@Frithjof: wie immer, wenn der Fachmann spricht, auf den Punkt gebracht

das 85 PC-E steht auf meiner Wunschliste. Ich habe von Michael Reichmann einen Video gesehen, wie man mithilfe von Live-View gut fokussieren kann und bin seitdem entschlossen, das zu verfolgen.
Allerdings werden die Geräte, die ich fotografiere, freigestellt mit einem Vektorpfad, d.h. im Druck wird keine Kantenunschärfe zu sehen sein, die wichtigen Fronten mit Reglern und Manometern liegen im Idealfall auf einer Schärfeebene und sind im Fokus. Es muss in der Regel sehr schnell gearbeitet werden, so dass kritisches manuelles fokussieren erst mal hintansteht.
Bezüglich der "Glätte" der Bilder, etwas künstliches Rauschen hinzugefügt, und schon ist alles so, wie es mir gefällt. Ich gehöre zur Minderheit, die ein leichtes Rauschen als angenehm empfindet. Als ich die D3 zuerst bekam, hatte ich zunächst die hohen ISO getestet und war dann von den ersten Ergebnissen mit Studioausleuchtung erst mal schockiert.
Mich würde es ja so reizen, den Tiefpassfilter rausrupfen zu lassen ...
@ Digilog: habe den Bohrer nur auf den Boden gestellt und abgedrückt, das ist das einzige Teil, was übrigens nicht in den Katalog kommt, aber alle anderen darf ich hier nicht zeigen vor Veröffentlichung, somit musste der herhalten.
@stleicht: ja, der WA stimmt im Kernbohrer nicht, ich hatte nicht drauf geachtet, weil es mir um die Schärfe an sich ging und das Metallische. Habe das depperte Ding jetzt so oft in NX2 und PS aufgemacht, dass ich es wohl öfter vergessen hatte
