Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es schon irgendwo ein paar Bilder in voller Auflösung?
Die Frage ist halt, wozu man es im Einsteigerbereich braucht, bzw. welchen Vorteil (den der Einsteiger auch nutzt) man wirklich hat.
Was mich wundert ist, dass es hier noch keine Diskussion gibt, welches Objektiv das denn schaffen soll. Schließlich ist die Pixeldichte noch höher als bei der D800, und da wurde ja schon prophezeit das kein Objektiv so viele Details liefert![]()
Wurde das nicht bereits seit 11/2010 mit Erscheinen der D7000 widerlegt und bewiesen? Zumindest die DX-Kameras die seither erschienen sind, haben meines Wissens alle Fremdsensoren (Sony?) verbaut.
Auch der Sensor der D3100 basiert (ja ich weiß, in seiner Signalkette ist er natürlich nicht 100% identisch) auf dem 14.2 MP CMOS der auch in der A550 werkelt.
Ich sehe keineswegs, an welcher Stelle der Sensor der D3200 irgendeine Notlösung darstellen soll. Von (sehr überschaubar) wenigen Ausnahmen abgesehen verwendete Nikon in der Vergangenheit stets Sony Sensoren.
Was daran schlimm oder gar besorgniserregend ist, erschliesst sich mir wie gesagt derzeit nicht recht.
Und worin besteht nun deine Besorgnis wenn eine Knipskiste statt erwarteter 16MP nun doch 24MP hat?
Dass nun alle ihre Rechner massiv aufrüsten müssen und durch den vermehrten Stromverbrauch die Erderwärmung noch schneller erfolgt als ohnhin schon befürchtet? Oder stehen uns noch ganz andere Katastrophen ins Haus wenn eine Einsteiger-DSLR 24 MP hat?
Das sind Begrüßungsrituale, die seit der D70 in die Forenkultur eingegangen sind. Dem kann man mit sachlichen Fragen, beispielsweise nach konkreten Risiken, nicht erfolgreich begegnen.
Wenn es dich tröstet: Dieses Thema wird bei jeder Kamera nur ein paar Tage lang diskutiert und dann vergessen.
Ich geb mal eine Antwort auf die hier so oft gestellte Frage: "Wer braucht in so ner Kamera 24 Megapixel?"
=>Keiner!
Es gibt viele Betrachtungsweisen.
Eine Tatsache muss man sich bewusst sein... 24MP am Crop heisst 54MP am KB.
Schon heute diskutiert man, welche Linsen bei der D800 mit ihren 36MP verwendet werden sollten, um überhaupt die Mehrauflösung wirklich nutzen zu können.
36MP am KB entsprichen 16MP am Crop... also D7000-Niveau.
Schau dir mal die vorgeschlagenen Linsen an, da wird sehr schnell klar, mit Kit-Objektiven wirst du keinen Mehrwert gegenüber einer D5000, D3100 oder sonst was haben... sondern lediglich "grosse Dateien" die Optisch überhaupt keinen Unterschied vorweisen.
Man sollte sich doch echt möglichst schnell mit Nikon in Verbindung setzen und denen sagen, dass einige Forenleute der Meinung sind man braucht keine 24 Megapixel. Noch ist die Kamera nicht auf dem Markt, also könnten sie schnell einen anderen Sensor, den sie natürlich auch selbst entwickeln müssen, in diese DSLR verbauen. Am besten wäre eine Auflösung von ~ 0,3 Megapixel. Und ganz wichtig: Auch in 50 Jahren darf dieses Limit auf keinen Fall überschritten werden, denn die Technik bleibt ab heute insbesondere in der Sensorentwicklung stehen. Fortschritt ist schlecht und wird es auch immer bleiben.
Was Nikon wohl dazu sagt?![]()
Es deutete nicht nur darauf hin, sondern wurde anhand einer zerlegten D7000 bewiesen und erst dann hat sich auch Nikon offiziell dazu bekannt. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde in vielen Berichten behauptet, es soll sich um eine Nikon-Entwicklung handeln. Woher der D3100-Sensor stammt, weiß ich nicht aber der 5100er ist ja mit dem 7000er baugleich.Häh? Bei der D7000 gab es zunächst Unklarheiten, später deutete aber doch alles auf einen Sony-Sensor hin.
Bist Du Bündnis-Grüner?
Dein Beitrag könnte doch glatt von diesem "Rad-zurück-dreh" Verein kommen![]()
![]()
Meiner Meinung nach hatte die D3100 das haptisch beste Konzept. Der Umschalter für Einzel-Serie-Leise oben war eine wirkliche Verbesserung für das Fotografieren und sogar in meinen Augen besser gelöst als in der D7000 mit dem Drehknopf links.
Dann möchte ich mal sehen, wie Du den Umschalter-Dreh-Hebel unter das Schulterdisplay bekommst
Gruß lonely0563
In der MPix-Diskussion sehe ich auch nicht das Riesenproblem, wohl aber in der offenbar neuen Vielfalt der Bedienkonzepte. War es bisher schon schwierig sich für eine der im Handel erhältlichen DX-Kameras D90, D300(s), D7000, D5(0/1)00, D3(0/1)00 für die Kamera zur besten eigenen Verwendung zu entscheiden, so macht es die zusätzliche D3200 mit offenbar veränderter/eingeschränkter Bedienung noch schwieriger.Meiner Meinung nach hatte die D3100 das haptisch beste Konzept. Der Umschalter für Einzel-Serie-Leise oben war eine wirkliche Verbesserung für das Fotografieren und sogar in meinen Augen besser gelöst als in der D7000 mit dem Drehknopf links.
Niemals!
Nein, das Rad immer nach vorne drehen.Ich finde die 24 Megapixel der Nikon D3200, anders als einige User hier, einfach super und freu mich schon diese außerhalb der beliebten Testchart-Fotografie zu nutzen.
Hallo,
24 MP.....gut oder schlecht? Weder noch!
Aber der Pixelpitch bei 24MP landet schon bei kleinen 3,9µm.... Und damit die förderliche Blende bei f=6,4.... Das heißt bei Abblenden auf Blenden kleiner (größere Blendenzahl) als 6,4 setzt langsam die Beugungsunschärfe ein.