• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7100

Ich finde an Beispielbilder kann man schlecht eine Kamera einschätzen. Damals bei der P7000 habe ich mich auch von den Beispielbildern beeindrucken lassen und als die Kamera da war war ich Super enttäuscht und die Bildqualität hat mir überhaupt nicht gefallen.

Bei mir war es umgekehrt, als ich die P7000 gekauft war ich angenehm überrascht über die BQ. Sicherlich kann man Beispielbilder nicht als Maß nehmen, aber sie weisen schon eine Richtung.
 
Hallo,
als ich mich letztes Jahr für die P7000 entschieden habe, habe ich mir von einem Forumsmitglied im Nachbarforum NRW-Dateien schicken lassen und diese dann selbst mit Nikon Capture NX bearbeitet!

Somit wußte ich, was man aus den Bilddateien herausholen konnte und dass man, wenn man wie ich DSLR-RAW-Qualität gwohnt ist, mit der Kamera auch nur in RAW fotografieren sollte, wenn man nicht entäuscht werden will!

Ich fotografiere ausschließlich nur in NRW und bin mit der Kamera im allgemeinen sehr zufrieden!

Die P7100 hat eigentlich dass, was der P7000 noch fehlt!

Grüße, Oliver!
 
Eine Kamera zurück zuschicken weil sie mir den kompletten Inhalt der RAW Dateien anzeigt, ist einfach nur lächerlich.:D

Genauso ist es - und da soll man ruhig bleiben und höfische Benimmse bewahren ? Naja gut, aber der Schreiber hatte das in seiner Art ja selbst herauf provoziert. Ich habe gedacht, ich lese nicht richtig.

das Tischstativ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An die Besitzer:

Seid Ihr mit der Kamera zufrieden?
Die ist doch jetzt eine Weile auf dem Markt,
ich kann hier aber leider nur wenig aktuelles lesen -
Beispielbilder fehlen auch. Was ist da los?

LG
 
Hallo!

Ich habe sie seit gestern....und ich muß sagen die Bedienung ist top(für so eine Kompakte)....Bildqualität muß ich erst mal noch testen.Aber man kann sicherlich nicht erwarten das sie mit den "großen" Kameras mithalten kann.

Gruß Ingo
 
Moin,

da ich noch am Zweifeln bin zwischen der P7100 und der G12, mal eine Info, die für Interessenten vielleicht auch wissenswert sein könnte.

Ich lud mir eine NRW zum testen aus dem Netz und musste feststellen, dass viele meiner Programme mit dem RAW Format der Kamera nichts anfangen können. :confused:

Nicht erkannt wird das NRW von:
Faststone Image Viewer
Capture One Express
Zoner Photo Studio Pro 13
Adobe Photoshop Elements 9 mit ACR 6.4.1.145

Die RAW Dateien der G12 wurde von allen Programmen problemlos erkannt und konnten wie gewohnt be-/verarbeitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mit Adobe Lightroom 3.5 werden die RAWs perfekt unterstützt. Auch die Objektivkorrektur funktioniert bestens.

Mit Photoshop Elements solltest Du also nur die die aktuelle Camera RAW Version von Adobe einspielen und dann sollten die RAWs unterstützt werden.
 
...
Mit Photoshop Elements solltest Du also nur die die aktuelle Camera RAW Version von Adobe einspielen und dann sollten die RAWs unterstützt werden.

Tja, - komisch das... :o

Aktuellster/s ACR ist installiert und bei Adobe wird die 7100 auch als unterstützt aufgeführt. Funktioniert aber trotzdem nicht.
Naja, mal ein anderes NRW irgendwo runterladen und ausprobieren.

Edit: Ab ACR 6.5 kann PSE die NRW´s der P7100 be-/verarbeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fazit nach rund einem Monat P7100:

Leider bin ich eher enttäuscht, insbesondere was Geschwindigkeit und Qualität der Bilder bei schlechteren Lichtverhätnissen betrifft. Die 7100 ist beim AF zwar geringfügig besser als die 7000, insgesamt ist und bleibt sie aber bloß ne Kompaktknipse! Ich dachte es mir zwar schon, wollte aber der einschlägigen Werbung von wegen - Kompakte für Profis etc. - doch gerne Glauben schenken. Obgleich ich als DSLR "nur" ne D90 habe und damit von Profigeräten weit entfernt bin, ist diese DSLR MEILENWEIT in praktisch jeder Hinsicht der 7100 und auch allen anderen Kompaktknipsen voraus, außer bei der Größe natürlich. Die 7100 mag ja für ne Kompakte wirklich gut sein und sie legt in Sachen Einstellungsmöglichkeiten sicherlich die Latte extrem hoch (ähnlich einer DSLR). Sie ist und bleibt aber ne Knipse mit den systembedingten Schwächen der Kompaktkameras, kleiner Sensor, kleine, letztlich lichtschwache Objektive etc..
Software und Rechenleistung können hier die Physik einfach nicht außer Kraft setzen.

Als Knipse ist die 7100 ganz o.k., ob ihrer Größe und des beachtlichen Gewichts aber doch fast ungeeignet für "immer dabei". Als Kamera für höhere Ansprüche kann sie aber keinesfalls ne DSLR ersetzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da Du die P7000/P7100 als Knipse bezeichnest, was der Kamera in keiner Weise gerecht wird, zeigt, dass Du wirklich
Deine Probleme mit dieser Kamera hast, warum auch immer.

Tatsache ist, dass die P7xxx sicherlich eine der besten kompakten Kameras überhaupt ist und das die BQ auch zu einer der herausragenden Eigenschaften zählt.
Und ja, die Kamera hat, wie JEDE andere auch, ihre Schwächen. Doch die Pluspunkte überwiegen bei weitem.

Und wo steht, dass die P7xxx eine DSLR ersetzen soll oder kann?
Das ist ein immer und immer wieder gemachter Fehler, diese Segmente zu vermischen.

Das die P7xxx nicht die schnellste ist, sollte auch hinlänglich bekannt sein und ist, zumindest mir, völlig egal. Beim Fotografieren habe ich Zeit und/oder nehme sie mir.

Aber so ist es halt immer: Jeder bewertet anders und jeder hat eine andere Sicht der Dinge. Und das ist auch gut so.

Wenn Sie Dir nicht zusagt: Verkaufen und fertig. Gibt doch genug andere Kameras.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hab die P7100 jetzt seit 2 Wochen. Da ich ab und zu auch vom Stativ fotografieren möchte las ich in der Anleitung: Bei Verwendung eines Stativs den Bildstabi abschalten. Geht das nur übers Menü oder kann ich das auch auf Fn1 oder Fn2 legen?
Wie macht Ihr das?
Gruß Peter
 
Hmm, da Du die P7000/P7100 als Knipse bezeichnest, was der Kamera in keiner Weise gerecht wird, zeigt, dass Du wirklich
Deine Probleme mit dieser Kamera hast, warum auch immer.

Tatsache ist, dass die P7xxx sicherlich eine der besten kompakten Kameras überhaupt ist und das die BQ auch zu einer der herausragenden Eigenschaften zählt.
Und ja, die Kamera hat, wie JEDE andere auch, ihre Schwächen. Doch die Pluspunkte überwiegen bei weitem.

Und wo steht, dass die P7xxx eine DSLR ersetzen soll oder kann?
Das ist ein immer und immer wieder gemachter Fehler, diese Segmente zu vermischen.

Das die P7xxx nicht die schnellste ist, sollte auch hinlänglich bekannt sein und ist, zumindest mir, völlig egal. Beim Fotografieren habe ich Zeit und/oder nehme sie mir.

Aber so ist es halt immer: Jeder bewertet anders und jeder hat eine andere Sicht der Dinge. Und das ist auch gut so.

Wenn Sie Dir nicht zusagt: Verkaufen und fertig. Gibt doch genug andere Kameras.;)

Die P7100 bleibt letztlich meine sog. "Zweitkamera". Auch wenn die 7100 meine DSLR nicht wirklich ersetzen soll - und kann - so ist sie unterwegs, wenn die D90 nicht dabei ist, zwangsläufig deren momentane "Stellvertreterin" und muss sich mit ihr messen lassen. Und dabei schneidet die 7100 einfach schlecht ab.
 
Die P7100 bleibt letztlich meine sog. "Zweitkamera". Auch wenn die 7100 meine DSLR nicht wirklich ersetzen soll - und kann - so ist sie unterwegs, wenn die D90 nicht dabei ist, zwangsläufig deren momentane "Stellvertreterin" und muss sich mit ihr messen lassen. Und dabei schneidet die 7100 einfach schlecht ab.

Der Vergleich ist alles andere als Fair :rolleyes: Es ist doch klar , dass die P7100 gegen eine D90 ( welche trotz ihres alters, sehr gut mit aktuelleren APS-C Kameras mithalten kann ) den kürzeren zieht . Alles andere würde einer Sensation gleich kommen .

Wenn du schon eine Kamera mit Kompakterem Ausmaße mit einer APS-C DSLR vergleichst , sollten zumindest die Senorgrößen einigermaßen auf einem Level sein ( X100, X1 , DP´s etc. ) . Was bei dem "Minisensor" ( im Vergleich zu APS-C ) der P7100 nicht gegeben ist .

P.S. Ich habe die P7100 selbst und im Rahmen ihrer Möglichkeiten ist sie alles andere als Schlecht und eine klare Verbesserung zur P7000 ( gerade was den AF betrifft ) !
 
Zuletzt bearbeitet:
......wenn die D90 nicht dabei ist, zwangsläufig deren momentane "Stellvertreterin" und muss sich mit ihr messen lassen. .....

Ganz falscher Ansatz!
Eine kompakte Kamera kann man nicht mit einer DSLR *messen*, max. mit einer Kamera aus dem selben Segment.
Solche Vergleiche, wie Du sie anstellst, sind immer zum Scheitern verurteilt.

Aber jeder wie er mag...:ugly:
 
Ganz falscher Ansatz!
Eine kompakte Kamera kann man nicht mit einer DSLR *messen*, max. mit einer Kamera aus dem selben Segment.
Solche Vergleiche, wie Du sie anstellst, sind immer zum Scheitern verurteilt.

Aber jeder wie er mag...:ugly:

Wenn ich also meinen (als solchen nicht vorhandenen) 911'er Porsche in der Garage lasse und stattdessen mal mit nem 60 PS Polo in die Stadt fahre, dann darf ich nichts über den Polo sagen bzw. ihn nicht mit dem Porsche vergleichen, weil das unfair ist:ugly::ugly: :confused::confused::confused:

Jeder vergleicht nun mal - privat und abseits einer Fotozeitschrift-Redaktion - mit dem was er hat und/oder kennt :top:. Das ist der subjektive Normalfall.

Nikon verkauft das Teil nun mal mit höchsten Ansprüchen - Zitat: Die COOLPIX P7100 – Der Profi unter den Kompaktkameras" etc. etc. - und wird dabei meinen subjektiven Ansprüchen leider nicht gerecht.

Selbst objektiv muss man erkennen, dass für das Teil 549,- Teuronen empf. VK aufgerufen werden. In dieser Preisklasse bekomme ich mit Sicherheit auch schon eine ganz gute DSLR von Nikon, Canon etc. mit nem vernünftigen Kit-Objektiv. Sicherlich gibt es auch Leute, die sich von dem Pseudo-Profi-Werbegewäsch blenden lassen und sich anstatt z.B. ner D 5000/5100 doch gleich die vermeintlich profimäßige P7100 kaufen. Diese Leute sind - nach meiner Auffassung - sehr schlecht beraten, weil die 7100 nichts weiter als ne Kompaktknipse ist und systembedingt mit keiner DSLR, auch nicht in der gleichen Preisklasse, mithalten kann. :rolleyes:
 
Hallo,

zu Absatz 1:

N e i n - so etwas kann man nicht vergleichen. Darüber reden kannst Du sicherlich.
Auch darfst Du natürlich alles vergleichen, doch solche oder ähnliche Vergleiche führen zu n i c h t s!

Um bei Deinem (typisch deutschen) Autovergleich zu bleiben: Ich vergleiche auch nicht meinen (vorhandenen) nagelneuen A6 mit dem ebenfalls neuen B-Klasse meines Patensohnes. Das sind zwei völlig verschiedene Welten.

Zitat: Die COOLPIX P7100 – Der Profi unter den Kompaktkameras

Ja, dass stimmt doch auch. Hat Nikon irgendwo behauptet, dass man sie mit einer System- oder DSLR messen soll?

Du bekommst solche oder ähnliche Kameras, die weitaus teurer sind als Mittelklasse DSLR - doch was soll´s - niemand muss das kaufen.

Willst Du eine DSLR, kaufe Dir eine, aber ich finde es müßig und unfair, eine kompakte zu kaufen und dann zu propagieren: Eine Canon/Nikon *what ever* DSLR ist aber viel besser.

Alles weitere zu dieser Thematik ist ermüdend und führt niemanden weiter.;)
 
Nikon verkauft das Teil nun mal mit höchsten Ansprüchen - Zitat: Die COOLPIX P7100 – Der Profi unter den Kompaktkameras" etc. etc. - und wird dabei meinen subjektiven Ansprüchen leider nicht gerecht.

Welche Kompaktkamera ist denn viel besser ( bei gleicher Sensorgröße ) ? Canon bewirbt ihr Gegenstück , die G12 , auf gleiche Art und Weise .
Can400 hat es treffend auf den Punkt gebracht , solche Quervergleiche bringen hier niemanden etwas .

Man kann es mal ansprechen , dass Kamera X im gegensatz zu Kamera Y schlechter abschneidet . Das war es aber auch .
Im übrigen kostet die P7100 z.Zt. knapp über 400€ . Daher hinkt auch dein Einwand mit der UVP ... :rolleyes:

Eine "Kompaktknipse" wird immer eine "Kompaktknipse" bleiben . Egal wie gut sie ist . Und niemand hat behauptet , sie könne mit einer DSLR mithalten . Du hast ja selbst festgestellt , das dieses Systembedingt kaum möglich ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich also meinen (als solchen nicht vorhandenen) 911'er Porsche in der Garage lasse und stattdessen mal mit nem 60 PS Polo in die Stadt fahre, dann darf ich nichts über den Polo sagen bzw. ihn nicht mit dem Porsche vergleichen, weil das unfair ist:ugly::ugly: :confused::confused::confused:

Jeder vergleicht nun mal - privat und abseits einer Fotozeitschrift-Redaktion - mit dem was er hat und/oder kennt :top:. Das ist der subjektive Normalfall.

Nikon verkauft das Teil nun mal mit höchsten Ansprüchen - Zitat: Die COOLPIX P7100 – Der Profi unter den Kompaktkameras" etc. etc. - und wird dabei meinen subjektiven Ansprüchen leider nicht gerecht.

Selbst objektiv muss man erkennen, dass für das Teil 549,- Teuronen empf. VK aufgerufen werden. In dieser Preisklasse bekomme ich mit Sicherheit auch schon eine ganz gute DSLR von Nikon, Canon etc. mit nem vernünftigen Kit-Objektiv. Sicherlich gibt es auch Leute, die sich von dem Pseudo-Profi-Werbegewäsch blenden lassen und sich anstatt z.B. ner D 5000/5100 doch gleich die vermeintlich profimäßige P7100 kaufen. Diese Leute sind - nach meiner Auffassung - sehr schlecht beraten, weil die 7100 nichts weiter als ne Kompaktknipse ist und systembedingt mit keiner DSLR, auch nicht in der gleichen Preisklasse, mithalten kann. :rolleyes:

Was du hier schreibst ist totaler Quatsch, die P7100 ist keine profimäßige Kamera es ist eine sehr gute Kompakt Kamera als kleine Ergänzung zur DSLR.
Ich fotografier sonst mit einer D300s und Glas und wenn ich mal unterwegs bin wo ich keine DSLR mitnehmen will, nehme ich die P7100 mit und habe dann auch gleich ein 28-200mm Objektiv mit in der Tasche und aufgenommenen Bilder können sich sehen lassen.
Wie es so aussieht, wird die P7100 die letzte ihrer Art sein und Nikon wird kein Nachfolgemodell mehr bringen nur noch die Nikon 1 die nur noch die hälfte der sinnvollen Bedienelemente und Anschlüsse hat, eigentlich schade.

supermd
 
Oh Mann !
Das schlägt dem Fass den Boden raus !
schade um den platz der hier vergeudet wird.

natürlich hab ich ne schöne vollformat. is doch klasse.
aber ich hab auch eine TZ10
und die macht klasse aufnahmen.
beruflich benutze ich die ausschließlich - und alle findens prima.
aber vergleichen ? never ever.
ich freu mich über beide. bingo oder auch basta.


Wenn ich also meinen (als solchen nicht vorhandenen) 911'er Porsche in der Garage lasse und stattdessen mal mit nem 60 PS Polo in die Stadt fahre, dann darf ich nichts über den Polo sagen bzw. ihn nicht mit dem Porsche vergleichen, weil das unfair ist:ugly::ugly: :confused::confused::confused:

Jeder vergleicht nun mal - privat und abseits einer Fotozeitschrift-Redaktion - mit dem was er hat und/oder kennt :top:. Das ist der subjektive Normalfall.

Nikon verkauft das Teil nun mal mit höchsten Ansprüchen - Zitat: Die COOLPIX P7100 – Der Profi unter den Kompaktkameras" etc. etc. - und wird dabei meinen subjektiven Ansprüchen leider nicht gerecht.

Selbst objektiv muss man erkennen, dass für das Teil 549,- Teuronen empf. VK aufgerufen werden. In dieser Preisklasse bekomme ich mit Sicherheit auch schon eine ganz gute DSLR von Nikon, Canon etc. mit nem vernünftigen Kit-Objektiv. Sicherlich gibt es auch Leute, die sich von dem Pseudo-Profi-Werbegewäsch blenden lassen und sich anstatt z.B. ner D 5000/5100 doch gleich die vermeintlich profimäßige P7100 kaufen. Diese Leute sind - nach meiner Auffassung - sehr schlecht beraten, weil die 7100 nichts weiter als ne Kompaktknipse ist und systembedingt mit keiner DSLR, auch nicht in der gleichen Preisklasse, mithalten kann. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten