• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Hallo im Forum,

hab das Firmware-Update 1.1 jetzt auf meine P7000 geladen!

Ich konnte leichte Verbesserungen bei der Ladegeschwindigkeit von NRW-Dateien feststellen, gefühlt ist sie jetzt eine Sekunde schneller geworden (pro NRW-Datei)!

Auch konnte ich eine Verbesserung bei der Geschwindigkeit des Menues feststellen.

Der Af hat sich mMn auch etwas verbessert! Sie stellt jetzt auch zuverlässiger im manuellen Modus bei schlechten Lichtverhältnissen scharf!

Grüße, Oliver!
 
Das FW-Update lohnt sich... auf einmal möchte man das Teil nicht mehr an die Wand schmeissen, wenn man eben mal eine Änderung im Menu vornehmen möchte :-)

Die Geschwindigkeit profitiert enorm von dem Update!
 
Das Fokussieren funktioniert nach dem Firmware-Update, vor allen Dingen im Film-Modus, viel besser.

Beim Filmen im Haus (geringe Helligkeit) und langer Brennweite funktionierte bei FW 1.0 bei mir der Autofokus nicht. Dieser Mangel ist jetzt behoben.

Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden.

Gruß
 
Hallo an Euch alle!

Ich habe auch seit ca. 1,5 Monaten die P7000 und bin nun nach dem Update der Firmware doch deutlich zufriedener mit der Kamera. Der AF funktioniert besser, die Speichergeschwindigkeit hat sich um 2 Sekunden verbessert und die Menüs reagieren schneller.

Ich habe aber eine Frage und ich hoffe nicht, dass diese irgendwo schon mal gestellt und beantwortet worden ist: Ich verstehe in ViewNX2 die Brennweitenangaben zur Coolpix P7000 einfach nicht. Ich habe da z.B. 6mm, 18mm oder 25,1 mm stehen, doch die Zahlen passen einfach nicht. Mag mir jemand von Euch mal erklären, wie ich die zu lesen habe. Ich danke ganz herzlich im Voraus.

Schönen Abend noch,
herzliche Grüße,
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da z.B. 6mm, 18mm oder 25,1 mm stehen, doch die Zahlen passen einfach nicht. Mag mir jemand von Euch mal erklären, wie ich die zu lesen habe. Ich danke ganz herzlich im Voraus.

Schönen Abend noch,
herzliche Grüße,
Sven


Also mal auf die schnelle die Diagonale eines Kleinbildsensors ist ca. 43,2mm und die des Sensors bei der P7000 ca. 9,3mm

Also um den Faktor 4,64 kleiner !

Jetzt musst Du nur noch deine Angabe 6mm * 4,64 nehmen und Du erhälst die Kleinbildequivalente Brennweite

Gute Nacht
 
Gefunden bei photocitizen.com:

The times below are based on the fastest card available, an 8GB SanDisk Extreme Class 10 SDHC card with write speed of 30MB/sec.

Capture and write to card …

P7000 Firmware-------------------------------version 1.0------version 1.1

1 NRW image (single mode)------------------4.6 sec.-----------2.4 sec.
5 NRW images (continuous mode)--------- 22.9 sec.---------12.1 sec.
1 NRW + Fine JPEG (single mode)-----------5.7 sec.-----------3.2 sec.
5 NRW + Fine JPEG (continuous mode)----29.7 sec.----------15.3 sec.

Gruß
 
Gefunden bei photocitizen.com:

The times below are based on the fastest card available, an 8GB SanDisk Extreme Class 10 SDHC card with write speed of 30MB/sec.

Capture and write to card …

P7000 Firmware-------------------------------version 1.0------version 1.1

1 NRW image (single mode)------------------4.6 sec.-----------2.4 sec.
5 NRW images (continuous mode)--------- 22.9 sec.---------12.1 sec.
1 NRW + Fine JPEG (single mode)-----------5.7 sec.-----------3.2 sec.
5 NRW + Fine JPEG (continuous mode)----29.7 sec.----------15.3 sec.

Gruß

Genau diese Karte nutze ich und die gemessenen Ergebnisse decken sich mit der gefühlten Geschwindigkeitsverbesserung.

Ich möchte hier an dieser Stelle eine andere Frage anschließen in der Hoffnung, dass diese noch nicht gestellt worden ist:

Ich wollte die NRW-Dateien der P7000 in Lightroom 2 und in Photoshop CS3 bearbeiten. Aber beide Programme können die Dateien nicht lesen. Ich habe versucht beide Programme zu aktualisieren, aber es gibt keine. Habe ich etwas übersehen ? Wie kann ich die NRW-Dateien der P7000 in LR2 und CS3 öffnen ? Könnt Ihr mir weiterhelfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh mal auf den Adobe Seiten nochmal genau nach aber als ich vorhin auf die Schnelle geguckt hab stand da nur das es ganz neu Lightroom 3.3 und ab Photoshop CS4 die P7000 Raw's verarbeitet werden können.
 
Sieh mal auf den Adobe Seiten nochmal genau nach aber als ich vorhin auf die Schnelle geguckt hab stand da nur das es ganz neu Lightroom 3.3 und ab Photoshop CS4 die P7000 Raw's verarbeitet werden können.

Mit Photoshop CS4 (Mac) kann ich die NRW Dateien nicht öffnen. Ein Camera RAW Update gibts bei Adobe nur für das CS5 (RAW 6.3) :mad:
 
Nikon Coolpix P7000 - Gitternetzlinien

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Schalte ich die Gitternetzlinien /Wasserwage zu und fukussiere, veschwinden diese wieder. Im Menü kann man zwar unter den Optionen /Display Infos einblenden - ausblenden verschiedene Häkchen setzen. Aber egal wie man sie setzt, die Gitternetzlinen /Wasserwage verschwinden.
Nun mag das bei einem Motiv, welches sich in der Mitte befindet nicht weiter schlimm sein, aber sucht man sich eins am Rand aus, fokussiert und schwenkt dann zum gewünschten Bildausschnitt ist es ziemlich störend, nicht noch einmal die Wagerechte kontrollieren zu können.

Habe ich da was falsch eingestellt, mache ich etwas nicht richtig?
Für schnelle Hilfe bin ich dankbar!

Grüße
Henrik
 
Mit Photoshop CS4 (Mac) kann ich die NRW Dateien nicht öffnen. Ein Camera RAW Update gibts bei Adobe nur für das CS5 (RAW 6.3) :mad:

Lade Dir den aktuellen DNG-Converter von der Adobe Webseite. Der kann die RAW-Datei öffnen und ins DNG-Format konvertieren. Die DNG's kannst Du dann mir jeder Adobe Software verarbeiten.

Ist zwar ein Umweg, aber sollte auf jeden Fall funktionieren. Ich arbeite schon lange mit dem DNG-Format. Ich glaube, dass ist zukunftssicherer als die proprietären RAW-Formate. Ein weiterer Vorteil ist (zumindest bei mir), dass die Dateien meist noch etwas kleiner werden.
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Gitternetzlinien

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Schalte ich die Gitternetzlinien /Wasserwage zu und fukussiere, veschwinden diese wieder. Im Menü kann man zwar unter den Optionen /Display Infos einblenden - ausblenden verschiedene Häkchen setzen. Aber egal wie man sie setzt, die Gitternetzlinen /Wasserwage verschwinden.
Nun mag das bei einem Motiv, welches sich in der Mitte befindet nicht weiter schlimm sein, aber sucht man sich eins am Rand aus, fokussiert und schwenkt dann zum gewünschten Bildausschnitt ist es ziemlich störend, nicht noch einmal die Wagerechte kontrollieren zu können.

Hallo,

die Antwort von Nikon ist schon da: das Verschwinden der Gitternetzlinien etc. beim Fokussieren ist normal... man gibt es an die Entwicklungsabteilung weiter.

Bin ich der einzige, dem das aufgefallen ist und den das stört ???

Grüße
Henrik
 
Nach dem Firmware Update muß ich leider feststellen, dass der AF schlechter funktioniert als davor, vorher hatte ich keine Probleme damit. Auch nachzulesen auf dpreview.com.
 

Zitat: "Wer gerade zwischen Samsung, Panasonic, Canon und Nikon schwankt, sollte sich möglicherweise noch etwas gedulden. Denn wir vermuten, dass Olympus in Kürze ein ebenfalls sehr interessantes Modell in dieser Digicamklasse offiziell vorstellen wird."

Ich nehme an, das angesprochene Modell ist das hier:

http://news.cnet.com/2300-17938_3-10004900.html?tag=mncol
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7000 - Gitternetzlinien

Hallo,

die Antwort von Nikon ist schon da: das Verschwinden der Gitternetzlinien etc. beim Fokussieren ist normal... man gibt es an die Entwicklungsabteilung weiter.

Bin ich der einzige, dem das aufgefallen ist und den das stört ???

Grüße
Henrik

Hallo Henrik,

du hast vollkommen recht mit dem was du sagst, aber mir ist dieses Verschwinden bisher auch nicht negativ aufgefallen!

Vieleicht gbt es ja dann bald wieder ein neues Firmwareupdate!:D

Grüße, Oliver!
 
Nutzt Ihr eigentlich den mitgelieferten Gurt ?

Anfangs fand ich den ja ganz praktisch und auch hübsch anzuschauen. Es kam ein bißchen DSLR-Feeling auf. Mittlerweile finde ich ihn ein wenig sperrig. Die Kamera lasst sich einfach nicht gut in einer kleinen Tasche verpacken (Lowepro Apex 60 AW). Daher habe ich den Gurt nun einfach wieder abgemacht habe. Um den Hals hatte ich den sowieso so gut wie nie (bei meiner D300 übrigens auch nicht).

Wie steht Ihr zu dem Gurt ? Gibt es schlanke Alternativen (vielleicht eine Handschlaufe; wenn ja, könnt ihr eine empfehlen ?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten