• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

AW: Coolpix P7000 Bedienungsanleitung in deutsch PDF

Hast du dich schon bei nikon.de angemeldet? Normalerweise bieten sie die Handbücher für registrierte Benutzer zum Download an.

für die P7000 bis zum heutigen Tag (30.06.2011) scheinbar nicht. Ich bin registrierter User, aber ein deutsches Handbuch als PDF oder sonstwas bietet Nikon auch mir nicht an. Meldung immer wieder: Keine Datensätze gefunden
 
AW: Coolpix P7000 Bedienungsanleitung in deutsch PDF

für die P7000 bis zum heutigen Tag (30.06.2011) scheinbar nicht. Ich bin registrierter User, aber ein deutsches Handbuch als PDF oder sonstwas bietet Nikon auch mir nicht an. Meldung immer wieder: Keine Datensätze gefunden

Du kannst Dein Handbuch, wenn es unbenutzt aussieht, zum Nikon Manual Exchange Service nach Irland schicken, die schicken Dir umsonst einen Ersatz in der gewünschten Sprache. Ich hab's grad gemacht, denn meine kam (von wexcamera) mit englischer Anleitung. Ich spreche fließend englisch, also kein Problem, aber der Vollständigkeit halber und für Weiterverkäufe fand ich's sinnvoller. Im Moment ist es nicht lieferbar, aber in 2 Wochen oder so soll es wieder soweit sein.


Gruß, Matthias
 
nein, ich hatte mir vor vier Tagen eine Canon G12 gekauft und festgestellt, dass meine Gewöhnung an Nikon stärker ist, als ich dachte - das Canon-Menue stört mich ungeheuer, obendrein habe ich den Eindruck, dass die G12 beim "Video-Machen" weder fokussiert noch zoomt (oder ich mache was falsch)

nun wollte ich mir das Handbuch von der P7000 downloaden, um zu vergleichen, ob ich die G12 nicht doch wieder in den Laden zurück schaffe und die P7000 dafür nehme. bis zum Samstag hat mir der Händler diese Option eingeräumt.
 
nun wollte ich mir das Handbuch von der P7000 downloaden

Mit "Handbook P7000" habe ich dies gefunden, weiß aber nicht, ob das was kostet. Probier's mal, ist aber englisch. Und hier wär noch was von Nikon USA, aber auch auf englisch.


Gruß, Matthias
 
...
obendrein habe ich den Eindruck, dass die G12 beim "Video-Machen" weder fokussiert noch zoomt (oder ich mache was falsch)
...

Nö, machst Du nicht. Genau das war bei mir der Grund, warum ich die G12 (die mir ansonsten sehr gut gefallen hatte) zurückgegeben habe. Fand ich ein Ding der Unmöglichkeit beim heutigen Stand der Technik eine Kamera auf den Markt zu bringen, die DAS nicht kann!!
 
Ich höre hier immer Handbuch?

Mein "Handbuch" war eine Schnellstartanleitung. Das "richtige" Handbuch war eine CD...
Habt Ihr ein richtiges Handbuch wie es bei den DSLRs mitgeliefert wird?

Der einzige Vorteil des pdfs ist daß man es sich auch aufs Telefon spielen kann und immer dabei hat.
 
AW: Coolpix P7000 Bedienungsanleitung in deutsch PDF

für die P7000 bis zum heutigen Tag (30.06.2011) scheinbar nicht. Ich bin registrierter User, aber ein deutsches Handbuch als PDF oder sonstwas bietet Nikon auch mir nicht an. Meldung immer wieder: Keine Datensätze gefunden

Ansonsten einfach mal googlen....

Zumindest die englischsprachige BDA ist so zu bekommen ;)
 
Also ich habe die G12 gestern wieder zurück gegeben, die Nikon P7000 war unglücklicherweise drei Stunden vorher verkauft worden - er hatte auch davon nur eine. Gut muß ich also warten oder müßte mich drauf einlassen, die begratschte und bespielte zu nehmen, die er in der Auslage für Jedermann zum Begratschen stehen hat. Ihr kennt das ja sicher, die Kamera am an der elektronischen Sicherung - jeder dreht dran rum, überdehnt Schalter oder fast aufs Objektiv - eigentlich will ich diese Kamera nicht.
Also warten.

Die G12 war äußerlich ein richtiger Seelenfänger, sprich der erste Schein ist größer als das echte Sein - besonders dieser herrliche ausklappbare Monitor, aber innerhalb von drei Tagen habe ich dann festgestellt, dass mir die Kamera

a.) irgendwie zu klein war, ich verstellte immer Sachen, die ich gar nicht berühren wollte, die G12 ist irgendwie vollgepackt mit Schalterchen und Knöppelchen und man kommt zwangsweise immer mit irgendeinem Finger oder mit dem Handbereich auf etwas drauf, was man gar nicht betätigen wollte.

b.) das Menue für als Nikonuser undurchschaubar und unlogisch wirkte

c.) das RAW-Format sich in meinem Konverter nur violett streifig öffnete und auch nicht korrigierbar war - ich hatte das Plugin für die G12 zusätzlich kaufen müssen
Digirunning (Vielen Dank nochmals) hat mir eine NEF von der P7000 geschickt, die öffnet sich exzellent problemlos. Da war dann schon für die G12 fast alles gegessen, denn eine Kamera ohne funktionierende Bearbeitungsmöglichkeit von Rohdaten kommt bei mir nicht mehr in Frage. Auch stört mich das das RAW-Bild immer beschnitten werden mus,, wenn man das JPEG 3:2 haben will, die Beschränkung auf 4:3 ist auch nicht mein Ding.

d.) und das gab der Sache dann den Rest - beim Videofilmchen drehen keine Fokussierung und keine Zoombetätigung möglich war - das halte ich für die größte Fehlstelle. So hat meine uralte Xacti J1 vor 7 Jahren auch schon Filmchen gedreht.

Wenn ich die P7000 dann mal kriege (sie soll allerdings noch lieferbar sein, die Produktion war ja in Malaysia nicht betroffen), ist das einzige, was mir wirklich fehlt, der Klappmonitor. Damit hätte ich mal wieder Nahaufnahmen auch in Bodennähe machen können.
Man kann halt nicht alles haben.

Gruss
schubertp
 
AW: Coolpix P7000 Bedienungsanleitung in deutsch PDF

für die P7000 bis zum heutigen Tag (30.06.2011) scheinbar nicht. Ich bin registrierter User, aber ein deutsches Handbuch als PDF oder sonstwas bietet Nikon auch mir nicht an. Meldung immer wieder: Keine Datensätze gefunden

Hallo schubertp

deiner Aussage kann ich nicht ganz folgen. Ich konnte mir Sogar Ende September letzten Jahres von der Nikon-Homepage Deutschland das Handbuch als PDF-Datei herunterladen, noch bevor ich die Kamera gekauft hatte!

Grüße, Oliver!
 
von hier aus klappt es bei mir nicht, auch wenn ich mich in meinem Konto angemeldet habe
https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/list
Auch jetzt nicht
Ergebnis immer: Datei nicht gefunden
Aber das muß ja nicht an dem Nikon-Server liegen, Es gibt viele Möglichkeiten. Bei einigen anderen PDFs kommt immer kann nicht geöffnet werden, also ist da irgendwo der Wurm drin. Meistens erledigt sich das innerhalb von Tagen von selbst

Aber das Problem ist schon gelöst; ich habe das PDF inzwischen von einem Mitglied des Forums verhalten
 
Falls jemand über so eine passende Ledertasche nachdenkt: tuts nicht...
Das zeug stinkt und passt auch nicht 100%

Über die hatte ich schon eine Weile nachgedacht, bin aber unentschlossen. Kennt denn jemand eine Tasche, die ähnlich wie diese Ledertaschen "funktioniert"? Nämlich mit der Möglichkeit, die Kamera in der Tasche an ihren eigenen Riemen am Hals zu tragen. Für die DSLR habe ich so ein formschönes "Dings", wenn ich sie einfach so in den Rucksack stopfe. Für die P7000 habe ich noch nichts entsprechendes gefunden. Wie verstaut Ihr die?


Gruß, Matthias
 
bin auch grad auf der Suche nach einer praktischen Tasche und bin bei der der von Hama gelandet und denke die wird's. Da hat auch noch ein wenig Zubehör Platz.
Aber es gibt doch auch noch einige Alternativen dazu.
Wichtig ist für mich, dass ich sie am Gürtel befestigen kann und zwar mit einer ordentlichen Gürtelschlaufe und nicht mit so nem clips.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also meine Neue hatte ein dickes Handbuch in D drin. Ganze 224 Seiten dick. Obwohl ein Aufkleber aus Polen drauf war. Hab vielleicht ein Export-Mpodell oder so was. Mit deutscher Rechnung. Die Objektivabdeckung hat bei mir noch keine Probleme gemacht, und Abstürtze sind mir auch fremd. Habe nach erhalt sofort die neue FM drauf gespielt, ebenfalls ohne Probleme. Bis jetzt bin ich super zufrieden :-)
 
ist da auch der gelbe Schein der europaweiten Garantie von dem niederländischen Hauptlager dabei ?
Nikon hat ja da einige Ausführungen im Netz dazu:
Wer ist der autorisierte Importeur für Nikon-Produkte in Europa?
Die in Amsterdam ansässige Nikon Europe B.V. ist als einziges Unternehmen von der Nikon Corporation in Japan autorisiert, Nikon-Produkte aus dem Bereich der Fotografie nach Europa zu importieren. Die Nikon-Vertretungen der einzelnen europäischen Länder und die Großhändler beziehen die Nikon-Produkte von Nikon Europe B.V. und führen auch die entsprechenden Einfuhrzölle und anfallenden Steuern ab. Ebenso leisten die Landesvertretungen leisten Service und Support für diese Produkte. Nikon Europe B.V. übernimmt die uneingeschränkte Gewähr, dass die von ihr importierten Produkte alle erforderlichen Zulassungen für die Nutzung in Europa besitzen und einwandfrei und sicher funktionieren.

Was ist denn für Nikon eigentlich als Graumarkt zu verstehen ? M.E. gehören ja die Polen genauso zu Europa wie wir und andere.

u.a. weiter:
Die europäischen Nikon-Vertretungen und Vertragswerkstätten können für Produkte vom grauen Markt keinen technischen Support und keinen Garantieservice leisten. Es werden auch keine kostenpflichtigen Reparaturen o.Ä. durchführt, die nicht von der Garantie abgedeckt sind. Bitte wenden Sie sich, wenn Sie den Kundenservice in Anspruch nehmen möchten oder Software-Updates beziehen möchten, nicht an die Nikon-Vertretung Ihrer Region, sondern an den Händler oder Importeur, bei dem Sie Ihr Nikon-Produkt gekauft haben. Dieser ist verpflichtet, für Produkte des grauen Marktes Garantie zu leisten und einen entsprechenden Service anzubieten.

Ich habe auch überlegt, ob ich rüber nach Gorzelez fahre (der polnische Teil von Görlitz) und mir dort eine hole. 1266 polnische Sloty sind immerhin umgerechnet etwa 324 Euro, aber dann habe ich mich doch nicht so recht getraut und mir die Kamera jetzt bei Expert hier am Ort bestellt. Da kostet es deutlich mehr, aber ich bin mir sicher einen Ansprechpartner zu haben, wenn mal was ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht der aus wie ein Scheck?
Nikon Europa Service Warranty
Distributor Nikon Europe B.V.

Der ist dabei.
 
Ja, das ist das Ding, da ist alles ok. Und hast Du den polnischen Europreis bezahlt oder auch etwas mehr ?
 
Ich habe das online gekauft in D bei einer deutschen Firma. Nicht ganz 400 Steine war es mir wert. Bei Interesse gibt es eine PN, falls gewünscht. Hingewiesen wurde ich jedoch nicht, dass es sich um ausländische Ware handelt. Trotzdem alle OK :-)
 
Meine Frau hat mir die Lowepro Apex 60 AW geschenkt und das hat sie ziemlich gut gemacht. Ich kann sie mittels einer rückseitigen Schlaufe am Gürtel befestigen, es passt noch minimal Zubehör hinein (ich habe so ein Mini-Tisch-Stativ mit da drin) und sie ist so gut gepolstert, dass ich vor einem Sturz aus 1 bis 1,5 Metern keinerlei Bedenken hätte.
 
Ich kann sie mittels einer rückseitigen Schlaufe am Gürtel befestigen, es passt noch minimal Zubehör hinein (ich habe so ein Mini-Tisch-Stativ mit da drin)

Moin Namensvetter!


Tja, das will/brauche ich nun beides nicht. Eigentlich soll es nur ein schützender Überzug sein, damit ich die Kamera einfach in Tasche oder Rucksack stecken kann. Im Grunde wirklich wie eine gute alte Bereitschaftstasche, bloß dann noch möglichst klein zusammenknüllbar, wenn die Kamera nicht drinsteckt. Hat noch jemand eine Idee?


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten