• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

mir gehts ähnlich. Die Kamera ist zwar nicht die meine, meine hoffe ich nun endlich bis Samstag zu kriegen - aber ich kriege das mit einer bleibenden Einstellung der Belichtungskorrektur nicht gebacken.
Ich habe bei bedecktem trüben Wetter bei den DSLR immer 0,7 bis 1,0 EV zugegeben und das galt dann für alle Aufnahmen unter den gleichen Lichtbedingungen. Wollte ich wieder auf Null zurück, mußte ich das bei der DSLR auch wieder so einstellen. Die einstellungen setzten sich nicht von selbst zurück.

Bei der P7000 ?
Ich habe nun schon mitgekriegt, dass im Modus M die Belichtungskorrektur nicht benutzt werden kann. Also gilt das Nachfolgende für die anderen Modis.
Ich tippe den Auslöser wie beschrieben an, aktiviere die Belichtungsmessung und drehe am Belichtungskorrekturrad an der Oberseite der Kamera ganz rechts. Das das alles scheinbar funktioniert sehe ich an der sich bewegenden Belichtungsskala und auch der Korrekturwert ist sichtbar.
Ich nehme das Bild auf, so wie ich es mit dem Belichtungskorrekturwert eingestellt habe. OK.

Ja und was passiert nun. Beim nächsten Bild ist das Zeichen Korrektur im LCD verschwunden, obwohl das Drehrad noch auf dem Korrekturwert wie vorher steht.
Ich habe das paarmal an auffallenden Korrekturen +/- 1,0 EV probiert. Die Kamera stellt sich nach der Aufnahme immer wieder zurück auf Null.

Damit nun z.B. -1.0EV wieder wirksam wird, muß ich das Drehrad auf Null zurückdrehen und die ganze Prozedur wie eingangs beschrieben wiederholen
Ich tippe den Auslöser wie beschrieben an, aktiviere die Belichtungsmessung und drehe am Belichtungskorrekturrad an der Oberseite der Kamera ganz rechts. Das das alles scheinbar funktioniert sehe ich an der wandernden Belichtungsskala und auch der Korrekturwert ist sichtbar.
Ich nehme das Bild auf, so wie ich es mit dem Belichtungskorrekturwert eingestellt habe. OK.


Danach stellt sich der Wert in der Kamera wieder zurück, das Drehrad begreiflicherweise nicht.

Also wenn das so sein soll und normal ist, dann ist das echt ... naja ..... Ich glaube das aber nicht, wozu ist denn dann das Rad mit den Belichtungskorrekturen dran?
Oder die Kamera hat ein Problem mit dem Kapazitor, dem Spezialkondensator, der die innere Batterie puffert. Bisher hatten die Kameras so etwas, ob die P7000 sowas noch hat, weiß ich nicht genau.
Ich bin aber noch am Rumprobieren, ob diese Art Vergeßlichkeit auch noch woanders auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wolfbert: Deine Kamera scheint nicht in Ordnung zu sein. Solche Sachen macht meine P7000 nicht.
Nur was den externen Blitz angeht kann ich nicht groß weiterhelfen da ich mit dem externen (wenn überhaupt) nur in A oder M fotografiere.

@schubertp:
nur nrw. etwa 3 Sekunden zur Speicherung. Panasonic Class 10 8GB
ADL auf "normal"
Ich denke ebenfalls daß die Speicherkarte hier limitierend wirken könnte.


Übrigens:
Diese Kamera ist langsamer als eine DSLR und auch die Bildqualität ist nicht so gut wie bei einer DSLR.
Egal ob AF Geschwindigkeit oder AF Treffsicherheit oder Schärfe der Bilder oder Dynamik. Es ist keine DSLR. wenns Dynamisch wird (Helles Licht durch die Fenster im innenraum) dann reicht die Dynamik einfach nicht.
Auch nicht aus dem .nrw
Und für 100% Ansichten ist diese Kamera, wie alle ihre Kolleginnen, nicht gemacht. Mit einer solchen Kamera komponiert man Bilder nicht am PC. Durch Beschnitt gehen sichtbar Details verloren.
Es ist nicht Vergleichbar mit einer DX Nikon bei der Man ein Querformatbild auf Hochformat schneiden kann ohne daß man große Verluste hätte.

Den letzten Abschnitt halte ich für ein wenig übertrieben.
Man kann sehr wohl auch Ausschnitte aus den Bildern der P7000 nehmen ohne dass man einen Qualitätsverlust bemerkt. Auch ein Querformat auf Hochformat zu schneiden halte ich für sehr gut machbar.
Dazu siehe hier...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8510022&postcount=134
Alles Zuschnitte.
 
....Danach stellt sich der Wert in der Kamera wieder zurück, das Drehrad begreiflicherweise nicht....

Habe ich gerade in der Mittagspause ausprobiert:

Kamera an, Belichtungskorrektur auf -1 gestellt, fokussiert, abgedrückt - Kamera aus.

Kamera an. fokussiert, abgedrückt.

Ergebnis sind zwei exakt gleich belichtete Bilder, laut Kameramonitor.
Und so sollte das auch sein.

Also ich kenne die möglichen Einstellungen der P7000 nicht alle auswendig aber ich denke daß die Kamera nicht korrekt funktioniert und der geschilderte Fehler vom Service behoben gehört.


@Nico-e420: Alles eine Frage des Anspruchs. ;)

@ schubertps Tasche: sieht sehr interessant aus.
Allerdings auch recht groß. Ist die Tasche nicht viel zu Groß für die P7000?
 
ich habe mir eben eine Tasche für die P7000 kommen lassen. Wie ich meine sehr praktisch. Der Zusatz-Akku und die Karten passen in die eine Seitentasche, in die andere Seite passen Papiere, Führerschein und Autoschlüssel - in die Mitte selbsredend die Kamera.

Mal ohne große Worte weiter:

http://www.abrasive-eye.de/grafiken/P7000/tasche-1.jpg

http://www.abrasive-eye.de/grafiken/P7000/tasche-2.jpg

Auf meine P7000 warte ich aber immernoch, die Post ist wieder durch :grumble:

Die 20er oder die 35er?

Die 20er sieht interessant aus:
http://www.blackrapid.com/product/camera-strap/snapr20/

Nur der erste Preis für Deutschland ist mit 42€ für so ein kleines Täschchen halt schon ziemlich happig.
 
@Nico-e420: Alles eine Frage des Anspruchs. ;)

Schon richtig, aber wer was anspruchloses sucht ist bei der P7000 verkehrt ;)
Hast du dir meine Bilder angesehen? Was gibt es da deiner Meinung nach an der Bildqualität zu kritisieren?

Für mich ist die P7000 jedenfalls eine wunderbare Ergänzung zu meiner DSLR. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist die 20er-Tasche.
Außenmaße gesehen von vorn:

Länge x Höhe x Tiefe:
16cm x 11cm x 9cm

Innenmaße der mitleren Tasche für die Kamera:
12cm x 9cm x 5,5cm

die Differenz ist Polsterung und die beiden Außentaschen, beschickt wird die Tasche von der Seite. Ich meine sogar, dass sie so klein ist, dass sie - den Tragegurt abgenommen - gut in meinen Fotorucksack zwischen die beiden Teleobjektive gesteckt werden kann, ohne dass sich da was beschädigt.

lt. Beschreibung u.a. für die P7000 vorgesehen, für eine Lumix TZ5 ist sie etwas groß, aber die P7000 ist ja deutlich größer als diese.

Auf den Preis darf man da nicht gucken.
In den USA ist die kleine Tasche bei 39,95 US-Dollar
http://www.blackrapid.com/product/camera-strap/snapr20/
Umgerechnet nach dem heutigen aktuellen Kurs auf der Basis der Zentralbank
sind die 42 Euro immerhin 59,82 US-Dollar. Vielleicht wird sie irgendwann mal günstiger werden. aber wenn man sie eben jetzt haben will und nicht später, dann heißt die Devise "ZAHLEN" :)
Ob der Import übern Teich diesen Aufschlag ausmacht - ich weiß es nicht, aber ich glaube eher nicht. Solange die Tasche nur einer in seinem Angebot hat, wird das aber so bleiben. Und wie schon geschrieben - ich wollte die Tasche jetzt und nicht in 6 Monaten.

Ich hoffe ja, dass meine Kamera morgen endlich kommt, dann kann ich das Größenverhältnis ja mal fotografieren. Die geliehene P7000 habe ich heute morgen zurück gegeben, die Tasche kam mit der Post später. Ich bin übrigens der Meinung, dass dieses sich von allein Zurücksetzen des Belichtungskorrekturwertes mit großer Sicherheit ein Defekt ist oder eine Fehleinstellung. Jedenfalls ist es nicht normal und ist auch ohne Sinn.

Übrigens:
Schon richtig, aber wer was anspruchloses sucht ist bei der P7000 verkehrt
Genauer, der ist eigentlich bei Nikon insgesamt verkehrt. Anspruchsloses kriegt man aber bei ALDI's Hausmarke Medion
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!


So, ich hab jetzt die für meine Zwecke bislang beste Tasche, oder besser Hülle gefunden: Klick (Format XL)

Da ich keine Akkus, Speicherkarten, Autoschlüssel (hab ich gar nicht), Kreditkarten o.ä. transportieren will, sondern nur die Kamera einwickeln, wenn ich sie in den Rucksack feuer, passt das Ding ganz gut. Wie ich mit dem hängenden Gebamsel klarkomme, weiß ich auch noch nicht. Ich werd's mal ausprobieren. Leider muss man das Ding wohl komplett abschrauben, um an Batterie- und Kartenfach zu kommen.

Und der Hit: Es ist ein "Stativ" (es heißt "micro tripod") integriert, über das es bestimmt lohnt, eine der beliebten "Stativdiskussionen" zu führen.


Gruß, Matthias
 
hi,

hier ein paar Bilder von heute.
Raw-Bearbeitung Zoner Studio 13, fürs Forum verkleinert
und Hochpassgeschärft.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon richtig, aber wer was anspruchloses sucht ist bei der P7000 verkehrt ;)
Hast du dir meine Bilder angesehen? Was gibt es da deiner Meinung nach an der Bildqualität zu kritisieren?

Für mich ist die P7000 jedenfalls eine wunderbare Ergänzung zu meiner DSLR. :top:

Ich bin grundsätzlich ganz bei Dir. Deine Bilder sind voll okay. :top:
Der Unterschied ist aber da.



Ich habe mir vorhin in einem Anfall von Kaufwut eine Lowepro Apex 60 gegönnt. Der Preis für die StrapR war mir einfach doch zu hoch.
Also nicht der Preis ansich sondern der Preis in € ist für mich eine Frechheit.

In die Apex 60 passt die Kamera mit dem Novoflex Miniconnect Wechselknopf plus Speicherkarte und 2.Akku prima rein :top:
 
Der Unterschied ist aber da.

Das wäre aber auch schlimm, wenn es keinen Unterschied gäbe. Dann wären entweder die DSLR's zu teuer oder die P7000 zu billig.


Der Preis für die StrapR war mir einfach doch zu hoch.
Also nicht der Preis ansich sondern der Preis in € ist für mich eine Frechheit.

das trifft m.E für 90 Prozent aller Waren zu, wenn man es mal in DM rückrechnet.
 
Ich hab mir die Tasche von Cullmann gekauft. Ultralight CP Vario 200. Ist zwar ein bissel größer, aber ein Haufen Fächer. Mit Gürtelclip, ... Sogar ne kleine Regenhaube ist dabei. Um die Kamera selber hab ich jetzt ne kleine Handschlaufe. Auch Gürtelschlaufen und Tragegriff sind vorhanden. Selbst ein kleines Stativ kann "geschultert" werden. Wenn ich sie umhängen will, hat die Tasche einen Gurt, der mittels Karabiner auch entfernt werden kann. Und die Kamera ist sau gut gepolstert. Ich bin sehr zu frieden! :D
Kostenpunkt: Ca 30 €, je nach Anbieter. Und das Material fühlt sich sehr sehr wertig an!
 
hi,

Raw Bearbeitung mit Nx2 ein muss.
Man holt eindeutig mehr aus dem Bildmaterial heraus.
Grelles Licht und Schatten wird schön bewältigt.

Bilder wurden zum Teil vorher schon eingestellt, man sieht deutlich
den Unterschied.
Diesmal mit Paint.Net verkleinert und geschärft.


Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

Raw Bearbeitung mit Nx2 ein muss.
Man holt eindeutig mehr aus dem Bildmaterial heraus.
Grelles Licht und Schatten wird schön bewältigt.

Bilder wurden zum Teil vorher schon eingestellt, man sieht deutlich
den Unterschied.
Diesmal mit Paint.Net verkleinert und geschärft.


Viele Grüße

feg :-)

An deiner Stelle würde ich diese Bilder in die runde Ablage legen und nochmal bearbeiten. Die Lichter sind übelst ausgefressen. Und scharf wirken sie hier auch nicht wirklich. Ich denke das ist rein der Bearbeitung anzulasten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wieder einer, der den KAISER Objektivschutzdeckel 56mm drauf hat. Bei den dünnen Lamellchen ist das für die kleine Nikon im Ereignisfalle aber auch eine regelrechte Lebensversicherung. :top:
Im Prinzip hätte dieser Gedanke dem Hersteller kommen müssen.
 
An deiner Stelle würde ich diese Bilder in die runde Ablage legen und nochmal bearbeiten. Die Lichter sind übelst ausgefressen. Und scharf wirken sie hier auch nicht wirklich. Ich denke das ist rein der Bearbeitung anzulasten.

ne, die ersten zwei Bilder sind leider überbelichtet aufgenommen worden.
Wollte nur sagen, dass man mit der Nx2 - Software viel richtig stellen
kann.


Gruß

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von "Richtigstellen" kann ja wohl keine Rede sein. "Verschlimmbessern" würde es imho eher treffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

hier sind die Originale, nur verkleinert und ein wenig
nachgeschärft.
Ein Bild mit Lr entwickelt zum Vergleich.


Gruß

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten