NEX5N und D7000 haben beide nachweislich den gleichen 16mp Sony Exmor Sensor.
Vergleicht man die Kameras
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...(brand)/Sony/(appareil2)/680|0/(brand2)/Nikon
so kann man gut erkennen, dass Nikon hier sogar 1.2 EV Dynamik rausgeholt hat.
Bei den neuen SLT Modellen sollte man übrigens bedenken, dass es hier sowohl
Verluste bei Auflösung, Dynamik als auch Iso Leistung durch den halbtransparenten Spiegel gibt.
Gut zu sehen, wenn man A77 und NEX7 vergleicht (haben ebenfalls den gleichen Sensor,
der wohl auch in der D3200 sein wird)
http://www.dxomark.com/index.php/Ca.../(brand)/Sony/(appareil2)/736|0/(brand2)/Sony
Ich gehe davon aus, das kann aber als wilde Spekulation gewertet werden,
dass die D3200 Werte etwas über der NEX7 liegen werden.
Und an alle Leute, die sich fragen, was ein 24mp Sensor in einer Einstiegskamera
zu suchen hat:
1. für den Laien offensichtlich starke Abgrenzung zum Nikon1 System
2. was eine Kamera teuer macht sind viele Knöpfe und die Größe des Sensors,
in der Produktion wird ein 24mp APS-C Sensor wohl nicht sonderlich viel teurer
sein als ein 12mp oder 16mp APS-C Sensor
3. welchen Sensor sollen sie sonst nehmen? Den der schon in D5100 und D7000 ist?
Einen eigenen entwickeln wie bei der D3100 der sonst nirgendwo Verwendung findet?
Klingt eher unwirtschaftlich.