RAW ist kein Standard, sondern jeder Hersteller kocht hier seine eigenes, geheimes Süppchen. Prinzipiell ist ein RAW, einfach die Rohdaten des Sensors und dazu gehören auch alle Megapixel. Was Canon da macht und wie weiß nur Canon selber.
D800?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
RAW ist kein Standard, sondern jeder Hersteller kocht hier seine eigenes, geheimes Süppchen. Prinzipiell ist ein RAW, einfach die Rohdaten des Sensors und dazu gehören auch alle Megapixel. Was Canon da macht und wie weiß nur Canon selber.
Nikon hängt halt am Sony - Tropf und muss einbauen, was Sony liefern kann oder will.
Was anderes haben sie eben nicht.
Wurde das nicht bereits seit 11/2010 mit Erscheinen der D7000 widerlegt und bewiesen? Zumindest die DX-Kameras die seither erschienen sind, haben meines Wissens alle Fremdsensoren (Sony?) verbaut.Normalerweise protesgtiere ich bei solchen Aussagen ja, weil sie von der Realität der Vergangenheit widerlegt wurden. Nikon hat ja eigene Sensoren und kauft längst nicht alles zu.
..., dass ich hier Anlass zur Besorgnis sehe...
bananajoe schrieb:Nikon hängt halt am Sony - Tropf und muss einbauen, was Sony liefern kann oder will. Was anderes haben sie eben nicht.
http://www.amazon.de/Profibuch-Nikon-D400/dp/364560037X
Steht wohl kurz bevor...
Keine Frage!Na ja, der Sensor ist ja nur ein Bauteil in der elektronischen Kette...
Wenn die reine Basistechnik des Sensors (= Microlinsen, Photozellen, Tiefpass, Infrarotfilter, Farbfilter, A/D-Wandler ohne Verarbeitungschip) stimmt, dann kann man ein solches Teil auch locker zukaufen als Kamerahersteller.![]()
Auch der Sensor der D3100 basiert (ja ich weiß, in seiner Signalkette ist er natürlich nicht 100% identisch) auf dem 14.2 MP CMOS der auch in der A550 werkelt.Die D3100 hatte ja einen Sensor aus Nikon-Eigenentwicklung und die D3200 jetzt wahrscheinlich einen Sony-Sensor, der gewissen Anzeichen einer Notlösung mit sich bringt.
Ich möchte dir nicht die Vorfreude rauben, aber dieses Buch ist an dieser Stelle nun mindestens seit Januar 2011 gelistet.
Gab / gibt auch einige Diskussionen im Netz dazu.
Keine Frage!
Ich finde auch so gar nichts verwerfliches daran Komponenten zuzukaufen, zumal es sich bei Sony ja nicht um irgendwelche Nasenbohrer handelt.
Keine Ahnung warum einigen dabei der Hut hochgeht und sie sich dann gleich "Sorgen" deswegen machen.
Offenbar kam das etwas zweideutig rüber.
Es ging hier ursprünglich vielmehr um die Frage, warum Nikon plötzlich auf den Magapixelzug aufgesprungen ist.
Auch der Sensor der D3100 basiert (ja ich weiß, in seiner Signalkette ist er natürlich nicht 100% identisch) auf dem 14.2 MP CMOS der auch in der A550 werkelt.
Ich sehe keineswegs, an welcher Stelle der Sensor der D3200 irgendeine Notlösung darstellen soll. Von (sehr überschaubar) wenigen Ausnahmen abgesehen verwendete Nikon in der Vergangenheit stets Sony Sensoren.
Was daran schlimm oder gar besorgniserregend ist, erschliesst sich mir wie gesagt derzeit nicht recht.
Das sind Begrüßungsrituale, die seit der D70 in die Forenkultur eingegangen sind. Dem kann man mit sachlichen Fragen, beispielsweise nach konkreten Risiken, nicht erfolgreich begegnen.Ich finde auch so gar nichts verwerfliches daran Komponenten zuzukaufen, zumal es sich bei Sony ja nicht um irgendwelche Nasenbohrer handelt.
Keine Ahnung warum einigen dabei der Hut hochgeht und sie sich dann gleich "Sorgen" deswegen machen.
Ja das ist dann wieder die Frage - wie lange warten. Man kann ewig auf bessere Modelle wartenTolle Entwicklung im DX Bereich. So schnell, wie Nikon interessante Modelle auf den Markt wirft, wird der Umstieg nicht gerade leicht gemacht. Am besten wird wohl abwarten und Tee trinken sein, um dann Ende des Jahres auf eine breite Auswahl im DX Bereich zurückgreifen zu können.
Über seine Meinung braucht man sich nicht lustig machen. Das mit den Rechnern ist gar nicht mal so weit hergeholt - öffne mal 20 Fotos mit 12 MP und dann 20 Fotos mit 24 MP mit Photoshop ... schon ein Unterschied.Und worin besteht nun deine Besorgnis wenn eine Knipskiste statt erwarteter 16MP nun doch 24MP hat?
Dass nun alle ihre Rechner massiv aufrüsten müssen und durch den vermehrten Stromverbrauch die Erderwärmung noch schneller erfolgt als ohnhin schon befürchtet? Oder stehen uns noch ganz andere Katastrophen ins Haus wenn eine Einsteiger-DSLR 24 MP hat?
So oft hatte ich die D5100 noch nicht in der Hand - hab mir das auf dpreview angesehen - du hast leider recht. Die D5100 hat diese praktische Auswahl nicht mehr. Schade. Danke für den Hinweis.Schau mal auf der Rückseite, da ist ein "Serienbild-Button"... Lässt denke ich die Umstellung mit Tastendruck und Einstellrad zu...
Und den Hebel hat nur die 3100... die 5100 hat gar nix, der Hebel ist da für den Liveview...Gruß lonely0563
Aber auch Einsteiger lernen dazu bzw. haben sich schon vorher soweit informiert, dass mit einem ähnlichen Programm (z.B. Gimp oder Pixelmator) arbeiten möchten.Die "Einsteiger" haben kein Photoshop.
Ich glaube, wer 24MP braucht wird nicht zu einer Einsteiger Cam greifen.Nur... wer wirklich 24MP braucht, der hat sich bereits Gedanken gemacht.
Ja es klingt nur beeindruckend - und ist sehr gut für die Werbung. Eine unwissende Kollegin war ganz begeistert, als ich ihr von der D3200 mit 24 MP erzählte. Sie hat sich vor Jahren eine Kompakt-Knipse mit 12 MP gekauft - mehr ging damals nicht. Sie misst die Qualität einer Kamera nur an den MP - und ehrlich gesagt, vor 3 Jahren (wo ich mich für Kameras nicht interessierte) hab ich auch meine Kompakt-Knipsen nur nach dem Zoom und MP gekauft. Heute kann ich darüber nur noch den Kopf schütteln, aber ja: Unwissenheit. Heute schrecken mich die 24 MP eher vom Kauf der D3200 ab. Vielleicht noch die D5000 auf D5100 updaten, bevor eine 5200 mit 30 MP kommt ...Ich glaube, wer 24MP braucht wird nicht zu einer Einsteiger Cam greifen. Und die Einsteiger, die sich so eine Kamera kaufen, wissen oftmals vermutlich nicht über die Vor- und Nachteile von so einer hohen Auflösung an DX.
Vor etwa 20 Jahren gab es folgendes:Och, vor 20 Jahren war sie als Computer-Zeitschrift ganz gut.![]()
woooow- 10-fach DigitalzoomHeute kann ich darüber nur noch den Kopf schütteln, aber ja: Unwissenheit.
Dann geh doch lieber zur D7000Vielleicht noch die D5000 auf D5100 updaten