich dagegen verzichten können.
 
Naja, wie es zu erwarten war... nicht wirklich verwendbar. Alles andere hätte mich auch gewundert.

Alternative: kein Bild machen ;)
 
hat nikon es jetzt endlich geschaft eine vernünftige skalierung fürs video zu backen?
Und die datenrate ordentlich hochgeschraubt?

Denn das hält mich wirklich davon ab, die D90 intesniver zum filmen zu nutzen.
 
Mal ehrlich... Ich finde das Update mehr als lausig... Was gibts gross neues? Video Mode, 1.2 Crop Modus und Iso bis zum geht nicht mehr.

Die D3s ist ja auch mehr eine Modellpflege als ein Nachfolger der D3. Darum hat Nikon sie ja auch nicht D4 getauft.

Nikon hat marketingtechnisch das Notwendige getan:
- Video
- Staubrüttler
...um die wichtigsten neues Features zu nennen.

So bleibt man am Ball und hält seine Kunden.
 
Naja, wie es zu erwarten war... nicht wirklich verwendbar. Alles andere hätte mich auch gewundert.
Wie schon gesagt, bei den derzeit überzogen möglichen ISO-Erweiterungen, ob es nun die neue D3S ist oder auch ganz einfach die 500D, kann man wohl immer 2 Stufen abziehen, um auf brauchbare Ergebnisse zu kommen. Wobei, wirklich brauchbare 25600 wären auch schon eine Hausnummer!

Erwin
 
Wie schon gesagt, bei den derzeit überzogen möglichen ISO-Erweiterungen, ob es nun die neue D3S ist oder auch ganz einfach die 500D, kann man wohl immer 2 Stufen abziehen, um auf brauchbare Ergebnisse zu kommen. Wobei, wirklich brauchbare 25600 wären auch schon eine Hausnummer!

Erwin
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
 
Das erstaunlichste ist, dass binnen 9 Stunden weit über 100 Beiträge zusammen kommen - alleine in diesem Thread - zu einer Kamera, die eigentlich eher im reinen Profisektor angesiedelt ist und die sich vermutlich nicht einmal 5 Prozent der Nikonfans hier wird leisten können oder wollen...

Ich bin gespannt, ob ich das auch mal in einem Bilderthread erleben werde!?!
 
Das erstaunlichste ist, dass binnen 9 Stunden weit über 100 Beiträge zusammen kommen - alleine in diesem Thread - zu einer Kamera, die eigentlich eher im reinen Profisektor angesiedelt ist und die sich vermutlich nicht einmal 5 Prozent der Nikonfans hier wird leisten können oder wollen...
Das war im 7d-Thread nicht anders... allerdings ist diese natürlich günstiger und dadurch auch noch etwas mehr im Interesse der "Normaluser"
Ich bin gespannt, ob ich das auch mal in einem Bilderthread erleben werde!?!
Dies wird wohl eher nicht der Fall sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten