• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3200 mit WiFi option vorgestellt

Also ich bin bass erstaunt...

Die D3200 bietet kein einziges Feature, das mich auch nur annähernd interessieren könnte. Wie im Spekulationsthread bereits gesagt wurde, eine Kamera für Neueinsteiger bzw. Umsteiger aus dem Kompaktkamera-Segment. Aber für Umsteiger anderer DSLR ist die D3200 einfach nur unspektakulär.

Auch die Positionierung zu den anderen Nikons leuchtet mir nicht ein. Nach meinem ersten Eindruck konkurriert die D3200 direkt mit der D5100, wobei Letztere preislich und von den Features her MICH eher anspricht (articulated screen, bracketing etc.). Die D3200 hat eine höhere Auflösung, 60 fps bei manchen Videoauflösungen und ist ein klein wenig kleiner und leichter.

Das war's aber auch - schade.
 
Hat sich sonstwer schonmal die Bilder auf chip angeschaut?
Sieht nicht soooo schlimm aus mit dem Rauschen...
Erfahrung aus der Vergangenheit: Erst einmal auf die ersten "Realaufnahmen" im Forum warten. MPix-Wahn hin oder her - in der Praxis hat es sich herausgestellt, dass die Ergebnisse der meisten neuen DX-Kameras, auf die gleiche Anzeigegröße herunter gerechnet, das vorhandene Rauschen optisch besser reduzieren als die geringer auflösenden Modelle. Mal sehen, ob sich da bei der D3200 so fortsetzt.
 
Werde mal sehen, ob sie meine D5100 ersetzen kann, mit der ich nicht ganz zufrieden bin. Im Gegensatz zu unserer D90, bei der fast jeder Schuss sitzt, macht die nämlich viel Ausschuss wegen Fehlfokussierung.

Bei der D90 fehlt mir dagegen etwas der höhere ISO Bereich, den die neue D3200 nach den ersten Bildern gut meistert. Aber natürlich erstmal Praxisfotos abwarten...
 
Hier sieht man die neue etwas positiver, als in den meisten Foren :D Ich denke sie ist ein nettes Update und wahrscheinlich wie geschaffen für Neukäufer, denen eine D3100 zu alt ist ;) ;)
 
Das ist doch eine kleine und feine Kamera zu einem guten Preis. Und auf M wie Manuell kann man das Ding auch stellen. Ich werde mir so ein Gehäuse holen, und vorne drauf kommt ein Zeiss Distagon T* 2,8/25 ZF.2.

Und mit dem WiFi Dongle für 50 € kann ich meinen Nook Color mit Android 4 als Monitor benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte Fotografie mit JPGs, ohne RAW.

ja das schon... nur wer das volle Potential nutzen will, verwendet RAW.

Bei Jpeg kann man auch prima eine kleinere Auflösung einstellen. Für RAW sind 24 MP schon ein wenig lästig, denke ich, aber die Jpeg-Engines und auch Weißabgleiche sind heutzutage schon meist so gut, dass man RAW nicht mehr so dringend braucht (wie früher bei einer D70).

...

Aha... nach wie reizt man das volle Potential an Dynamik und Rauschen im RAW.
Egal wie gut Weissabgleich oder Engine der JPEG funktionieren.

Ich würde es eher Gegenteilig behaupten. Da eben immer mehr Consumer-Kameras und auch die Spiegel-Losen Kameras eben sehr gute JPEG-Engines und Weissabgleiche anbieten, ist eben der eigentliche Vorteil der DSLR's noch die Sensorgrösse... Dynamik und Rauschen somit.
Und dieser Benefit wird man erst wirklich heraus bekommen, wenn man übers RAW geht.

An sich eine gute Anfängerkamera wie schon D3100. Endlich mal ein hochauflösendes Display aber die 24MP hätten nicht sein müssen... es sah nämlich die letzten Jahre danach aus, dass Nikon bei dem Pixelwahn nicht mitmachen wollte.

Dachte ich auch... aber seit der D800 kann man sich Fragen ob hier Nikon nicht doch auch mitmacht.
Oder ob Nikon jetzt anfängt z.B. auch im Crop "hochauflösenden" und "schnell" zu trennen.

Sorry Nikon, was mir aber eigentlich fehlt ist eine D700x, unter 2000.-SFr., professionelle Ausstattung inkl. HD Video und 24MP, es muss ja nicht unbedingt eine D800 sein.

Gruss Uese

P.S. Endlich ein Nachfolger für das 80-400 Zoom wäre auch nicht zu verachten.

Definitiv Dinge die DIR fehlen.
D700x unter 2000.- davon träum ich auch. Bin gespannt was da kommt... aber sicherlich nicht mit 24MP... sondern wohl eher deutlich weniger wenns unter 2000.- sein soll.

Also ich bin bass erstaunt...

Die D3200 bietet kein einziges Feature, das mich auch nur annähernd interessieren könnte. Wie im Spekulationsthread bereits gesagt wurde, eine Kamera für Neueinsteiger bzw. Umsteiger aus dem Kompaktkamera-Segment. Aber für Umsteiger anderer DSLR ist die D3200 einfach nur unspektakulär.

Auch die Positionierung zu den anderen Nikons leuchtet mir nicht ein. Nach meinem ersten Eindruck konkurriert die D3200 direkt mit der D5100, wobei Letztere preislich und von den Features her MICH eher anspricht (articulated screen, bracketing etc.). Die D3200 hat eine höhere Auflösung, 60 fps bei manchen Videoauflösungen und ist ein klein wenig kleiner und leichter.

Das war's aber auch - schade.

Auch das gilt wohl nur für dich!
Was hast du erwartet von der "Einsteiger"-Kamera?
Wie der Name ja schon sagt richtet sie sich hauptsächlich an das Klientel welches noch garkeine Kamera hat und einsteigen möchte.
Da kommt die D3200 wohl sehr gut daher.
Gerade dieses Klientel wird getrieben von Pixel-Wahl und Preis.
24MP zu diesem preis... was will man noch mehr? x-D

Natürlich sollte man nicht erwarten, dass diese Kamera auf einmal eine D5100 ersetzen würde.
Wer hätte den das erwartet?!?
 
Und weil eine anständige 24 MPix DX (D400) anscheinend noch lange auf sich warten lässt, werden viele jetzt ins FX Lager wechseln.
 
Natürlich sollte man nicht erwarten, dass diese Kamera auf einmal eine D5100 ersetzen würde.
Wer hätte den das erwartet?!?

Warum denn nicht? Wenn der Sensor tatsächlich in Puncto Dynamik und High-ISO mithält wird die Luft schon deutlich dünner für die D5100. Ich habe selbst gerade erst eine D5100 gekauft und bin für jeden Unterschied den du mir als Argument für meinen Kauf liefern kannst dankbar. :D

Ich sehe bislang nur:

- Klappdisplay (mir eher wurscht aber eben ein Punkt)
- BKT
- äääääähhh, ... ööööööhhh
- Preis. Noch.
 
von Nikon Homepage:
Sie können die Kamera sogar von Ihrem mobilen Gerät aus fernauslösen und dies auch bei gleichzeitigem LiveView im Bildschirm des Mobilgerätes. Die D3200 ist kompatibel zu Smartphones und Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem.

Hab jetzt nicht den ganzen Fred gelesen, ob das schon Thema war – aber diese Option find ich interessant. Wie mag sich dass auf die Akkuleistung auswirken?
 
Auch das gilt wohl nur für dich!
Was hast du erwartet von der "Einsteiger"-Kamera?

Du verwechselst mich offensichtlich. Ich habe explizit darauf hingewiesen, dass es MEINE Meinung ist.

Natürlich sollte man nicht erwarten, dass diese Kamera auf einmal eine D5100 ersetzen würde.
Wer hätte den das erwartet?!?

Erwartet habe ich es nicht, aber die D3200 kann die D5100 ersetzen. Nur ist sie für Eigentümer der D5100 kein Ersatz. ;)

Mir stellt sich da die Frage, was dann D7100 und D5200 abheben wird.

Gute Frage. Nach der Ernüchterung bei der D3200 stelle ich mir ohnehin die Frage, was an begeisterungswürdigen Features überhaupt kommen könnte. Hier erlebt man ja kaum etwas, das als "Verbesserungsinnovation" herhalten könnte. Selbst WLAN ist nur "optional". Wo sind die wirklichen Innovationen im DSLR-Markt? Wie wäre es mit einer absolut lautlosen Spiegeltechnik? DAS wäre ein Feature, das den Markt aufrütteln würde, nicht nur im Einsteigersegment.

Aber mehr Megapixel?
 
Wer hat eigentlich vor sich die D3200 zu kaufen?
Ich meine die Kamera ist bei Einführung spekulativ gut 100 € teurer als die D5100, wobei die 3200er als Einsteiger-DSLR und die 5100er als Mittelklasse-DSLR eingestuft wird. Wer nimmt denn so bitte die Mehrkosten auf sich?

Ich hoffe die Preise der D3100 gehen wieder auf altes Niveau, wo sie bereits Ende letzten Jahres waren (um die 300 €). Denn das würde mir die Entscheidung zwischen D3100, D3200 und D5100 einfacher machen.
Dass die Preise der D3200 dann so schnell purzeln, kann man denk ich ausschließen.

Was meint ihr?
 
Also ich finde es sehr enttäuschend, dass Nikon seine erste 24MP DX Kameras zuerst in der absoluten Einsteigerklasse platziert!

Aber wahrscheinlich wird Nikon so doppelt profitieren... ich überlege auch schon, mir das kleine Ding als Drittcam neben D300 und D700 für Stativaufnahmen zu kaufen... bis ich die beiden DX Kameras dann hoffentlich mal innerhalb eines Jahres gegen eine vernünftige D400 mit 24MP tauschen kann...
 
Ich frage mich, wer überhaupt WiFi für den WU-1a ins Gespräch gebraucht hat (so lange man es als Synonym für WLan ansieht, was ja in Europa und den USA der Fall ist).

Laut nikon.de ist der WU 1A ein
"Kompakter Funkadapter zur Verwendung mit digitalen Spiegelreflexkameras mit integrierter Wi-Fi-Konnektivität.",​
also WLAN. Weiterhin:
"Mit dem WU-1a können Sie Ihre Kamera von einem Smartphone oder Tablet-Computer aus fernsteuern. Ideal für Selbstporträts und Gruppenbilder."​
Und
"Sehen Sie sich bei ferngesteuerten Aufnahmen eine Vorschau der Bilder auf Ihrem Smartphone oder Tablet-Computer an oder nutzen Sie den größeren Bildschirm Ihres Tablet-Computers, um durch die Auswahl von Bildausschnitten elaboriertere Bilder zu erzeugen."​

Den Wu-1 werde ich vermutlich nicht mit meiner D90 nutzen können, oder? Vielleicht hat ja jemand gegenteilige Informationen :)

Nein, nur die D3200 ist kompatibel. Der Adapter wird per USB angeschlossen.
 
Also ich finde es sehr enttäuschend, dass Nikon seine erste 24MP DX Kameras zuerst in der absoluten Einsteigerklasse platziert!
Ich vermute die lassen ihre "Versuchsballons" erst in der Einsteigerklasse starten um zu sehen, ob die dann auch in der Semi-/Pro-Klasse eingesetzt werden können, wo sie dann vielleicht erst später (nach erfolgtem Praxis-Test) Einzug halten.

Wenn ich das aber zugrunde lege bleibt die Frage: Warum ist keine D400 in Sicht?
Meine Antwort darauf: Weil die nicht gebraucht wird!?
 
Ahaaa, ich lese gerade ... Im Gegensatz zur D3100 , kann die D3200 mit einem Infrarotauslöser kommunizieren... Das ist echt nützlich, was ich im Moment eben öfters vermisse.. Nicht schlecht :)

Einen Grund habe ich also für den "upgrade" gefunden... Ob mir meine Frau das wohl abnimmt ?? :D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten