• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7100

Grrrrrrr- leider unbrauchbar, da die Automatik es anders einstellte? Ich glaube kaum, dass der Chip Tester manuell gleiche Einstellungen verwendet.
Exif:
Kamera-Modell: COOLPIX P7100
...
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Kamera-Modell: COOLPIX P7000
...
Belichtung: Programm (auto)
I sag nix :evil:
 
Leider doch, f8 und die stärkere Entfernung des Grundrauschens führte zu weniger Auflösung. Das Grundrauschen sollte man nur auf das Helligkeitsrauschen beschränken und im Bild lassen, da sonst feine Strukturen verschmiert werden.

Natürlich regieren beide Kameras unterschiedlich, da die Automatiken anders arbeiten. F8 macht den Vergleich für uns recht unbrauchbar.

Positiv, die Verzeichnungskorrektur der P7100 war wohl eingeschaltet und die Randabdunkelung weniger.

Worauf basiert Deine Aussage, dass die Kamera bei diesen Bildern bei ISO 100 die Rauschunterdrückung aktiviert haben soll?

-Didix
 
:lol:Ich werde mir wohl doch noch Exif ansehen müssen bei Testbildern.
Mit so viel :evil: habe ich nicht gerechtet. Da bin ich wohl der ideale Chip-Leser.
War das bei ISO 400 auch Blende 8? Als ich sah, dass die dunkelen Bleistifte keine Schrift mehr lesbar hatten, streichelt ich meine rauschende CX3 und klickte die Bilder weg.

@ Digix , Ja selbst eine DSLR rauscht bei ISO 100 etwas und wird entrauscht.
Sollte dies bei der P7000/7100 anders sein?
Zum Glück haben diese Kameras RAW. Doch ich bin bekennender Jpeg-Nutzer.


Bei der CX3 stelle ich die NR auf schwach oder aus, damit ich noch ein wenig Auflösung erhalte. Aber von der Knipse erwarte ich auch nicht all zu viel.
 
AW: Nikon Coolpix P7000

Verstehe ich nicht. Schreibfehler ? Meinst Du das 51,5mm Gewinde an dem Adapter der P7000.

Zweites verstehe ich auch nicht.


Die D300/D300s ist mitnichten die beste aller APS-C DSLRs, die jemals produziert wurde. "Obscure" - wieso ?

fragt sich das Tischstativ

Ja, Tischstativ, Du hast recht. Ist ein Schreibfehler. 51,5 mm ist richtig.
Die 300s deshalb, weil sie für meine Anforderungen den besten Kompromiss aus Robustheit, Größe und Preis darstellt.
Und "Dieses obskure Objekt der Begierde" heißt ein Film des surrealistischen Regisseurs Luis Buñuel.

Sorry für OT - aber wer fragt, der verdient Antwort. Sagt Lao Tse.
 
Das habe ich dann wohl falsch aufgefaßt. Auch für mich ist die D300/D300s bis jetzt immernoch die beste APS-C, die jemals produziert wurde.

Gruss
vom Tischstativ
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Entschuldige, dann habe ich das falsch aufgefasst.
Du hast Recht. Schon mit der FZ50 hatte ein anderer Hersteller einen solchen "sich selbst schützenden" Monitor auf den Markt gebracht, das war im Oktober 2006. Und Nikon hat es bis heute - August 2011 - noch nicht gerafft. :grumble:

Ein umkehrbares Klappdisplay hat die Coolpix 5400 schon 2003 gehabt, also gerafft hat es Nikon eigentlich, daß es das gibt!


Sorry, habe zu schnell geantwortet, wurde schon erwähnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch Nutzung des Rohformats würden Deine Ergebnisse aber die Erwartungen betreffs der "Knipse" eventuell übertreffen :)

Der Bezug war zur CX3 und da möchte ich wirklich nur die einstellbare Rauschunterdrückung. Die Farbsäume darf da die Kamera bearbeiten.:D

Die P7000 liefert klasse Farben und ermöglicht sehr schöne Bilder. Auch die P7100 wird das sicher gut machen. (Mit RAW sicher auch noch etwas besser.)
Diese Kameras bezeichne ich auch nicht als Knipse.
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Bezieht sich das jetzt auf die P7100 ?
Gucke dir mal die Animation an, das scheint nicht zu gehen. Der Monitor geht nur in die Waagerechte zu bringen. Sieht man sich die Befestigung an, dann kann er wahrscheinlich nicht umgeklappt werden. Da ist nichts mit Monitor umklappen und "dicht machen".

Da wirst du wohl weiter ein Delkin Devices 3.0 " bemühen müssen.


meint das
Tischstativ

Das Display der P7000 ist aus Glas und braucht nicht extra geschützt zu werden.
 
Da gehen die Ansichten auseinander. Ich verwende IMMER eine Schutzfolie - DQC160. :top:
Verlasse mich auf keine so genannte kratzfeste Glasart, die angeblich verbaut sein soll.
 
AW: Nikon CoolPix P7100

Ah ja! Das wär ja super.
Ich dachte, das sei Kunstoff. Weder in den Specs noch im Manual find ich was dazu.
Kannst Du diese Aussage mit Referenzen belegen?

-Didix

- Bei Wechsel kalte warme Luft beschlägt das Display
- In der Bedienungsanleitung steht im Anhang IV Sicherheitshinweise und auf Seite 195 "dass Sie sich an Glasscherben verletzen .." bzw. Beschädigung des Monitors .. Gefahr an den Glasscherben verletzen .."
- Im Grunde spürt man das auch, wenn man es weiß.
 
AW: Nikon CoolPix P7100

- Bei Wechsel kalte warme Luft beschlägt das Display
- In der Bedienungsanleitung steht im Anhang IV Sicherheitshinweise und auf Seite 195 "dass Sie sich an Glasscherben verletzen .." bzw. Beschädigung des Monitors .. Gefahr an den Glasscherben verletzen .."
- Im Grunde spürt man das auch, wenn man es weiß.

Das mit p195 und Seite iv ist schon ein valables Argument. :top:
Na ja, die anderen Punkte zählen bei mir nicht ..
.. die Kunstoffgläser meiner Brille beschlagen auch und die Lottozahlen spür ich auch richtig - nach der Ziehung :D
Danke auf jeden Fall!

-Didix
 
Hallo zusammen,

mal 'ne blöde Frage: die P7100 hat einen separaten Objektivdeckel, also nicht so einen automatischen/integrierten, oder? Auf den Bildern konnte ich das bisher nicht so richtig erkennen.

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich in manchen Situationen einhändig fotografiere, was schwierig ist, wenn man den Objektivdeckel vorher entfernen und vor allem hinterher wieder draufmachen muss.

Grüße
Maertenz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten