Bis auf den Infrarotauslöser eigentlich (haptisch v.a.) ein Rückschritt. Gut, wer viele Megapixel mag... (lustigerweise kommen dann gleich die Leute und diskutieren welche Objektive diese Auflösung "bedienen können" und sowas - als ob das bei einer Einstiegscam irgend wen juckt)
AF Modul ist das gleiche, Modusschalter fehlt, LV Schalter (der alte den auch die D7000 hat) fehlt, stattdessen für beides Knöpfe. Gibts wenigstens ein besseres Display?
Achso und natürlich HD Video .. und Mikrofoneingang, damit ist die Domäne der D5100 praktisch auf das Klappdisplay reduziert (gut Bracketing/SVA gibts noch) ... ob wir jemals eine D5200 sehen werden?
Andererseits wären die Produktions und Entwicklungskosten dafür sehr gering, man muss ja nur noch das Rückteil der D3200 tauschen, schon hätte man eine D5200.
Und dieses Wifi/BT Dongle (man weiß ja nicht exakt was es ist) haut mich nicht um - dafür ist es viel zu bescheiden konstruiert. Man hätte wenigstens eine extra Klappe bauen können, wie es die "großen" Bodys für GPS haben.
Aber wer soll das so denn nutzen? Ich glaube der Anteil der Käufer, welche Studiobesitzer sind, ist eher gering.
Warum baut man das Ding nicht direkt ins Gehäuse ein und integriert Facebook, usw., dann hätte man wenigstens die "Jugendlichen" angesprochen.
Aber so erscheint mir das doch recht sinnlos. Diese Dongles waren ja noch nie der Verkaufsschlager bei Nikon...
Gespannt bin ich, wie sehr das Menü wieder beschnitten sein wird.
AF Modul ist das gleiche, Modusschalter fehlt, LV Schalter (der alte den auch die D7000 hat) fehlt, stattdessen für beides Knöpfe. Gibts wenigstens ein besseres Display?
Achso und natürlich HD Video .. und Mikrofoneingang, damit ist die Domäne der D5100 praktisch auf das Klappdisplay reduziert (gut Bracketing/SVA gibts noch) ... ob wir jemals eine D5200 sehen werden?
Andererseits wären die Produktions und Entwicklungskosten dafür sehr gering, man muss ja nur noch das Rückteil der D3200 tauschen, schon hätte man eine D5200.

Und dieses Wifi/BT Dongle (man weiß ja nicht exakt was es ist) haut mich nicht um - dafür ist es viel zu bescheiden konstruiert. Man hätte wenigstens eine extra Klappe bauen können, wie es die "großen" Bodys für GPS haben.
Aber wer soll das so denn nutzen? Ich glaube der Anteil der Käufer, welche Studiobesitzer sind, ist eher gering.
Warum baut man das Ding nicht direkt ins Gehäuse ein und integriert Facebook, usw., dann hätte man wenigstens die "Jugendlichen" angesprochen.
Aber so erscheint mir das doch recht sinnlos. Diese Dongles waren ja noch nie der Verkaufsschlager bei Nikon...
Gespannt bin ich, wie sehr das Menü wieder beschnitten sein wird.
Zuletzt bearbeitet: