• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Ich habe ne Frage zur Blendeneinstellung. Wenn ich an der Kamera im Modus A Blende 8 einstelle und dann die Kamera ausschalte und wieder einschalte, habe ich Standardmäßig immer Blende 4. Warum wird nicht die Blende 8 wieder genommen wenn die Kamera neu eingeschaltet wird ?
 
Ich habe ne Frage zur Blendeneinstellung. Wenn ich an der Kamera im Modus A Blende 8 einstelle und dann die Kamera ausschalte und wieder einschalte, habe ich Standardmäßig immer Blende 4. Warum wird nicht die Blende 8 wieder genommen wenn die Kamera neu eingeschaltet wird ?

Hallo madpott,

ich habe meine p7000 erst ein paar Tage und bin immer noch testen...:angel:

Dein beschriebenes Problem kann ich bei meiner nicht nachvollziehen.

Bei Modus A bleibt die Blende wie eingestellt erhalten und
bei Modus S bleibt die Zeit ebenfalls erhalten.

Diese Eistellungen erscheinen gleichzeitig auch bei Modus M.
Änderungen im Modus M ändern aber auch A+S... vielleicht daher?

Firmware 1.1

Grüsse aus der Rhön
hecla
 
Dann werde ich das noch mal weiter beobachten ob das so bleibt das die Parameter sich verändern ohne das ich sie verändere.
 
Dann werde ich das noch mal weiter beobachten ob das so bleibt das die Parameter sich verändern ohne das ich sie verändere.

Wenn man vor dem Ausschalten Zoomt dann wird die eingestellte Blende 8 nicht beibehalten.
Je nachdem wie weit gezoomt wird, geht die Blende bis auf 4.0 zurück.
 
AW: Nikon Coolpix P7000 HDMI schlecht

Du wirst es nicht glauben, aber das weis ich!

Die Kamera stellt auch Fotos, die in voller Auflösung aufgenommen sind, über HDMI schätzungsweise nur in 640x480 dar!

_______________________________

Ist den kein Benutzer der P7000 hier, der mir dies Bestätigen oder Dementieren kann?
Wieso schätzungsweise 640x480 ??:confused:
Hallo,
da du dich mit der HDMI Ausgabe bei der P7000 so intensiv beschäftigst, habe ich zwei Fragen,
auch an alle anderen Besitzer der Kamera.

1.Ist es möglich das im Aufnahmemodus, (nicht Videomodus), über die HDMI Buchse das Signal, wie es auf dem Kamera Display angezeigt wird, an einen externen Monitor, oder auch Fernseher live ausgegeben wird?
2.Gibt es im Menü der Kamera auch die Einstellungsmöglichkeit für die Auflösung der Datenausgabe über die HDMI Schnittstelle ?

Ich frage, weil ich gern den Sony CLM-V55 anschließen will.
(Als schwenkbaren Monitor)
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Sony/CLM_V55.html
Bitte um Erfahrungswerte. Keine Vermutungen oder Schätzungen!
Hans i.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7000 HDMI schlecht

Ich frage, weil ich gern den Sony CLM-V55 anschließen will.
(Als schwenkbaren Monitor)
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Sony/CLM_V55.html
Bitte um Erfahrungswerte. Keine Vermutungen oder Schätzungen!
Hans i.G.

Wofür das? Um zu Filmen?
Imho ist es dann die falsche Kamera. Die P7000 kann nur HD kein FullHD.

Ich habe ne Frage zur Blendeneinstellung. Wenn ich an der Kamera im Modus A Blende 8 einstelle und dann die Kamera ausschalte und wieder einschalte, habe ich Standardmäßig immer Blende 4. Warum wird nicht die Blende 8 wieder genommen wenn die Kamera neu eingeschaltet wird ?

Die Kamera merkt sich daß Du um eine Blende abgeblendet hattest.
Nach dem Einschalten der Kamera bist Du bei 28mm und f/4. Das ist ebenfalls eine Blende abgeblendet.
Allerdings sehe ich nach ersten Bildern mit der Kamera fast keinen Sinn darin abzublenden. Die Bildqualität ist schon offen hervorragend und abblenden bring in Sachen Schärfentiefe wohl nur noch im Nahbereich etwas.


Aber ich hätte auch noch die eine oder andere kurze Frage, tut mir leid ich bin in Sachen Kompaktkamera noch etwas unbedarft:

1.
Ist es richtig daß ich mir auf die FN-Taste keine selbstdefinierte Funktion legen kann? Also nur WB auf Auto oder ISO auf Auto oder Belichtungsmessung beim drücken jetzt Spot?
So habe ich das verstanden :confused:

2.
Wie bekomme ich ein Polfilter auf die Kamera?

Geht das nur über

3.
UR-22e?
Ist es möglich über diesen Adapter eventuell auch eine Makrolinse wie die Canon 500D oder ähnliches zu nutzen?
Das würde ich dann gerne bei 200mm tun, nicht dauernd bei 28mm.
Geht das ?
Meine Kamera zoomt bei entferntem Abdeckring. Ob das dann noch mit dem Tubus geht ist fraglich.
Hat da jemand genauere Erfahrung?
 
Wenn man vor dem Ausschalten Zoomt dann wird die eingestellte Blende 8 nicht beibehalten.
Je nachdem wie weit gezoomt wird, geht die Blende bis auf 4.0 zurück.

Das ist das Rätsels Lösung. Danke für die Info. :)

Die Kamera merkt sich daß Du um eine Blende abgeblendet hattest.
Nach dem Einschalten der Kamera bist Du bei 28mm und f/4. Das ist ebenfalls eine Blende abgeblendet.
Allerdings sehe ich nach ersten Bildern mit der Kamera fast keinen Sinn darin abzublenden. Die Bildqualität ist schon offen hervorragend und abblenden bring in Sachen Schärfentiefe wohl nur noch im Nahbereich etwas.

Danke für die Erklärung. :)
 
AW: Nikon Coolpix P7000 HDMI schlecht

Wofür das? Um zu Filmen?
Imho ist es dann die falsche Kamera. Die P7000 kann nur HD kein FullHD.

Hallo,
nett das sich gleich Einer meiner offenen Fragen annimmt:),
aber sie leider nicht beantwortet, sondern nur mit einer Gegenfrage sich äußert.
Viele Grüße
Hans i.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Bekanntermassen ist die RAW Performance der P7000 nicht der Bringer. Schnappschuesse sind aufgrund der Verarbeitungs-Latenz damit nicht mehr moeglich. (Oder es liegt an meiner SD Karte...)

Nun wollte ich fragen wie ihr mit Low-Light/High-ISO-Aufnahmen umgeht.

Man muss dazu sagen, das ich ein JPEG Knipser bin und eigentlich nicht die Zeit (bzw. wenig Lust) habe, Bilder aus RAW zu entwickeln. Ich bin mit den JPEGs aus der P7000 bis einschliesslich ISO 800 super zufrieden.

Meiner Meinung nach ist ab ISO 1600 die interne JPEG Routine ueberfordert. Ein Test mit Lightroom 3.4 brachte deutlich bessere Ergebnisse zustande.

Jetzt bin ich gerade ueber das Tool NeatImage gestolpert. Das kann angeblich das Rauschen auch aus den JPEGs entfernen. Hat da jemand Erfahrung mit? Vor allem bei ISO 1600 und mehr?

Habt ihr Erfahrungen mit dem speziellen Low-Light-Modus der Kamera?

Ich tendiere im Moment dazu einen User Modus als eigenen Low-Light-Modus zu definieren: P-Modus, ISO 1600, RAW+JPEG Fine. Und die RAWs dann wohl oder uebel durch Lightroom zu jagen.

Ansonsten habe ich gelesen das man 3 Knoepfe relativ frei belegen kann (AE-L/AF-L, Av/Tv, Fn) und auf einen den RAW Modus legen kann. Das waere natuerlich praktisch und bietet Flexibilitaet.

Nachtrag:

Noch ein paar Fragen:
Was bringt der integrierte Graufilter (ND)? Sollte man ihn verwenden?
Bringt es einen spuerbaren Unterschied die Rauschreduzierung (NR) auf Schwach (NR-) zu aendern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auslöse- Anzahl bei P7000 auslesen ?

Moin, liebe Nikon P 7000 Nutzer,
kann mir jemand mitteilen, wie ich bei der P7000 die Anzahl der getätigten Auslösungen herausbekomme ? Ich möchte herausbekommen, ob ich wirklich der Erstbenutzer bei meiner neu gekauften Nikon P 7000 bin:confused:
Über die Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden, ich arbeite mit Snow Leopard und bin des Englischen nicht mächtig.
Danke für eine erhellende Auskunft.
 
Guten Tag,

ich vermute mal, dass noch niemand Erfahrungen mit dem Weitwinkelvorsatz WC-E75 hat ? Mich reizt das Teil sehr, allerdings ist der Preis in etwas halb so hoch wie der der Kamera. Vielleicht würde ich mich inreissen lassen, aber so wie ich das sehe ist die Linse ausschliesslich für die P7000 bestimmt, oder ? Was, wenn die ihr Leben ausgehaucht hat :confused: Gibts Meinungen dazu ?

Gruss,
Peter
 
Hallo sakanaou,

ein kleiner Tipp bezüglich der ISO bei Nachtaufnahmen. Ich stelle die ISO entweder auf den Automatikmodus oder auf den Modus HI!

Das hat den Vorteil, dass dann die ISO nicht gleich auf 800 (Automatik) oder 1600 (Modus HI) gestellt wird, sondern den Lichtverhältnissen entsprechend angepaßt wird.

PS. Ich fotografiere generell in RAW und hab mit der RAW Performence der P7000 generell keine Probleme, ok zugegeben, ich würde mir die Abspeicherung auch schneller wünschen.

Sind halt NRWs mit 16 Bit Farbtiefe und keine NEFs wie bei meiner D90.

Warum Nikon nicht endlich auch bei den Kompaktkameras das NEF wieder verwendet, weiß nur Nikon. Meinetwegen können dass dann auch unkompriemierte NEFs sein, wenn sie nur kleiner sind und die Abspeicherug schneller ist.

Was mich allerdings sehr positiv überrascht hat ist, dass man im RAW 4 Serienbilder hintereinander machen kann und mit (externen) Blitz drei, bevor die Kamera blockiert und abspeichert!

Grüße, Oliver!
 
ich vermute mal, dass noch niemand Erfahrungen mit dem Weitwinkelvorsatz WC-E75 hat ? Mich reizt das Teil sehr, allerdings ist der Preis in etwas halb so hoch wie der der Kamera. Vielleicht würde ich mich inreissen lassen, aber so wie ich das sehe ist die Linse ausschliesslich für die P7000 bestimmt, oder ? Was, wenn die ihr Leben ausgehaucht hat :confused: Gibts Meinungen dazu ?

Gruss,
Peter

Ich hab mir bei meinen früheren Compacts auch immer solche Vorsätze gekauft.
Weitwinkel und zT auch Tele.
Die Teile sind nicht nur teuer, sondern auch gross und vA schwer! Dadurch geht der ganze Vorteil der Compacts flöten.
Fazit: man hat die Dinger immer dann nicht dabei, wenn man sie brauchen könnte. Unter dem Strich war das für mich rausgeschmissenes Geld, denn idR werden die Teile nirgendwo sonst drauf passen.

Heute hab ich wieder ne DSLR mit den entsprechenden Optiken und die Compact dient als 'Compact'.

Das Einzige was ich zT noch kaufe, sind Adapter, damit ich das Raynox montieren kann.

-Didix
 
@ Didix

Der Adapter für den Weitwinkelkonverter drückt seitlich am Bajonett den kleinen Hebel für einen Microschalter nicht rein, dadurch ist zoomen nicht mehr möglich.

Selbst wenn man dieses Dilemma durch kleben, ect. behebt, passen keine 49mm oder 52mm Filter zum verlängern in das Gewinde, bzw. man müsste einen 52mm Filter vom Glas befreien, und in den Adapter reinwürgen. Das werde ich demnächst in Angriff nehmen.

Schaue hier mal auf Seite 64, dort sieht man meinen Notbehelf,

mfg Carlo
 
Hallo
da ich gerne in 15 x 10 cm Ausdrucke, möchte ich die P7000 auf 3:2 Fine einstellen. Muß ich mit Detaileinbußen rechnen?
Gruß Günter
 
Auf 10x15 wirst Du das nicht sehen.
Ein PC kann die Skalierung zwar besser als jede Kamera, die P7000 macht das aber schon gut.
Wenn überhaupt wird das erst Ab A4 eher noch größer sichtbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten