• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Hallo Oliver,
danke für den Bericht!
Bei Hochformat ist es in BEIDEN Richtungen bei deiner Camera o.k.?
Also sowohl bei LINKE Seite oben als auch bei RECHTE Seite oben ?
Bei meiner sind da Unterschiede.
Gruß Rudolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrung mit RAWs aus der P7000 und Raw Therapee bei ISO1600 aufwaerts?

Ich wuerde gerne bei Low Light ISO1600 bzw. ISO3200 nutzen, aber die JPGs aus der P7000 sind ziemlich matschig/detailarm.

Da Raw Therapee in der aktuellen Version 2.4.1 die RAWs der P7000 nicht direkt nutzen kann wandele ich sie mit dem Adobe DNG Converter 6.3 in DNGs um. Diese kann ich dann in Raw Therapee oeffnen.

Hat jemand bereits gute Erfahrungswerte was Luminance/Color Noise, Distortion, evtl. CA Correction, etc. angeht und vielleicht schon ein relativ allgemein gueltiges Profile erstellt?
 
Hallo,

ich habe zwei Speicherkarten im Visier:
zum einen die "PRETEC SDHC Speicherkarte 16GB Class VI" sowie die "Transcend 16GB Extreme-Speed SDHC Speicherkarte Class 10" in der Favoritenrolle.

Nun schneidet die Transcend in der Lesegeschwindikeit besser ab, als die Pretec. Dafür ist die Zugriffszeit jener Speicherkarte höher als bei der Transcend (laut chip.de)

Inwiefern spielt die Zugriffszeit bei der P7000 eine Rolle? Hat da jemand Erfahrung? Welche Speicherkarte empfehlt ihr mir?

Wie viele Fotos und wie viele Minuten Video passen auf eine 16 Gigabyte Karte?

Danke :)
Gruß
Stezix3
 
Eine Frage zum AF-Hilfslicht der P7000:

... hab' hier schon gesucht, aber bisher nichts gefunden - oder überlesen. Bitte hinweisen, falls es so ist.

Wenn ich das AF-Hilfslicht hinzuschalte, habe ich das Gefühl, dass der rote Lichtpunkt immer nach rechts aus der geraden Achse leuchtet, also nicht exakt geradeaus. Mache ich den Test senkrecht nach unten auf meine Füße, ist der Leuchtpunkt rechts auf oder neben meinem rechten Fuß und nicht ungefähr in der Mitte zwischen beiden Füßen.

Stelle ich 2 Vasen in ca. 5-8 Meter Entfernung mit etwas Abstand nebeneinander auf einen Tisch, wobei die linke Vase etwa 30 bis 40 cm weiter vorne steht, leuchtet der Hilfslichtpunkt die rechte, hintere Vase an und die wird dann auch schärfer, meine ich jedenfalls.

Ist das ein Fehler oder gehört das so?
Ich dachte eigentlich immer, das AF-Hilfslicht einer Kamera würde exakt geradeaus auf das Motiv treffen. Bei der P7000 geht's eher rechts vorbei.

:confused: :confused:
 
mich stört es sehr, dass man im Playback Zoom nicht zum nächsten Bild springen kann zum Schärfenvergleich.
Was glaubt Ihr, wird Nikon mit dem nächsten Update hier was nachbessern?
 
Das würde ich nicht pauschalisieren. Die Landschaftsaufnahmen der P7000 sehen alles andere als gut aus. Da liefert die P6000 mehr Details. Die P7000 neigt schnell mal dazu, das Laub der Bäume gegen Spinat auszutauschen, wo die P6000 noch Zeichnung hat.

Gerade dieser Umstand hat mich erstaunt, da ich hauptsächlich Landschaften und Natur allgemein ablichte. Daher ist mir (!) dieser Punkt besonders wichtig. Die P7000 hat mich eben da enttäuscht und hat da gegen meine alte P5000 keine Chance, gegen die P6000 auch nicht und muß sich in dieser Disziplin sogar einer sehr günstigen Olympus X-960 (hat meine bessere Hälfte) geschlagen geben.

Ich habe das Internet nach Testaufnahmen umgegraben, aber keine unfrisierte Landschaftsaufnahme der P7000 gesehen, die mich überzeugt hat. Wir reden hier von Kompaktknipsen, also erwarte ich fertige Bilder ooc. RAW nutze ich nicht.

Klar hat die P7000 gegenüber der P6000 Vorteile (Objektiv, Lichtstärke, Bedienung). Da es sich aber um Kompakte handelt, sehe ich gerade in diesem Hinblick eher die Nachteile überwiegen. Vielleicht kann da ein FW-Update noch was rausholen. Aber im derzeitigen Stand wäre zumindest für mich die P7000 (wie die Canon G) keine empfehlenswerte Kompakte. Dann lieber eine Systemkamera. Die paßt auch nicht in die Hosentasche, ist kaum größer als die P7000 (oder Canon G) aber dafür ist man mit der BQ gleich in einer ganz anderen Liga.

Die P7000 oder die Canon G sind nicht Fisch, nicht Fleisch und schweben meiner Meinung nach irgendwo in einem Vakuum zwischen Systemkamera und Kompakter. Volumenmäßig knapp unterhalb der Systemkamera, aber BQ einer guten Kompakten. Warum man in ein so großes Gehäuse keinen größeren Sensor einbaut, erschießt sich mir nicht ganz. Wenn in eine zierliche P5000 ein 1/1,7" CCD reinpaßt, müßte in eine P7000 ein APS-C-Sensor oder wenigstens ein 4/3-CCD reinpassen. Das wäre mal was gewesen und dann stünde vermutlich eine P7000 auf meinem Tisch.

Grüße

Replay

dann wäre das Objektiv wieder größer und die Kamera nicht mehr "kompakt"
 
mich stört es sehr, dass man im Playback Zoom nicht zum nächsten Bild springen kann zum Schärfenvergleich.
Was glaubt Ihr, wird Nikon mit dem nächsten Update hier was nachbessern?

...ich glaube nicht mal daran, dass es überhaupt noch ein Update geben wird :-(
Laut Nikon steht jedenfalls keins an (Stand heute).
Grüße vom Enttäuschten
 
Ich habe seit Donnerstag die P7000 und habe ne Frage zum Panorama Assistenten. Ist es in dem Modus nicht möglich die Blende zu verändern ?
in BDA habe ich nicht konkretes gefunden oder habe es übersehen.
 
Hallo,
da das eine vorprogrammeirte "Scene" ist, dürfte die manuelle Einstellung der Blende nicht funktionieren.
Ich habe die Funktion auch nur einmal ausprobiert... und will sie gar nicht nutzen. Das liegt aber daran, dass andere Hersteller Klasse Panoramaassistenten haben, wo man keine Bilder manuell zusammensetzen muss (siehe Sony). Einfach Kamera schwenken und man hat ein schönes Panorama im Kasten. So etwas sollte eine 450-Eruo-Nikon auch bieten!
Grüße
 
Hallo,
da das eine vorprogrammeirte "Scene" ist, dürfte die manuelle Einstellung der Blende nicht funktionieren.
Ich habe die Funktion auch nur einmal ausprobiert... und will sie gar nicht nutzen. Das liegt aber daran, dass andere Hersteller Klasse Panoramaassistenten haben, wo man keine Bilder manuell zusammensetzen muss (siehe Sony). Einfach Kamera schwenken und man hat ein schönes Panorama im Kasten. So etwas sollte eine 450-Eruo-Nikon auch bieten!
Grüße

Das mit der Bildzusammensetzung in der Kamera kenne ich auch von der Sony HX1, aber das ist auch der einzigste Vorteil der Kamera. Die Bilder die ich im Panoramamodus gemacht habe waren gut überlappt und man sieht auch keine Kanten nach dem zusammenfügen mit Photoshop Elements. Uns es heisst ja auch Assistent und nicht Maker. :)
 
Wegen des Hitzeproblems bei der Fuji HS20EXR hatte ich folgendes im dortigen Thread bemerkt - ich denke, hier kann ich das auch mal reinstellen zwecks "Klärung":

Bei der P7000 ist mir letztens bei einer örtlichen Feierlichkeit aufgefallen, dass in Kombination von Serienmodus und Gesichtserkennung die Kamera auf der rechten Gehäuseseite ziemlich warm wird. Schalte ich eins von beiden Modi ab, wird's wieder "kühl". Bisher hatte ich damit allerdings keine Probleme, finde ich aber generell auch nicht so üppig.

Haben das Problem andere auch?
 
Hallo,
meine wird ab und zu auch warm. Ich habe aber noch nicht aufgepasst, wann und warum. Schau mal in die Anleitung Seite 19.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mal jemand ausprobieren, ob das Objektiv der P7000 parfokal ist? Dann hätte man was für den Notfall, wenn der Autofokus nicht so will.
 
AW: Nikon Coolpix P7000 HDMI schlecht

Moin,
ich habe meine P7000 an meinem SONY Full-HD-Fernseher über HDMI angeschlossen und die Bildqualität ist besch....
Es wird KEIN Full-HD dargestellt.
Die Darstellung auf dem Fernseher ist pixelig. Keine 1920x1080.

Ja, die Kamera ist auf 1080 PAL eingestellt und der Sony zeigt in der Info auch 1080 an. Und Ja, die Bilder haben auch die volle Auflösung.

Wenn ich jetzt die SD-Karte entnehme, in einen USB-Leser stecke und diese in den Fernseher, habe ich ein super Bild.

Wie ist das bei Euch?

Der Nikon-Service meint, das ein Defekt vorliegen müsste, aber ich glaube, die P7000 kann das nur so besch.....

:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten