Gast_123781
Guest
mir gehts ähnlich. Die Kamera ist zwar nicht die meine, meine hoffe ich nun endlich bis Samstag zu kriegen - aber ich kriege das mit einer bleibenden Einstellung der Belichtungskorrektur nicht gebacken.
Ich habe bei bedecktem trüben Wetter bei den DSLR immer 0,7 bis 1,0 EV zugegeben und das galt dann für alle Aufnahmen unter den gleichen Lichtbedingungen. Wollte ich wieder auf Null zurück, mußte ich das bei der DSLR auch wieder so einstellen. Die einstellungen setzten sich nicht von selbst zurück.
Bei der P7000 ?
Ich habe nun schon mitgekriegt, dass im Modus M die Belichtungskorrektur nicht benutzt werden kann. Also gilt das Nachfolgende für die anderen Modis.
Ich tippe den Auslöser wie beschrieben an, aktiviere die Belichtungsmessung und drehe am Belichtungskorrekturrad an der Oberseite der Kamera ganz rechts. Das das alles scheinbar funktioniert sehe ich an der sich bewegenden Belichtungsskala und auch der Korrekturwert ist sichtbar.
Ich nehme das Bild auf, so wie ich es mit dem Belichtungskorrekturwert eingestellt habe. OK.
Ja und was passiert nun. Beim nächsten Bild ist das Zeichen Korrektur im LCD verschwunden, obwohl das Drehrad noch auf dem Korrekturwert wie vorher steht.
Ich habe das paarmal an auffallenden Korrekturen +/- 1,0 EV probiert. Die Kamera stellt sich nach der Aufnahme immer wieder zurück auf Null.
Damit nun z.B. -1.0EV wieder wirksam wird, muß ich das Drehrad auf Null zurückdrehen und die ganze Prozedur wie eingangs beschrieben wiederholen
Ich tippe den Auslöser wie beschrieben an, aktiviere die Belichtungsmessung und drehe am Belichtungskorrekturrad an der Oberseite der Kamera ganz rechts. Das das alles scheinbar funktioniert sehe ich an der wandernden Belichtungsskala und auch der Korrekturwert ist sichtbar.
Ich nehme das Bild auf, so wie ich es mit dem Belichtungskorrekturwert eingestellt habe. OK.
Danach stellt sich der Wert in der Kamera wieder zurück, das Drehrad begreiflicherweise nicht.
Also wenn das so sein soll und normal ist, dann ist das echt ... naja ..... Ich glaube das aber nicht, wozu ist denn dann das Rad mit den Belichtungskorrekturen dran?
Oder die Kamera hat ein Problem mit dem Kapazitor, dem Spezialkondensator, der die innere Batterie puffert. Bisher hatten die Kameras so etwas, ob die P7000 sowas noch hat, weiß ich nicht genau.
Ich bin aber noch am Rumprobieren, ob diese Art Vergeßlichkeit auch noch woanders auftritt.
Ich habe bei bedecktem trüben Wetter bei den DSLR immer 0,7 bis 1,0 EV zugegeben und das galt dann für alle Aufnahmen unter den gleichen Lichtbedingungen. Wollte ich wieder auf Null zurück, mußte ich das bei der DSLR auch wieder so einstellen. Die einstellungen setzten sich nicht von selbst zurück.
Bei der P7000 ?
Ich habe nun schon mitgekriegt, dass im Modus M die Belichtungskorrektur nicht benutzt werden kann. Also gilt das Nachfolgende für die anderen Modis.
Ich tippe den Auslöser wie beschrieben an, aktiviere die Belichtungsmessung und drehe am Belichtungskorrekturrad an der Oberseite der Kamera ganz rechts. Das das alles scheinbar funktioniert sehe ich an der sich bewegenden Belichtungsskala und auch der Korrekturwert ist sichtbar.
Ich nehme das Bild auf, so wie ich es mit dem Belichtungskorrekturwert eingestellt habe. OK.
Ja und was passiert nun. Beim nächsten Bild ist das Zeichen Korrektur im LCD verschwunden, obwohl das Drehrad noch auf dem Korrekturwert wie vorher steht.
Ich habe das paarmal an auffallenden Korrekturen +/- 1,0 EV probiert. Die Kamera stellt sich nach der Aufnahme immer wieder zurück auf Null.
Damit nun z.B. -1.0EV wieder wirksam wird, muß ich das Drehrad auf Null zurückdrehen und die ganze Prozedur wie eingangs beschrieben wiederholen
Ich tippe den Auslöser wie beschrieben an, aktiviere die Belichtungsmessung und drehe am Belichtungskorrekturrad an der Oberseite der Kamera ganz rechts. Das das alles scheinbar funktioniert sehe ich an der wandernden Belichtungsskala und auch der Korrekturwert ist sichtbar.
Ich nehme das Bild auf, so wie ich es mit dem Belichtungskorrekturwert eingestellt habe. OK.
Danach stellt sich der Wert in der Kamera wieder zurück, das Drehrad begreiflicherweise nicht.
Also wenn das so sein soll und normal ist, dann ist das echt ... naja ..... Ich glaube das aber nicht, wozu ist denn dann das Rad mit den Belichtungskorrekturen dran?
Oder die Kamera hat ein Problem mit dem Kapazitor, dem Spezialkondensator, der die innere Batterie puffert. Bisher hatten die Kameras so etwas, ob die P7000 sowas noch hat, weiß ich nicht genau.
Ich bin aber noch am Rumprobieren, ob diese Art Vergeßlichkeit auch noch woanders auftritt.
Zuletzt bearbeitet: