• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Ich habe den Eindruck das meine P7000 (Firmware 1.1) im Automatik-Modus aeusserst gerne eine Belichtungszeit von 1/30s waehlt, selbst bei sehr guten Lichtverhaeltnisssen. Das hintert natuerlich etwas an der Schaerfe der Darstellung. Klar koennte ich mit Halb-Automatik oder manuell fotografieren, aber ich und vor allem meine Frau benutzen sie gerne als Point-n-Shoot.
Kann das Verhalten von euch jemand nachvollziehen?
 
Nicon Coolpix P7000 - Speicherfrage

Hallo an alle

Ich möchte mir die Nicon Coolpix P7000 zulegen und habe eine Frage. Meine alte Kamera, Olympus Camedia C730, benötigt eine speicherkarte zum speichern der Bilder (kein interner Speicher). Ist das bei der P7000 auch erforderlich, oder ist die Speicherkarte nur als zusätzlicher Speicher (Erweiterung) gedacht?

Vielen dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nicon Coolpix P7000 - Speicherfrage

Du brauchst eine Speicherkarte.
Das steht auch in den Informationen die man der Internetseite des Herstellers entnehmen kann
Du hast im falschen Unterforum gepostet.
 
AW: Nicon Coolpix P7000 - Speicherfrage

.... ist die Speicherkarte nur als zusätzlicher Speicher (Erweiterung) gedacht?
Jein, normalerweise ist vorgesehen auf der Speicherkarte zu arbeiten und nur zur Not den internen Speicher zu nutzen.
Speichergröße des interen Speichers ist 79 MB.
Das reicht für 5 RAWs oder 16 "gute" JPGs. (Reicht dir das? :evil:)
Infos siehe -> http://www.imaging-resource.com/PRODS/P7000/P7000A6.HTM

PS: Beachte beim Speicherkartenkauf auch auf das -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7821684#post7821684
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstelltips

Hallo,
habe nun seit kurzem die P7000 und bin auch mit der Kamera soweit zufrieden, aber als kompaktknipsengewohnter "Umsteiger" von einer Fuji F200EXR stehe ich der Vielfalt an Einstellmöglichkeiten doch teilweise etwas ratlos gegenüber.
Einiges habe ich selbst schon probiert und damit auch schon ordentliche Ergebnisse erzielt, aber mich würde trotzdem mal interessieren welche Einstellungen ihr bei bestimmten Aufnahmesituationen empfehlt, wenn man sich nicht auf die Automatikprogramme beschränkt. Mir ist durchaus klar das immer situationsabhängig Anpassungen notwendig sein können und das es nicht DIE perfekte Konfiguration gibt, aber wenn man schon mal die grobe Richtung hat.....
Ich definiere mal vier "typische" Szenarien:

1. Urlaub und Ausflug: Aussenaufnahmen unter guten Lichtbedingungen - Landschaft oder größere Objekte, ggfs. auch Personen vor entsprechendem Hintergrund (aber nicht als Portraitaufnahme gedacht)

2. Veranstaltungen und Konzerte: Innenaufnahmen in größeren Räumen unter teils schwierigen Lichtverhältnissen, weiter entferntes Bildmotiv - ggfs. Zoomeinsatz notwendig

3. Feste und Feiern: Aufnahmen in kleinen bis mittelgroßen Innenräumen unter durchwachsenen Lichtverhältnissen, also Glühlampen oder Leuchtstoffröhrenlicht, sich bewegende Personen, i.d.R. ohne Zoomeinsatz

4. Open Air: Nachtaufnahmen (aussen) bei Partys und Konzerten, schlechtes Licht, sich bewegende Objekte, möglichst ohne Blitz um Stimmung zu erhalten.

Noch zwei grundlegende Bemerkungen: Ich möchte wenn möglich nicht über ISO800 gehen weil mir alles darüber zu grieselig ist und ich habe derzeit noch kein RAW-Bearbeitungsprogramm.

Danke schon mal im Voraus.
 
Hallo Hage,
habe die P7000 zwar noch nicht, möchte sie mir aber neben meiner D300 zu legen.
Zu 1.:
Da kannst Du sicher nichts falsch machen, einfach Automatikmodus

Zu 2. und 4.:
Das wird schwer, unter Iso 800 eigentlich unmöglich, denke ich

Zu 3.:
Ich würde auf jeden Fall nen Aufsteckblitz zum indirekten Blitzen verwenden,
wozu ist sonst der Blitzschuh vorhanden ;)
 
Kurzfassung:
Class 6 -> 1 RAW -> 5 - 7 Sekunden / 5 RAW Serienbild -> 30 Sekunden
Class 10 -> 1 RAW -> 1,8 Sekunden / 5 RAW Serienbild -> 9 Sekunden

Ich habe die P7K jetzt ein paar Tage und habe mir diese Speicherkarte dazu geholt: SanDisk Extreme HD Video SDHC 8GB, Class 6 Karte

http://www.sandisk.de/products/imaging/sandisk-extreme-hd-video-sdhc

Laut Test mit h2testw_1.4:

Schreiben: 15,6 MB/s
Lesen: 18,4 MB/s

Mit installierter Firmware 1.1:
5 RAW-Datei in Serie als reine NRW sind nach 8 sec vollständig abgespeichert.
5 RAW-Datei in Serie als NRW+Fine sind nach 11 sec vollständig abgespeichert.

Werte scheinen ja ganz gut zu sein. Ob man also in noch schnellere Karten investieren sollte, ist daher fraglich. Welche Werte habt ihr so?

Gruß
aofoto
 
Meiner Erfahrung nach kann man mit ca. 1/20s, f2.8 und ISO 800 auch bei schlechten Lichverhaeltnissen ganz passable Fotos machen. Man sollte aber einen Halb-Automatik Modus (A, S) waehlen, die Automatik ist unbrauchbar bei solchen Faellen, da sehr lange Belichtungszeiten gewaehlt werden; Firmware 1.1.
Leider leidet bei ISO 800 und mehr die Farbdynamik, die ich bei der P7000 bei guten Lichtverhaeltnissen/niedriger ISO sehr zu schaetzen weiss, weil die Farben sehr natuerlich aussehen.
Ich fotografiere dabei ohne Blitz, da ich keinen Aufsteckblitz habe und der interne doch sehr stark/unnatuerlich ist.
 
AW: Einstelltips

2. Veranstaltungen und Konzerte: Innenaufnahmen in größeren Räumen unter teils schwierigen Lichtverhältnissen, weiter entferntes Bildmotiv - ggfs. Zoomeinsatz notwendig

3. Feste und Feiern: Aufnahmen in kleinen bis mittelgroßen Innenräumen unter durchwachsenen Lichtverhältnissen, also Glühlampen oder Leuchtstoffröhrenlicht, sich bewegende Personen, i.d.R. ohne Zoomeinsatz

4. Open Air: Nachtaufnahmen (aussen) bei Partys und Konzerten, schlechtes Licht, sich bewegende Objekte, möglichst ohne Blitz um Stimmung zu erhalten.
Hage,
für die Situationen 2,3 und 4 gibt es den "rauschreduzierten Nachtaufnahmemodus". Dabei wird die Bildgrösse auf 3MP (2048x1536) geändert und der Iso-Wert zwischen 400 und 12800 gewählt. Wahlweise kannst du mit oder ohne Blitz fotografieren.
Unten siehst du was geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die P7000 verliert ab ISO 800 sehr an Farbintensitaet, zumindest mit automatischem Weissabgleich und Speicherung in JPG.
Kann man da dagegen wirken indem man in RAW aufnimmt? Oder sind die Farben auch dort schon "hinueber"?

Sieht wohl so aus als ob man um einigermassen gute Indoor-Fotos zu machen an einem externen Blitz wie dem SB-400 nicht vorbei kommt. Das direkte Anblitzen ist fuer die Fuesse. Ich frage mich warum nicht ein Hersteller einen internen Blitz entwickelt der schwenkbar ist oder zumindest nach oben blitzen kann.
 
Coolpix P7000 Bedienungsanleitung in deutsch PDF

Hallo an alle

Ich benötige eure Hilfe. Ich habe mir die Nikon Coolpix P7000 bestellt. Nun habe ich das Problem, dass ich in Kanada lebe. Ich bekomme die Kamera mit einer Bedienungsanleitung in englisch, französisch und spanisch.:mad:

Aus verständlichen gründen nutze ich die Memnüführung der Kamera in deitsch.

Hat jemand die Bedienungsanleitung der Nikon Coolpix P7000 Bedienungsanleitung in deutsch als PDF Datei verfügbar?

Ich befürchte, dass mein englisch für die englische Bedienungsanleitung nicht ausreichend ist.:confused:

Vielen herzlichen dank und Grüße aus Kanada.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Coolpix P7000 Bedienungsanleitung in deutsch PDF

Hat jemand die Bedienungsanleitung der Nikon Coolpix P7000 Bedienungsanleitung in deutsch als PDF Datei verfügbar?
Hast du dich schon bei nikon.de angemeldet? Normalerweise bieten sie die Handbücher für registrierte Benutzer zum Download an.
 
Hallo Rud

Ist im Moment leider noch nicht möglich. Ich bekomme die Cam erst ca. in 1 - 2 Wochen.:mad:

Wollte mich vorher schon mal schlau lesen.

Kann ich mich überhaupt mit einer US Kamera in Deutschland registrieren?
 
Hi,

hat jemand die Kombi "P7K und SB-400"?
Wenn ja, welche Tasche habt ihr hierfür?

Habe für DSLR eine Rezo 170 AW und bin mit der Tasche sehr zufrieden.

Reichen die Rezo 110AW oder die Apex 110 AW für die o.g. Kombi aus?

Gruß
aofoto
 
Nikon P7000 Virtueller Horizont

Beim Fotografieren in Hochformat "linke Seite der Camera oben" ist der virtuelle Horizont ca. 1-2 Grad schief, d.h. zum Erhalt senkrecht gut ausgerichteter Bilder muß ich die Camera um ca. 1-2 Grad aus der "grünen" Anzeige nch links drehen.
In der Normallage der Camera sowie bei Hochformat "rechte Seite der Camera oben" ist jedoch alles o.k. wie es sein sollte.

Hat diesen Effekt noch jemand beobachtet ? Erfahrungsberichte wären zwecks evtl. Reklamation hilfreich, oder gibt es einen Gegen-Trick (außer dem, die Kamera halt einfach um diese ca. 1-2 Grad gegenüber der grünen Anzeige "schief" zu halten ...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Rudolf18,

hab das eben mal bei meiner Kamera nachkontrolliert und muß dir "leider" mitteilen das bei mir alles wirklich wunderbar gerade ausgerichtet ist, im Hoch- so wie im Ouerformat wenn der Horizont sich im "Grünen" befindet!:top:

Grüße, Oliver! :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten