Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Diese Firmenpolitik ist mir unverständlich. Das erste was ich mache, bevor(!) ich eine Kamera kaufe, ist das Lesen der Bedienungsanleitung. Ich kaufe doch keine Katze im Sack.gibt es m. W. nur, wenn man ein Nikon Produkt besitzt und dieses registriert hat.
PS:
Diese Firmenpolitik ist mir unverständlich. Das erste was ich mache, bevor(!) ich eine Kamera kaufe, ist das Lesen der Bedienungsanleitung. Ich kaufe doch keine Katze im Sack.
Beim Thema Ersatz-Akku hab ich leider ins Kl. gegriffen. Für die 7000 habe ich mir einen Ersatzakku eines Drittanbieters beim großen Fluss bestellt (kein absolutes Billigmodell, sondern immerhin eins in der 20,-€ + Klasse). Den Akku habe ich nie gebraucht und nur einmal an der P7000 getestet, wo er einwandfrei funktioniert. Bei der P7100 geht er nicht, steht ja schließlich auch "fits Nikon P7000 only" drauf und das ist offensichtlich ernst gemeint
Verstehe ich das richtig, haben die schon wieder für die 7100 einen neuen, zur 7000 inkompatiblen Akku mit auf den Markt geworfen ???
Der Vorgänger war nämlich nicht mal gedongelt.
wundert sich
das Tischstativ
Aber auch ich bin der Meinung, dass Nikon und Canon langsam mit den Systemkaeras starten muss, sonst ist der Zug abgefahren.
Gruß - Umut
Der große Akku mit 7,7 Wattstunden hält drei Stunden Video durch, alternativ bis zu 770 Fotos – ein leichter Fortschritt gegenüber der P7000, insgesamt eine gute Akku-Laufzeit.
Ups, gerade gesehen ... Canon hat die S100 angekündigt, klingt auch interessant, mit 24-120mm (2,0-5,9) uind Full-HD. Erhältlich ab Mitte November, mal sehen, wann die ersten Tests zu lesen sind.
Hhm, ich denke eher dass die Hersteller von Systemkameras die Entwicklung und den Vertrieb dieser Kameragattung vorantreiben, da sie im DSLR-Segment nie wirklich gegen die etablierte Konkurrenz wie Canon und Nikon Fuß fassen konnten.
die Aussage ist nämlich inzwischen falsch, da die "etablierte" Konkurenz die gleichen Fehler zu machen beginntdass die Hersteller von Systemkameras die Entwicklung und den Vertrieb dieser Kameragattung vorantreiben, da sie im DSLR-Segment nie wirklich gegen die etablierte Konkurrenz wie Canon und Nikon Fuß fassen konnten.
also doch wieder ein neuer Akku!
jetzt ist die Frage, ob EN-EL14 (alt) auch EN-EL14 (neu) ist, oder ob, wie ich befürchte, alt+neu zwar in der P7100 laufen, aber neu nicht in der P7000.
das würde zu dem ganzen Spiel der letzten Wochen passen.
meint das Tischstativ
Na ganz so dramatisch ist es nicht. Ich habe schön öfters die Lamellen berührt und bei mir klemmt nichts. Ich habe nachdem ich ein paar die P7000 hatte gleich den Kaiser Objektivdeckel bestellt aber nicht weil ich ihn nötig habe sondern als reine Vorsichtsmaßnahme, man weiß ja nie.
Passt der Deckel auch an der P7100 und wo bekommt man ihn.
Danke im voraus
supermd
Am 25.09.11 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
Ich habe gerade erfahren, dass die Kamera eine Modifikation erhalten hat: Die bei der P7000-Baureihe in vielen Foren diskutierten und als problematisch und fehlerbehaftet angesehenen Objektivschutzlamellen wurden entfernt und durch einen stabilen Objektivschutzdeckel ersetzt. Damit tritt das häufige Problem des sich nicht vollständig öffnenden Objektivschutzes mit Abschattungen auf dem Bild dann definitiv nicht mehr auf.