• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3 und Canon 5D im Studio

"Werkzeug der Wahl" bringt es ja ohnehin auf den Punkt. In meinem Post ging es auch nicht darum, ob man sich das passende Equipment auswählen kann. Das sollte wohl jeder können, der täglich damit arbeitet und dabei spielt die Bildqualität sicherlich nur einen Teil hinein. Will man damit Geld verdienen, muss sich das Equipment in erster Linie amortisieren, egal wie man das hinbekommt. Ich benutze ja auch eine 5D statt einer 1Ds MK III, obwohl letztere unbestreitbar die bessere Kamera ist. Eine D700 würde es für mich vermutlich ebenso tun.

Mein Punkt sind die durchaus bescheidenen Unterschiede der aktuellen Geräte im KB-Bereich im Vergleich zur erreichbaren Qualität - ob nun mit Hassi oder anderen Herstellern. Hier treten einem einfach Tränen in die Augen, wenn man diesen Unterschied sieht.

Natürlich muss man das in einem Technikforum, welches zum Hauptteil im KB und Crop Bereich sein Publikum findet, auch erwarten. Der Blick über den Tellerrand hilft aber doch ungemein, die Unterschiede im KB-Bereich gelassener zu sehen.

TORN
 
Mein Punkt sind die durchaus bescheidenen Unterschiede der aktuellen Geräte im KB-Bereich im Vergleich zur erreichbaren Qualität - ob nun mit Hassi oder anderen Herstellern. Hier treten einem einfach Tränen in die Augen, wenn man diesen Unterschied sieht.

Hm, da bin ich am Zögern, ob ich das auch so sehe. Für mich ist der Aufstieg von APS-C zu FX ein sichtbarer Gewinn, was die Bearbeitbarkeit der Bilddaten betrifft. Ich habe weniger Rauschen in den Schatten, kann also ruhig auf die Spitzlichter aufpassen. Die Dateien sind flexibler.

Bernard: Der Tiefpassfilter der D3 ist kräftiger, wohl auch für glattere Bildergebnisse in den hohen ISO-Bereichen, allerdings auch für Textilien ein Plus. Mit der D2X hatte ich in Textilien häufig Moirés.

Für mich wäre es ideal, eine D3 mit und ohne Tiefpassfilter zu haben. Ich denke auch, dass ich den Weg gehen werde, wenn meine zweite ankommt (die die noch in der Post hängt oder das Geld von der Versicherung gutgeschrieben wird).

Ich hatte ja 1,5 D3 bei der Steuer angemeldet. Aber da muss ich mich noch entscheiden ...

Herzie: die D2X Modes sind eine tolle Sache, wenn man mit Capture NX2 arbeitet, das benutze ich aber nicht, wenn ich hunderte von Bildern zu bearbeiten habe, sondern nutze ACR, die Farben und die Qualität sind durchaus brauchbar.

Nur wenn ich das letzte Quäntchen aus meiner Datei an Detail etc. herausholen will, nehme ich NX2.
 
Phase One wäre mir auch zuerst eingefallen, für den kleinen Geldbeutel eine gebrauchte Mamiya ZD, und wenn es wurscht ist, was es kostet ;) Sinar.
 

OT:
Moin, Pam,
hast du zufällig einen Link mit einem "einigermaßen" großen Beispielbild aus so einer Sinar? hab da grad mal nen bissl gestöbert, und ein digitales Bild einer Fachkamera hab ich auch noch nicht gesehen ^^
 
Hallo Nirvana, ich habe einen ganzen Prospekt mit Schmuckaufnahmen, die unglaublich sind ... leider darf ich keine einzige Probe davon weitergeben, sorry.

Auch die Produktbilder, um die es hier in diesem Thrad verklausuliert ging, darf ich nicht veröffentlichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten