• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7100

Eine Frage zur Bedienung der Cam:

In der BDA steht, man könne im P Modus die Kombination aus Zeit und Blende variieren. Im Display erscheint dann ein P*.

Bei mir kommt zwar der Stern, aber shiften geht nicht, d.h. egal in welche Richtung ich am Funktionsrad drehe, die Kombination aus Blende und Zeit verändert sich nicht.

Ist das bei Euch auch so ?

Gruß Günter
 
Eine Frage zur Bedienung der Cam:

In der BDA steht, man könne im P Modus die Kombination aus Zeit und Blende variieren. Im Display erscheint dann ein P*.

Bei mir kommt zwar der Stern, aber shiften geht nicht, d.h. egal in welche Richtung ich am Funktionsrad drehe, die Kombination aus Blende und Zeit verändert sich nicht.

Ist das bei Euch auch so ?

Gruß Günter

Ich hab ne P7000 und kenn das Problem - wenn ich nicht genügend Licht hab.
Ansonsten geht's.

-Didix
 
Die COOLPIX P7100 – Der Profi unter den Kompaktkameras" etc. etc. - und wird dabei meinen subjektiven Ansprüchen leider nicht gerecht.
Ja für Superprofis ist sie eben nicht gedacht, klarer Fall, nur für Amateurprofis.

P.S.: Das Wort "Kompaktknipse" kommt zu wenig oft in deinen Beiträgen vor, kannst du das bitte ändern?

Danke!
 
Servus miteinander,
seit Samstag bin ich im Besitz der P7100, deshalb möchte ich hier mal meine ersten, ganz *persönlichen* Eindrücke zusammenfassen. Auf großartige technische Details verzichte ich hierbei mal, die kann man ja auch auf der Nikon-Seite nachlesen.

1.) Verarbeitung:
Alle Einstellräder rasten satt ein, sämtliche Knöpfe und auch der Auslöser haben einen guten Druckpunkt. Nichts fühlt sich schwammig an und nichts klappert.
Auch der Klappmechanismus des hochauflösenden Displays macht einen sehr stabilen Eindruck.

Aber halt! Dennoch gibt es für mich zwei kritkwürdige Punkte
(auch wenn ich bekennender Nikon-Fan bin).
a, Das Stativgewinde ist leider so angebracht, dass man, falls der/die Akku/Speicherkarte gewechselt werden will, erst die Schnellwechselplatte entfernt werden muss, da sonst das Fach für Akku/Speicherkarte nicht geöffnet werden kann (nicht schön!).
b, Bei eingeschalteter Kamera, dass Objektiv ist also ausgefahren, bekommt man zwei Federn zu sehen (eine links & eine rechts von der Linse, ich denke mal diese sind für den Objektivverschluss zuständig). Das sieht nicht nur "nicht schön" aus, es stellt sich mir auch die Frage ob hier evtl. mit der Zeit Schmutz/Staub seinen Weg hinter die Linse findet. Dieses wird sich mit der Zeit herausstellen, auf jeden Fall habe ich so etwas noch bei keiner anderen Kamera gesehen.

2.) Größe und Gewicht:
Das ergonomisch, wohlgeformte Gehäuse passt gut in meine "zierlichen?" Hände, ich kann fast alles mit nur einer Hand bedienen und auch das stolze Gewicht der "kleinen" von 397gr. inkl. Akku/Speicherkarte kommt dem ruhigen Handling beim fotografieren sehr entgegen.
Aufgrund ihrer Größe scheidet sie als "Hosentaschen-Knippse" aus, aber in die eine oder andere Jackentasche passt sie allemal.

3.) Menüführung / Ausstattung:
Das Menü war selbst für mich nicht von Anfang an selbsterklärend, obwohl ich schon lange mit Nikon Kameras unterwegs bin.
Bei dieser Fülle an Einstellmöglichkeiten und möglichen Tastenkonfigurationen wird ein Blick in die Betriebsanleitung zur Pflicht.

4.) Bildqualität:
Selbst wenn ich "nur" mit der P7100 unterwegs bin überlasse ich beim fotografieren nichts dem Zufall, oder besser gesagt der Kamera.
Ich bestimme die ISO, die Blende, die Verschlusszeit....usw. und nicht die Kamera.
Ich habe zu Testzwecken die gleiche Szene mit der Vollautomatik (die Kamera hat also alles selbst entschieden) und komplett manueller Einstellung gemacht, dass Ergebnis: Ein Unterschied wie Tag und Nacht, man kann auch sagen "leise rieselt der Schnee", da die Kamera-Automatik, je nach Lichtverhältnissen die ISO hochjubelt (aber das macht ja nicht nur die Nikon) und das Rauschverhalten dementsprechend hoch ist.
Ich bin der Meinung und das ist nun nicht abfällig gemeint:

Wer sich eine Kamera in dieser Preisklasse zulegen will um nur mal schnell ein paar Schnappschüsse zu machen, wohlgemerkt mit der Vollautomatik/den Szeneprogrammen, der ist angesichts der 440 Euro und des dann ungenutzten Potenzials dieser Kamera, schlecht beraten.

Wer sich aber die Zeit nimmt die Kamera und ihre Möglichkeiten genau zu studieren, der wird mit einer "Jackentaschen-Knippse" belohnt, die in punkto Workflow und Bildqualität (im Kompaktkamera-Segment) ganz oben mitspielt und sehr viel Freude bereitet.

Dies waren mal MEINE persönlichen Eindrücke.

In diesem Sinne, immer gutes Licht
Holger - Redwood
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holger

Danke für deinen "Ersten Eindruck":top:

Die P7100 steht auf meiner Wunschliste auch auf Platz 1, aus bestimmten Gründen noch vor der G12 und wahrscheinlich auch vor der X10.

Frage noch an dich: Lohnt sich RAW oder reicht JPG? Kennt DxO die 7100 oder nur die 7000?

Gruß
Jogy

----------------------------
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"

Nach der Olympus E-PL1 mit m.zuiko 14-150mm und 17mm/2,8 und Lumix 100-300mm kommt die Nikon P7100 :confused: Schau`n mer mal

www.pbase.com/jogy
 
Hi Jogy, gerne geschehen:)

Ich fotografiere mit der Nikon zur Zeit "nur" JPEG da ich im Moment noch kein Prog habe das die P7100 unterstützt. Sehr wahrscheinlich werde ich auch in Zukunft mit der "kleinen" Nikon nur JPEG fotografieren, die sind auch so schon richtig gut, wenn ich´s dann hochwertiger haben will überlege ich mir das vor meiner Fototour und nehme dann meine D300s mit (aber die kleine darf dann trotzdem mit;) ).
DxO erkennt die RAW´s der P7100 im Moment noch nicht, du kannst aber mit DxO auch aus den JPEG´s noch einiges herausholen!
Hoffe das hilft dir ein wenig.
LG,
Holger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

hier mal ein Versuch eines Vergleichs der P7100 mit der G12 unter schwierigen Bedingungen.
Zwei Aufnahmen des gleichen Motivs, für den direkten Vergleich nebeneinander auf dem Monitor dargestellt und als Screenshot festgehalten.


G12: ISO 80, Blende 2.8, Verschlusszeit 1s
P7100: ISO 100, Blende 2.8, Verschlusszeit 0,625s
Vergrößerung beider Aufnahmen auf 300%
Siehe auch Fußzeile im Screenshot.

"Fehler" beim Vergleich wirken sich auf beide Aufnahmen aus.
Die Detailwiedergabe der P7100 sieht nicht so überzeugend aus. Im Vergleich zur G12 eher matschig. Liegt das allein an der kamera-internen Nachschärfung? Aber Matsch kann man doch nicht wirklich schärfen?

Grüße,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U.a. deswegen habe ich mich klar für die g12 entschieden.
Bessere Detail wiedergabe, geringeres Rauschen sprach bei den von mir getesteten Modellen ganz klar für die G12
 
"Fehler" beim Vergleich wirken sich auf beide Aufnahmen aus.
Die Detailwiedergabe der P7100 sieht nicht so überzeugend aus. Im Vergleich zur G12 eher matschig. Liegt das allein an der kamera-internen Nachschärfung? Aber Matsch kann man doch nicht wirklich schärfen?

Grüße,
Peter

Das Bild von der Nikon sieht irgendwie "glattgebügelt" aus. Hast du da vorher die Rauschreduzierung rausgenommen? Falls nicht, erklärt das vielleicht einiges.
Dann hast du bei der Canon mit ISO 80 fotografiert und bei der Nikon ISO 100
Und, wie will man einen Ss objektiv beurteilen?
Bitte die Einstellungen der beiden Kam´s nochmal prüfen und dann Bild für Bild hochladen.......:top:
Danke
 
Hallo Redwood,

vielen Dank für Deine Tips! Bei der P7100 habe ich die Rauschreduzierung aufs minimal mögliche gestellt und bei beiden ISO 100 gewählt. Das Ergebnis überzeugt mich allerdings immer noch nicht.
Aber der Vergleich war hier wohl ohnehin fehl am Platz, da er kommentarlos gelöscht wurde. Für mich war er jedenfalls recht aufschlussreich.

Viele Grüße,
Peter

edit: nu isses wieder da, lag wohl an mir... wie auch immer, wenn ich wieder zu Haus bin lade ich gern den Fotovergleich hoch. Aber selbst unter den korrigierten Einstellungen siehts für die P7100 im jpg Vergleich mit der G12 gar nicht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein nettes Hallo an alle,
Ich bin am überlegen mir die P7100 zu kaufen und wollte mal eure Meinung zu der Kamera erfragen. Einige haben die P7100 ja schon, ansonsten tut es auch ein Atwort zur P7000. So verschieden werden Sie ja nicht sein!?
Ich habe jetzt eine Fuji HS20 und möchte gern etwas kleineres dabei haben, wenn möglich auch gleich eine etwas bessere BQ, zumindest bei der P7100 im Bereich 18-200 mm.
Danke im Vorraus

Holger
 
Hi Holger (Namensvetter;)),
ich hab ja schon einen kleinen Erfahrungsbericht zur P7100 geschrieben (siehe Seite 15). Es sind natürlich meine persönlichen Eindrücke und leider kann ich auch nicht beurteilen wie sie sich im Bezug auf die BQ, mit der Fuji X10, Panasonic LX5, oder der Canon G12 schlägt. Eins kann ich auf jeden Fall sagen: Ich bin immer wieder sehr positiv von der "kleinen", was die Qualität (Haptik und BQ) angeht, überrascht. Selbstverständlich hat jede Kamera ihr Für und Wider und es wird auch immer unterschiedliche Meinungen bei der Bildqualität geben, trotzdem bin ich (persönlich) froh mich für die Nikon entschieden zu haben. Man muss bei dieser Kamera so gut wie garnicht ins Menü, wenn man mal seine Grundeinstellungen gemacht hat, man kann die wichtigsten Einstellungen von außen konfigurieren:top:
Falls Du noch ein paar Bilder sehen möchtest die mit der P7100 gemacht wurden:

www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/1559431/profile/1
Gehst auf - Bilder von Redwood - Die komplette 1. Seite und auf der 2. Seite links die ersten drei.


Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen:)
VG,
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
@Redwood70
Das sind ja wirklich ganz tolle Bilder.
Ich glaube, ich werde mir die Kamera mal besorgen. Sie ist zwar etwas groß und auch nicht gerade leicht aber irgentwie sagt mir das ganze Paket mit den vielen Einstellmöglichkeiten schon zu.

Holger
 
Hi Holger,
kannst sie ja beim Fotohändler deines Vertrauens mal testen, oder auch beim großen Fluss bestellen da hast Du ja fast 30 Tage zeit, falls sie Dir nicht zusagt.

VG,
Holger
 
Hi und Danke,
natürlich gibt´s bei der FC auch EXIFS, aber nur dann wenn der Bildeinsteller die EXIFS nicht löscht;)
Bei einigen meiner Bilder stehen die EXIFs rechts unter den Bildern.

Gruß,
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten