Es ist eine pure und kaum belegbare Behauptung, dass jemand der "24 MP" kauft die immer und überall "sehen" will.
Und deshalb wird diese Diskussion von Menschen die "richtig" fotografieren (also auch was anderes als Testcharts) kaum verstanden.
In der Praxis lässt sich auch die Auflösung eines 6MP-Sensors nicht so ohne weiteres mit jedem Objektiv bis in die Ecken ausreizen, das scheint aber heute keinen mehr zu stören.
wer behauptet denn da irgendwas?
Schlussendlich freu ich mich jetzt schon auf die ersten Meldungen von denen die von einer 3100 zur d3200 wechseln und sich wundern warum sie keinen Unterschied feststellen weil sie irgend nen Flaschenboden hin geschraubt haben.
Werden meine Bilder besser, wenn ich mich damit beschäftige?
Ist doch immer die gleiche (fruchtlose?) Diskussion, wann immer eine neue Nikon mit mehr als den Standard-12MP-Sensoren auftaucht. Das Thema habe ich schon bei der D7000 durch. Würde ich mich mit all der "notwendigen" Theorie beschäftigen, käme ich vermutlich kaum noch zum fotografieren.
Gruß
Rüdiger
Siehe oben... es wird sicherlich einige geben die das Gefühl haben, mit ihren Flaschenböden von einer 3100 zur 3200 zu wechseln und da auf einmal viel mehr details sehen.
Was sie dann erstaunt hie rniederschreiben werden, dass es eben nicht so ist.
Somit tut man sich schon gut, wenn man weiss, aws man erwarten kann und was nicht.
Aber das kann man wohl nur, wenn man auch gewisse Zusammenhänge versteht.
Wer das nicht will... tja, der kann sich dan Fragen "wozu habe ich den 24MP wenn ich keinen Unterschied zur D3100 sehe.????"...
Wo ist jetzt das Problem, wenn ich z.B. in der Makrofotografie bei Blende 11-16, dann immer noch mehr oder aber zumindest gleiche Auflösung am 24MP Sensor zum 16 MP Sensor habe. Wo hilft mir hier ein Sensor mit kleinerer Ausflösung weiter oder aber ein größerer Sensor, an dem ich für die höhere Schärfentiefe entsprechend weiter abblenden muss.
Wird sich dann zeigen, ob bei Blende 11-16 "mehr Details" aufgezeichnet werden oder nicht einfach so viel, wie einer 16MP-Kamera.
Somit gut möglich, dass eben bei solche rAnwendung diesen "Mehrwert" nicht mehr vorhanden ist.
Was man verliert? Nichts... aber man gewinnt auch nichts.
Für Fotografen die stets in solchen Bereichen Fotografieren bringen also solche Auflösungen u.U. garnichts.
Genau so wenig denen, die mit irgendwelchen Flaschenböden fotorafieren.
Genau so wenig, die den Aufwand scheuen, die nötige Stabilisation zu generieren, die 24MP am Crop belieferen zu können.
Der Aufwand steigt nochmals stärker an gegenüber einer D800 um diese Mehr-Auflösung zu nutzen.
Wer das nicht macht?... der hat die gwohnten Ergebnisse wie zuvor.
Nicht schlechter... nicht besser.
Derjenige der dies Einsieht, wird den Mehrnutzen sehen "wann" er davon profitieren kann.
Wer das nicht einsieht, der wird sich schon bald hier melden.
Und wir werden sicherlich schon bald den ein oder anderen Thread hier lesen, wo Leute mit ihren bisherigen Kamears und der neuen D3200 Vergleichsbilder machen und u.U. feststellen, dass ja beide Bilder "gleich" aussehen und sich fragen "trotz 8MP mehr, nicht mehr Details"...
Oh wunder oh wunder... ich freue mich jetzt schon auf diese Threads x-D.