• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7100

Ich hab dieses Klappdisplay an der P100 - bringt nur wenig.
Seitlich ausklappbar und drehbar - nur das bringt viel.
Meine Coolpix 5400 hatte das: http://www.dpreview.com/reviews/nikoncp5400/page3.asp
Im Prinzip wüsste Nikon also, wie das funktioniert :rolleyes:

Ich hoff auf zwei Verbesserungen:
  • Besserer AF
  • schnellere Bildfolge bei NRW+jpg (da wartet man bei der P7000)
Wenn Nikon nicht an Glaubwürdigkeit verlieren will, dann sollten sie diesbezüglich bei der P7000 noch nachlegen.

Ich hab irgendwo gelesen, dass das Optikmodul und der Sensor identisch zur P7000 sind.
Ergo kann 'physisch' keine Verbesserung des AF erwartet werden.
Bestenfalls also beim Software-Algorithmus.
Und das könnte man ja auch bei der P7000 implementieren :angel:

-Didix

PS: grösser und schwerer ist die P7100 auch noch geworden ..
114 x 77 x 45mm --> 116 x 77 x 48mm
Approx. 360g --> Approx. 395g
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7000

Guten morgen Jungs,

noch mal was zur P7100! Je länger ich mich mit der P7100 beschäftige, entsteht bei mir der Eindruck, dass es sich hierbei wirklich nur um ein "Facelift" handelt!

Der Monitor ist nur kippbar nicht schwenkbar!

Die "Anschaltzeit" wurde verkürzt, die vorher auch nicht allzu langsam war!

Die AF-Geschwindigkeit und Auslösegeverzögerung wurde verkürzt, obwohl die AF-Probleme nicht von der Geschwindigkeit herrührten, sondern von der Sicherheit!

Ein vorderes Einstellrad wurde ihr spendiert, wobei hinsichtlich dieser Neuerung bezüglich der Bedienungsfreundlichkeit gar nichts zu hören war!

Der Sensor und das Objektiv wurden beibehalten, wobei beide nicht schlecht sind!

Für mich mehr ein Facelift, als eine neue Kamera, so ähnlich wie G11 vs G12!

Grüße, Oliver!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das hoffe ich ja auch, dass das mit einem Firmware-Update bei der P7000 "repariert" würde.
Aber andersherum - dann verkauft sich die P7100 nicht mehr so.

Naja abwarten
meint das Tischstativ
 
AW: Nikon Coolpix P7000

und womit wollen die dann die 550 Euro begründen ??Der Monitor ist wirklich eine Krücke, der geht nämlich nicht vollends umzuklappen. Dabei gibt es sowas schon seit der Panasonic FZ50. Das war die ideale Schutzfunktion für den Monitor. Aber hier bei der P7100 geht der wirklich nur in die Waagerechte zu "klappen", mehr nicht.

Mich wundert auch, was die mit "voller manueller Steuerung" meinen, die nun bei der 7100 "endlich möglich wäre". Die P7000 geht m.E. bei entsprechender Einstellung genauso voll manuell zu bedienen, oder bin ich da falsch dran ??

Stelle ich die P7000 im Fokus auf M, den Modus am Drehrad auf M und lege die ISO auf einen Wert fest - was ist das dann ? Halbautomatisch ? :lol:

meint
das Tischstativ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten morgen Jungs,

Je länger ich mich mit der P7100 beschäftige, entsteht bei mir der Eindruck, dass es sich hierbei wirklich nur um ein "Facelift" handelt!

Der Monitor ist nur kippbar nicht schwenkbar!

Die "Anschaltzeit" wurde verkürzt, die vorher auch nicht allzu langsam war!

Die AF-Geschwindigkeit und Auslöseverzögerung wurde verkürzt, obwohl die AF-Probleme nicht von der Geschwindigkeit herrührten, sondern von der Sicherheit!

Ein vorderes Einstellrad wurde ihr spendiert, wobei hinsichtlich dieser Neuerung bezüglich der Bedienungsfreundlichkeit gar nichts zu hören war!

Der Sensor und das Objektiv wurden beibehalten, wobei beide nicht schlecht sind!

Wie Didix schon geschrieben hat, wäre die Kamera nur dann interessant, wenn sich an der AF-Sicherheit und an der Geschwindigkeit beim abspeichern der NRW- Dateien was geändert hat!

Davon ist aber bisher nichts von zu lesen!

Für mich mehr ein Facelift, als eine neue Kamera, so ähnlich wie G11 vs G12 oder S90/S95!

Mal abwarten was die ersten Besitzer der Kamera zu berichten haben, die vieleicht den Vergleich mit der P7000 machen können!


Grüße, Oliver!
 
AW: Nikon Coolpix P7000

Ich sagte doch, mehr ein Facelift, so ähnlich wie G12 zur G11 und mit dem Mehrpreis hatte Canon auch kein Problem, warum sollte Nikon eins haben??

Aber vielleicht kommt ja noch ein Update für die P7000!

Grüße Oliver!
 
Für mich der ausklappbarer Monitor ist ein Goldwert. :top:

Gerade der ausklappbare Display (Siehe SONY-NEX) bietet unschätzbare Vorteile:
Ganz besonders dem Naturfotografen, der sich nicht gerne auf den Bauch legen möchte, um ein Objekt in Bodennähe zu erfassen.

Auch für die Vogelperspektive (Hochhalten der Kamera in einer Menschenmenge)

oder für unauffäliges knipsen ist eine solche Einrichtung sehr nützlich, so dass man sich eigentlich wundern muss,
dass so wenige Modelle sie besitzen.

Und Eindrucksvoll ist dass der ausklappbarer Monitor ändert die (Kamera) Größe nicht.
 
AW: Nikon Coolpix P7000

Guten morgen Jungs,

noch mal was zur P7100! Je länger ich mich mit der P7100 beschäftige, entsteht bei mir der Eindruck, dass es sich hierbei wirklich nur um ein "Facelift" handelt!

.......

Für mich mehr ein Facelift, als eine neue Kamera, so ähnlich wie G11 vs G12!

Grüße, Oliver!

Im Grunde genommen ist das, in Bezug auf die P7100, wohl auch nicht viel mehr.

Der Unterschied zwischen G11 und G12 war dagegen ganz erheblich und kann man nicht gleichsetzen.
Ich denke, erst die Nikon P8000 wird wieder eine völlig *neue* Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon CoolPix P7100

Entschuldige, dann habe ich das falsch aufgefasst.
Du hast Recht. Schon mit der FZ50 hatte ein anderer Hersteller einen solchen "sich selbst schützenden" Monitor auf den Markt gebracht, das war im Oktober 2006. Und Nikon hat es bis heute - August 2011 - noch nicht gerafft. :grumble:

Doch, Nikon hat bereits mit der D5000 bewiesen, dass man solche Monitore auch selbst verbauen kann.
 
AW: Nikon Coolpix P7000

...
Ich denke, erst die Nikon P8000 wird wieder eine völlig *neue* Kamera.

... mit *neuem* Zubehör, das keine Standard-Maße mehr hat (siehe das bescheuerte 41,5-mm-Gewinde), mit *neuen* Akkus (kostspielig gedongelt oder mit einer sinnfrei angebrachten Plastiknase), dass ja keiner auf die Idee kommt, irgendwelches sechs Monate altes Zubehör weiter verwenden zu können.

Wenn die Nikonianer tatsächlich meinen, statt mittels vernünftiger Firmware-Updates für eine verlängerte Aktualität ihrer Modelle zu sorgen (leuchtendes Vorbild: Panasonic mit der LX3) alle paar Monate ein neues (mehr oder weniger ausgereiftes) Nachfolgemodell auf den Markt werfen zu müssen, hat sich das mit dem obskuren Objekt der Begierde namens D300 für mich garantiert erledigt.

Egal, ich gehe morgen wieder mit meiner P7000 fotografieren und versuche, mir nicht von dem rumnervöselnden Autofokus die Laune versauen zu lassen. Und ich werde auch künftig versuchen, mich nicht davon beeindrucken zu lassen, wenn andere Leute irgendein Nachfolgemodell um den Hals baumeln haben ;-)
 
Natürlich, aber das ist dich immer so. In allen Bereichen.
Darüber ärgere ich mich schon lange nicht mehr, kaufe einfach dann etwas neues, wenn es mir gefällt.
Hauptsache ICH persönlich sehe darin eine Verbesserung.
Beeindrucken lasse ich mich nur von ausgesprochen wenigen Dingen.
 
hm, ich seh nicht, worauf Du hinaus willst? Ist beides ISO100. Möglicherweise die Schärfung leicht unterschiedlich?
Rauschunterdrückung sollte bei ISO100 ja noch gar nicht greifen, oder?

-Didix

Leider doch, f8 und die stärkere Entfernung des Grundrauschens führte zu weniger Auflösung. Das Grundrauschen sollte man nur auf das Helligkeitsrauschen beschränken und im Bild lassen, da sonst feine Strukturen verschmiert werden.

Natürlich regaieren beide Kameras unterschiedlich, da die Automatiken anders arbeiten. F8 macht den Vergleich für uns recht unbrauchbar.

Positiv, die Verzeichnungskorrektur der P7100 war wohl eingeschaltet und die Randabdunkelung weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7000

... mit *neuem* Zubehör, das keine Standard-Maße mehr hat (siehe das bescheuerte 41,5-mm-Gewinde), ......... hat sich das mit dem obskuren Objekt der Begierde namens D300 für mich garantiert erledigt.

Verstehe ich nicht. Schreibfehler ? Meinst Du das 51,5mm Gewinde an dem Adapter der P7000.

Zweites verstehe ich auch nicht.
obskuren Objekt der Begierde namens D300

Die D300/D300s ist mitnichten die beste aller APS-C DSLRs, die jemals produziert wurde. "Obscure" - wieso ?

fragt sich das Tischstativ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten