• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Nikon empfiehlt für die P7000 seine eigene Tasche:
http://www.amazon.de/Nikon-CS-P06-Digitalkamera-Schwarz/dp/B00473ZXHQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1309768019&sr=8-1
Allerdings ist das scheinbar mit der Tasche, wie mit dem Nikon-Rucksack, den ich selbst mal hatte und dann verschenkt habe ...:(

Meine wird einfach in einen dick gefütterten kleinen Beutel kommen und im Rucksack zusammen mit den beiden Teleoptiken campieren.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich konnte das Handbuch eben in der Mittagspause problemlos herunterladen
https://nikoneurope-de.custhelp.com...ramValue=&sParam1ValueLbl=&sParam1Value=&dcr=


die Nikon Tasche CS-P06 scheint passgenau zu sein.
Laut den Bewertungen beim großen Fluss sogar scheinbar so klein und passgenau daß noch nichtmal der Kameragurt reinpasst.

Das Ding wäre was für mich, ich müsste aber vorher wissen ob die Kamera mit Miniconnect Wechselknopf noch reinpassen würde.
Hat Jemand die Möglichkeit sowas mal auszuprobieren? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.

Ansonsten gäbe es noch Neopren Einschlagtücher von Novoflex
http://www.novoflex.com/de/produkte/nuetzliche-dinge/einschlagtuecher/

Allerdings hat das mit "Bereitschaft" überhaupt gar nix mehr zu tun. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

kennt jemand das Problem, dass die Kamera bei den Presets U1 - U3 manche Einstellungen "vergisst"?
Beispiel: Ich habe auf U1 die Blitzeinstellung "Aufhellblitz" gespeichert (blitzt dann nur, wenn ich den internen Blitz manuell ausfahre; ist auch gut so). Sobald ich einen externen Blitz (SB400) aufsetze, zeigt mir die P7000 mit einem kleinen Symbol, dass sie ihren kleinen Freund erkannt hat - aber das Blitzsymbol bleibt durchgestrichen (wie beim eingeklappten Blitz).
Jetzt muss ich in den Blitzeinstellungen erneut die Option "Aufhellblitz" anwählen, damit die Kamera weiß, was sie zu tun hat (ja, ich hab's auch unter den User Settings abgespeichert). Sobald ich jetzt den U1 - U3-Bereich in Richtung P verlasse und danach wieder zurückkomme (ohne Ausschalten!), springt die Einstellung wieder auf das durchgestrichene Blitzsymbol zurück und ich muss erneut den Blitz manuell aktivieren.
Mindestens genauso unerklärlich ist, dass alle U-Einstellungen das Objektiv (trotz Einstellung auf "aktuelle Brennweite") immer wieder auf 28mm zurückfahren lassen. Ist speziell dann lästig, wenn man ein Motiv mit verschiedenen Presets ablichten will und jedesmal den Ausschnitt neu festlegen muss.
Ein letzter Punkt ist mir noch aufgefallen: In U3 habe ich bei Picture Control einen Wert für "Brillant" verändert und wieder zurückgestellt (auch gespeichert, Konfiguration gelöscht); trotzdem schaffe ich es nicht, das Sternchen hinter dem "Brillant" (das für "modifiziert" steht), wegzukriegen. Auch "Zurücksetzen" sowie "User Settings zurücksetzen" bringt nichts.
Hat das Teil in seinen jungen Tagen schon Alzheimer? Hat jemand eine Patientin gleichen Namens mit ähnlichen Symptomen? Oder muss ich einfach nur auf das nächste Firmware-Release warten?

P.S.: Bevor ich hier als Motzpickel dastehe: ich mag die Kamera wirklich gerne - sie entschädigt für ihr etwas träges Menü und ein paar andere Kleinigkeiten mit (für eine Kompakte) detailreichen, wenig zugeschmierten jpegs. Die Spiegelreflex bleibt immer öfters allein zu Haus...

Viele Grüße,
 
Ein Händler sagte mir heute, er warte schon einige Wochen auf die Batteriegriffe für die Nikon P7000. Als ich ihn vorsichtig darauf hinweisen wollte, dass es (zumindest nach meiner Meinung) für die P7000 gar keine Batteriegriffe gäbe und er doch wahrscheinlich die Nikon D7000 meinte, wurde der richtig grandig - er könne sehr wohl eine DSLR von einer Coolpix unterscheiden. Er meinte einen BG für die Coolpix und wartete sogar mit einem Preis auf. Der BG koste 69,99 Euro ( bei dem Preis vermute ich allerdings, dass das kein original NikonBG sein kann)

Nun habe ich seit einer Stunde sämtliche Suchmaschinen bemüht, nachdem auf den Nikon-Seiten nichts zu finden war.
Eigentlich finde ich nichts. Ich kann aber das Englische nicht übersetzen.

Weiß hier jemand mehr ? Gibt es von Nikon oder von einem anderen Hersteller wie Meike, Hähnel oder Ownuser wirklich so etwas wie einen Batteriegriff für die Coolpix P7000 ? Sagen wir es mal so, so ganz unsinnig fände ich das nicht, denn eine 8GB-SDCard, auf die etwa 340 RAW-Dateien drauf gehen würden, schafft der Akku nicht, da ist er vorher leer. Mein Freund schafft um die 300, wenn er wenig zoomt.

Wenn ich mir die P7000 so ansehe - ok, der Akku wird von unten eingeführt, ein BG wäre technisch möglich, aber der Deckel des Akkufaches geht nicht einfach so auszuhängen, wie das bei der D80 mal möglich war und es sind unten auch keine Übertragungsmöglichkeiten dran, wie bei der D300(s) und der D700

Hat der Händler u.U. sogar recht ? Gibt es da was in Aussicht ? Ich bin allerdings eher der Ansicht, dass der Händler hier D7000 und P7000 verwechselt

@Wolfbert
ich habe meinem Bekannten mal Deine "Krankheit" ausgedruckt; er versucht das mal nachzuvollziehen. Eigentlich kann das auch gut sein, dass da eine Menueoption die andere ausschließt

Gruss
schubertp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, wäre das nicht ein wenig daneben, eine Kompaktkamera mit einem Batteriegriff künstlich zu vergrößern? Ich mag diese Griffe ja schon an der DSLR nicht sonderlich, zumindest wenn man die DSLR mit auf Tour nimmt und schleppen muss. Für gezielte Sport- und Hochzeits- Reportageeinsätze mag das anders aussehen.
 
Selbstverständlich habe ich ihm mein größtes Interesse bekundet. Ich bin für so eine Spielerei immer zu haben

@Patrick_hm
Olympus hat auch schon mal eine Kompakte, ich glaube die C8080 mit einem Batteriegriff versehen, das war zwar ein ziemlicher Brocken, aber das war echt vorteilhaft.

Hier zu sehen:http://olypedia.de/static/images/thumb/0/0d/C8080HLD30front.jpg/800px-C8080HLD30front.jpg

und das Ganze nochmal von hinten:
http://olypedia.de/static/images/thumb/9/91/C8080HLD30back.jpg/800px-C8080HLD30back.jpg

Die ist auch heute noch begehrt unter den Olympusfans.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Bitte -
kann mal jemand von denen, die die Cam besitzen, messen wie lange es bei ihm dauert, bis die Kamera ein *.NRW abgespeichert hat ?
Eventuell gehe ich noch zu sehr mit dem Gefühl der D300(s) im Kopf an die Sache ran, normalerweise fotografierte ich bisher (mit der DSLR) ausschließlich nur um Rohdatenformat; aber jetzt mit der Coolpix P7000 dürfte das kaum noch so möglich sein.

mindestens 4 Sekunden eher sogar 5 Sekunden, ermittle ich mit der Stoppuhr.:rolleyes:

Wer bietet mehr oder weniger ?
Wie gesagt nur das *.NRW, JPEG ist kein Thema, das geht ratzfatz problemlos.

Gruss
schubertp
 
Zwei bis drei Sekunden blinkt das grüne Lämpchen. Drin steckt eine ganz normale Sandisk-Karte. Die aktuelle Firmware hast du drauf?
 
@Wolfbert: Deine Kamera scheint nicht in Ordnung zu sein. Solche Sachen macht meine P7000 nicht.
Nur was den externen Blitz angeht kann ich nicht groß weiterhelfen da ich mit dem externen (wenn überhaupt) nur in A oder M fotografiere.

@schubertp:
nur nrw. etwa 3 Sekunden zur Speicherung. Panasonic Class 10 8GB
ADL auf "normal"
Ich denke ebenfalls daß die Speicherkarte hier limitierend wirken könnte.


Übrigens:
Diese Kamera ist langsamer als eine DSLR und auch die Bildqualität ist nicht so gut wie bei einer DSLR.
Egal ob AF Geschwindigkeit oder AF Treffsicherheit oder Schärfe der Bilder oder Dynamik. Es ist keine DSLR. wenns Dynamisch wird (Helles Licht durch die Fenster im innenraum) dann reicht die Dynamik einfach nicht.
Auch nicht aus dem .nrw
Und für 100% Ansichten ist diese Kamera, wie alle ihre Kolleginnen, nicht gemacht. Mit einer solchen Kamera komponiert man Bilder nicht am PC. Durch Beschnitt gehen sichtbar Details verloren.
Es ist nicht Vergleichbar mit einer DX Nikon bei der Man ein Querformatbild auf Hochformat schneiden kann ohne daß man große Verluste hätte.
 
ich glaube Firmware 1.1, die Kamera liegt jetzt zuhause
und als Karte war eine 8GB Transcend 133x drin
 
ich habe jetzt mit einer Sandisk Extreme III 2GB probiert - etwa 2-3sek. also deutlich schneller als die 8GB Transcend 133x

so und jetzt kommts -
ich habe mir aus dem Bekanntenkreis mal eine SanDisk Extreme SDHC 32GB (er hat sie vor ein paar Monaten für 169 Euro gekauft) geborgt, abgesehen davon, dass die 32GB es tun, ist diese Karte aber wieder deutlich langsamer als die 2GB. Hier ist der Wert etwa 5 Sekunden, meist paar Zehntel mehr.

Eine 16GB Transcend Class6 ist auch langsamer als die 2GB-Karte, aber wiederum schneller als die teure 32GB-Karte - etwa 4 Sekunden

Daraus resultierend - könnte die Größe der Karte auch einen Einfluß auf die Schreibgeschwindigkeit haben ?. Kleine Karten schneller als große Karten, kann man das so einfach sagen ?

Welche Karten verwendet Ihr denn, wenn die deutlich schneller sind ?
Muß man sich dann wirklich sowas hier in die Cam stecken, wenn man NRW's machen will ?
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51VPqChb5xL._SL500_AA240_.jpg


(Ich muss immer etwa sagen, weil der menschliche Moment des Daumendrückens auf der Stoppuhr nie genau sein kann. Ich habe keine Technik, die das Aufleuchten des Lämpchens elktronisch erfassen könnte, leider. Deshalb muß die 45 Jahre alte mechanische Stoppuhr herhalten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Kartentypen bei mir ca. 2 sec. Eher geringfügig mehr...

Messmethode: Fokusiert-gewartet bis der Sekundenzeiger gesprungen war-ausgelöst

Gruss
hecla

Edit 13:17 Uhr
Mir ist gerade noch beim rumspielen aufgefallen, dass bei Einzelbildaufnahme mit der "Einstellung NRW und Serienaufnahme"
die Zeitspanne deutlich über 3sec liegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe letztens für meinen Kurzen einen Memory-Stick für seine PSP geholt und wollte auch direkt zur größten Variante greifen. Die Verkäuferin sagte, dass die 4 GB Variante am besten laufen würde, darüber würde die Kombi deutlich langsamer. Viele Kunden hätten die großen Sticks wieder zurückgebracht und gegen kleinere getauscht.

Vielleicht tut sich der Controller im Gerät (PSP, Digi-Cam) mit der Verwaltung von größeren Speichermedien irgendwann schwer?!
 
Daraus resultierend - könnte die Größe der Karte auch einen Einfluß auf die Schreibgeschwindigkeit haben ?. Kleine Karten schneller als große Karten, kann man das so einfach sagen ?

Nein kann man nicht. Es kommt immer auch auf das Gerät an. Unterstützt die P7000 32G Karten und welche Karten listet Nikon als unterstützt auf?
die Größe der Karte kann ansich keinen Einfluss auf die Schreibgeschwindigkeit haben, nur der verwendete Controller (Der in der Kamera sitzt, nicht wie bei CF auf der Karte) Kommt der Controller nicht mit der Karte klar dann gibts Probleme.

Grundsätzlich kann ich aber aus Erfahrung sagen daß bei CF die Sandisks hervorragend funktionieren und bei SD die Sandisk und Panasonics Class10 ebenfalls wunderbar tun.

Experimente mit Transcend, Kingston und Hama habe ich hinter mir und diese Karten werde ich niemandem mehr empfehlen.
 
Experimente mit Transcend, Kingston und Hama habe ich hinter mir und diese Karten werde ich niemandem mehr empfehlen.

Klingt ja gar nicht gut. Bisher meinte ich Transcend reichte aus ... :mad:
Sieht fast so aus, als ob es nochmal "paar" Euro kosten wird. Die SanDisk 32GB-Karte von meinem Bekannten ist die 30MB/sek, ergo bräuchte ich die 45BM/sek. Und weit und breit nichts unter 100 Euro.

Eben gekauft, die kleinere Version 16GB mit 45MB/sek, ist bezahlbar, aber von meiner Absicht NRW zu fotografieren will ich nicht abgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten