Es gibt ja keine allgemeine "Verzeichnung bei Weitwinkeln"
Es gibt einen perspektivischen Effekt, der unabhängig ist von der Brennweite, und natürlich *objektivabhängig* eine Verzeichnung (Tonnen/Kissen). Den kann man aber schlecht verallgemeinern.
Soweit ich das im Kopf habe, bewegen sich eigentlich sämtliche hochwertigen Nikon-Objektive in dem fraglichen Brennweitenbereich um die -1,5% bis 1,5% bei PhotoZone, was noch ganz gut vertretbar ist, aber natürlich nicht optimal. (das Zeiss ZF 25/2,8 erreicht übrigens ähnliche Werte).
Das 35/2 liegt bei ~0,6% (da halten sich auch die kürzeren Canon-Primes um 24mm auf). Das einzige weitwinkligere unter 1% bei Nikon wäre dann noch das AF 28/1,8, aber da macht die Brennweite wohl noch nicht "mit" am Crop - und es ist wahnwitzig teuer.
Der absolute Gewinner für Verzeichnung bei 24mm dürfte zur Zeit wohl das Nikon AF-S 14-24 sein, welches auf sagenhafte 0,1% kommt... wohl auch der Grund, warum Nikon erstmal ein Zoom konstruiert hat, das in der Rechnung wirklich auf der Höhe der Zeit ist
Das AF-S DX 12-24 kommt immerhin so auf ~0,5%.
Das AF-S DX 17-55 ebenfalls in dem Bereich mit 0,24%.
Aber das sind natürlich alles Zooms, die mit Festbrennweiten nicht konkurrieren können (auch wenn das gerade im Weitwinkelbereich eine antiquierte Vorstellung ist).
Nur kann ich absolut verstehen, warum man lieber eine D3 mit 35/2 (250g) verwendet, als eine d2x mit, keine Ahnung, was wiegt dieser riesige Trümmer von 14-24?
Meiner Erfahrung nach sind Werte unter 2% allerdings sogar bei kritischen Motiven relativ unkritisch und bedürfen kaum einer Korrektur. Schwierig wird es natürlich bei Motiven, wo es auf Detailschärfe ankommt - andererseits meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass der Katalog so groß sowieso nicht wird?
Also, ich kann das Dilemma durchaus nachvollziehen, wobei ich dann doch statt einer D3 evtl. einfach das PC-E 24 hergenommen hätte. Es bringt dann halt direkt T/S mit, und verzeichnet ebenfalls nicht furchtbar stark (wenn auch mehr als ein 35er). Repro-Objektive sind's halt alles nicht
Automatisch herausrechnen tut Nikon bei der D3 die Vignettierung, wenn man es denn so haben möchte.