• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

AW: Nikon Coolpix P7000 HDMI schlecht

Moin,
ich habe meine P7000 an meinem SONY Full-HD-Fernseher über HDMI angeschlossen und die Bildqualität ist besch....
Es wird KEIN Full-HD dargestellt.
Die Darstellung auf dem Fernseher ist pixelig. Keine 1920x1080.

Ja, die Kamera ist auf 1080 PAL eingestellt und der Sony zeigt in der Info auch 1080 an. Und Ja, die Bilder haben auch die volle Auflösung.

Wenn ich jetzt die SD-Karte entnehme, in einen USB-Leser stecke und diese in den Fernseher, habe ich ein super Bild.

Wie ist das bei Euch?

Der Nikon-Service meint, das ein Defekt vorliegen müsste, aber ich glaube, die P7000 kann das nur so besch.....

:confused:

Das dürfte dann wohl an Deinem Sony liegen. Der verträgt sich nicht mit der P7000. Die Cam ist mit ziehmlicher Sicherheit in Ordnung!
 
AW: Nikon Coolpix P7000 HDMI schlecht

Das dürfte dann wohl an Deinem Sony liegen. Der verträgt sich nicht mit der P7000. Die Cam ist mit ziehmlicher Sicherheit in Ordnung!

Glaube ich nicht, weil mein 2. Fernseher , ein Samsung zeigt das gleich pixelige Bild der P7000. Und sagt auch, das er ein 1920x1080 Signal bekommt !?

Sind deine Bilder auf dem Fernseher superscharf? In 1080?
 
AW: Nikon Coolpix P7000 HDMI schlecht

Glaube ich nicht, weil mein 2. Fernseher , ein Samsung zeigt das gleich pixelige Bild der P7000. Und sagt auch, das er ein 1920x1080 Signal bekommt !?

Sind deine Bilder auf dem Fernseher superscharf? In 1080?

Du weißt auch, dass die P7000 den Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln hat. Also kein Full HD!
 
hallo

Ich habe eine Frage bezüglich diese Kamera. Weiss jemand ob man die Software aus P7000 irgendwie auf P90 "übertragen" kann? Also - Software aus P7000 einfach auf SD speichern, in P90 reinstecken und dort instalieren? :rolleyes:

Es geht um die RAW datei, die bei P90 fehlt.

Danke für Antworten. :)
 
Ich spiele schon einige Zeit mit dem Gedanken mir als Ergänzung zu meiner
DSLR eine P7000 zu holen.
Generell lese ich immer wieder von einer guten Bildqualität aber auch, trotz Firmwareupdate, immer noch von einigen Macken.
Schlechte Fokussierung im Telebereich, langsames Menu, Probleme mit Lamellenverschluss und komplette Abstürze ( habe ich bei einem Freund erlebt).
Wie sehen die Benutzer das ? Ist die Fertigung verbessert worden ?
Genug Kritik hat Nikon ja in einigen Foren ( dpreview, Digital Camera Resource ) einstecken müssen.
Eine Kamera mit gleicher Sensorgröße, Canon S95, habe ich vor kurzem in Istanbul benutzt, tolle Bilder.
Was mir fehlt ist der Zoombereich bis 200mm.

Kaufempfehlung ja oder nein :confused:

heidenfips
 
AW: Nikon Coolpix P7000 HDMI schlecht

Du weißt auch, dass die P7000 den Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln hat. Also kein Full HD!

Du wirst es nicht glauben, aber das weis ich!

Die Kamera stellt auch Fotos, die in voller Auflösung aufgenommen sind, über HDMI schätzungsweise nur in 640x480 dar!

_______________________________

Ist den kein Benutzer der P7000 hier, der mir dies Bestätigen oder Dementieren kann?
 
Generell lese ich immer wieder von einer guten Bildqualität aber auch, trotz Firmwareupdate, immer noch von einigen Macken.
Schlechte Fokussierung im Telebereich, langsames Menu, Probleme mit Lamellenverschluss und komplette Abstürze ( habe ich bei einem Freund erlebt).
Wie sehen die Benutzer das ? Ist die Fertigung verbessert worden ?

heidenfips

Das mit der schlechten fokusierung kann ich bestätigen
 
Was mir fehlt ist der Zoombereich bis 200mm.

Das war der Ausschlag gebende Punkt für mich: Entweder gute Bilder, kaum Zoom oder viel Zoom, schlechte Bilder. Für mich persönlich ist die Nikon daher der derzeit beste Kompromiss.

Zu den einzelnen Punkten:
- Bildqualität aus meiner Sicht gut
- Schlechte Fokussierung im Telebereich: Tatsächlich hat die Kamera (bei schlechterem Licht) desöfteren mal Probleme zu fokussieren
- Langsames Menu: Ich würd es mal als "träge" bezeichnen. Ist ein wenig lästig, mich stört es jetzt nicht wirklich
- Probleme mit Lamellenverschluss: Bisher nicht.
- Kompletter Absturz: Bisher 1x in gut 10 Tagen

Kaufempfehlung? Ich hab leider nichts anderes gefunden, daher muss ich mit den Problemen leben :D
 
Ich habe mir nochmal die 7 Seiten Kommentare bei A..... zu Gemüte geführt.
So unterschiedliche Beurteilungen bei ein und derselben Kamera habe ich noch
nicht gesehen.
Von Enttäuschung und Rücksendung bis zu besser geht es nicht mehr.

Was ich bei meinen im Laufe der Jahre bei einer Menge Kameras noch nie erlebt habe ist ein Absturz.
Wenn ich es nicht selbst bei einem Freund gesehen hätte, hätte ich es nicht geglaubt das es sowas gibt. :rolleyes:

Ach, ich weiss es immer noch nicht. :(

heidenfips
 
Hallo,

ich bin nun auch Besitzer einer P7000 und habe sehr vieles in den letzten Tagen getestet. Ich bin absolut zufrieden mit der kleinen (komme von einer D40).

Allerdings bin ich auch noch ein ziemlicher Anfänger und würde daher gerne etwas Lektüre zur Kamera haben.

Gibt es ein empfehlenswertes Buch zur P7000?
 
Wegen dem Lamellenschutz habe ich mir diesen Objektivdeckel gekauft. Passt wie angegossen.

Mit dem Autofokus hatte ich bis jetzt nur Probleme wenn wenig Lich auf das Motiv fällt. Wenn es im Raum selber richtig dunkel war funktionierte Autofokus ganz gut. Ich habe das Fokusmessfeld auf Automatik eingestellt und nehme die Bilder nur in NRW auf. Beim manuellen Fokusmessfeld hatte ich deutlich mehr Probleme mit dem Autofokus. Allerdings muss ich sagen dass das manuelle fokussieren bei der P7000 über LW recht gut klappt, was bei anderen Kameras unkomfortabler ist.

Das Bildrauschen ist ISO 800 gering und raucht weniger wie manch andere Kamera bei ISO 200. Hier mal ein Beispielfoto mit ISO 800.

Beim Fotografieren mit dem internen Blitz habe ich die Belichtungskorrektur auf -1 gestellt, da die Aufnahme sonst etwas überbelichtetet ist. Habe bis jetzt aber nur im Indoor Bereich den Blitz eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7000 HDMI schlecht

Du weißt auch, dass die P7000 den Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln hat. Also kein Full HD!

Das Foto hat volle Auflösung, P7000 auf 1080i und PAL gestellt.

Ich habe hier mal den Fernseher fotografiert, wie die P7000 die HDMI-Ausgabe ausgibt:
http://www.pic-upload.de/view-9613862/P7000-HDMI.jpg.html

Hier das gleiche Foto, über SD-Karte auf den Fernseher ausgegeben.
http://www.pic-upload.de/view-9613868/SD-Karte.jpg.html

Da soll mir noch jemand erzählen, die P7000 gibt 1080i aus!

NIKON ihr lügt!
 
Ich habe mir nochmal die 7 Seiten Kommentare bei A..... zu Gemüte geführt.
So unterschiedliche Beurteilungen bei ein und derselben Kamera habe ich noch
nicht gesehen.
Von Enttäuschung und Rücksendung bis zu besser geht es nicht mehr.

Was ich bei meinen im Laufe der Jahre bei einer Menge Kameras noch nie erlebt habe ist ein Absturz.
Wenn ich es nicht selbst bei einem Freund gesehen hätte, hätte ich es nicht geglaubt das es sowas gibt. :rolleyes:

Ach, ich weiss es immer noch nicht. :(

heidenfips

Hallo,
am besten wäre wohl eine Mischung aus XL5 und P7000. Dann hätten wir das Optimum! Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Hersteller sich absprechen, mit dem Ziel: keiner baut eine Kamera ohne Macken. Dann gibt es für jedes Lager etwas zu kaufen... und zu verdienen.

Mal noch was anderes: warum werden bei den Kompakten die Speicherkarten immer mit beim Akku untergebracht? Das nervt doch! Die Anschlüsse nutze ich nie, die können meinetwegen unten versteckte sein, aber die Speicherkarte nimmt man manchmal mehrmals am Tag raus... noch besser wären Dockingstationen, wie sie es früher mal gab. Gerät draufstellen und Bilder überspielen. Keine Fummelei mit Kartenlesern oder Kabeln usw.
Grüße
 
Habe nach langen Überlegungen mir die Kamera geholt, bin mit den bisherigen Ergebnissen zufrieden.
Hatte dazu auch den passenden Blitz SB400 und den Funkauslöser ML-L3 im Haus.

Jetzt wollte ich Belichtungsreihen ( BKT ) für die Erstellung von HDR-Bildern machen. Was mir nicht gelungen ist bei der BKT-Einstellung die Funkfernbedienung zu nutzen, es wird dann, im Gegensatz zum normalen Auslöser, nur einmal ausgelöst. Das gleiche gilt für den Selbstauslöser. :confused:
Gerade da wäre es doch sehr wichtig die Kamera nicht zu berühren, Nikon empfiehlt das ja selbst auf der Supportseite.

Mach ich was falsch ? Kann mir jemand weiterhelfen :rolleyes:

heidenfips
 
Da die P7000 ja kein Filtergewinde hat, wirds wohl auch nicht gehen. Schade, infrarot ist ne super Sache. Ich machs dann halt mit der Nik Software.
mfG
reiner21
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten