Also ich habe die G12 gestern wieder zurück gegeben, die Nikon P7000 war unglücklicherweise drei Stunden vorher verkauft worden - er hatte auch davon nur eine. Gut muß ich also warten oder müßte mich drauf einlassen, die begratschte und bespielte zu nehmen, die er in der Auslage für Jedermann zum Begratschen stehen hat. Ihr kennt das ja sicher, die Kamera am an der elektronischen Sicherung - jeder dreht dran rum, überdehnt Schalter oder fast aufs Objektiv - eigentlich will ich diese Kamera nicht.
Also warten.
Die G12 war äußerlich ein richtiger Seelenfänger, sprich der erste Schein ist größer als das echte Sein - besonders dieser herrliche ausklappbare Monitor, aber innerhalb von drei Tagen habe ich dann festgestellt, dass mir die Kamera
a.) irgendwie zu klein war, ich verstellte immer Sachen, die ich gar nicht berühren wollte, die G12 ist irgendwie vollgepackt mit Schalterchen und Knöppelchen und man kommt zwangsweise immer mit irgendeinem Finger oder mit dem Handbereich auf etwas drauf, was man gar nicht betätigen wollte.
b.) das Menue für als Nikonuser undurchschaubar und unlogisch wirkte
c.) das RAW-Format sich in meinem Konverter nur violett streifig öffnete und auch nicht korrigierbar war - ich hatte das Plugin für die G12 zusätzlich kaufen müssen
Digirunning (Vielen Dank nochmals) hat mir eine NEF von der P7000 geschickt, die öffnet sich exzellent problemlos. Da war dann schon für die G12 fast alles gegessen, denn eine Kamera ohne funktionierende Bearbeitungsmöglichkeit von Rohdaten kommt bei mir nicht mehr in Frage. Auch stört mich das das RAW-Bild immer beschnitten werden mus,, wenn man das JPEG 3:2 haben will, die Beschränkung auf 4:3 ist auch nicht mein Ding.
d.) und das gab der Sache dann den Rest - beim Videofilmchen drehen keine Fokussierung und keine Zoombetätigung möglich war - das halte ich für die größte Fehlstelle. So hat meine uralte Xacti J1 vor 7 Jahren auch schon Filmchen gedreht.
Wenn ich die P7000 dann mal kriege (sie soll allerdings noch lieferbar sein, die Produktion war ja in Malaysia nicht betroffen), ist das einzige, was mir wirklich fehlt, der Klappmonitor. Damit hätte ich mal wieder Nahaufnahmen auch in Bodennähe machen können.
Man kann halt nicht alles haben.
Gruss
schubertp