• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Hallo,

Ich habe eine Frage zur Belichtungsreihe mit der P7000.

Im Menü finde ich nur die Optionen für die Anzahl der Bilder der Reihebund deren Schrittwerte. Allerdings lässt sich die Belichtungsreihe nur verschieben und nicht ausdehnen. Ich kann also nicht die Werte +3 0 -3 einstellen sondern nur +3 +2 +1.

Gibt es eine andere Möglichkeit die o.g. Werte einzustellen (Außer Manuell über die Belichtungslorrektur, da ich ja hier bei jedem Bild neu regeln müsste was Verwacklungen herforufen würde)?

Gruß
 
Hallo krokodile,

geh auf Blendenautomatik, stelle 1/60stel Sekunde ein und fotografier damit!

Das klappt auch mit Blitz, ist ganz einfach oder habe ich da irgend etwas mißverstanden?

Grüße, Oliver!
 
Hallo krokodile,

geh auf Blendenautomatik, stelle 1/60stel Sekunde ein und fotografier damit!

Das klappt auch mit Blitz, ist ganz einfach oder habe ich da irgend etwas mißverstanden?

Grüße, Oliver!

Hallo Oliver,

danke für die Info, so funktioniert es auch.

Meine Frage bezog sich darauf, egal in welchem Modus ich bin, ich den Blitz hochklappe, dass dann automatisch auf 1/60 gestellt wird.

Gruß Harald
 
Hallo,

War mir eigentlich schon fast sicher das die P7000 meine bereits Verkaufte Pana TZ10 ersetzen soll, aber wenn man da so von Autofokusproblemen liest kriegt man fast bedenken, ob sie wirklich eine gute Wahl ist.

G12 hatte ich natürlich auch in Erwägung gezogen, aber die ist mir irgendwie fast zu klobig und ausserdem kann ich bei der P7000 auch meinen SB600 verwenden.

Ist der Autofokus echt so Problematisch oder wird hier wohl auch etwas übertrieben?

marco p.

Wenn man von einer DSLR auf die Kompakte "runtersieht" kann man es als Problematisch empfinden.
Wenn man sie mit einer guten Kompakten vergleicht finde ich den AF als gut und vergleichbar mit anderen guten Kompakten.

Das eine Kompakte mit einem riesen Blitz einer DSLR unhandlich wird ist klar. Ein SB 600 alleine ist ja schon so gross wie die ganze Kompaktkamera.
 
Hallo,

Ist mir auch klar das eine P7000 und der SB-600 keine optimale Kombination ergeben, aber besser als Kompromiss was unhandliches in der Hand haben, als unterbelichtete Fotos.

Meist ist der SB-600 eh auf meiner D90 drauf.

Werd mir trotz der Autofokus Kritiken nächste Woche die P7000 holen.

Gruß
Marco p.
 
Hallo,

Habe soeben zwei abstürzte mit meiner Kamera erlebt. Also Display war noch aktiv aber alle Tasten und das Zoom zeigten keine Reaktion. Es half nur noch aus und wieder einschalten.

Basierte immer nach ein paar Sekunden Videoaufnahme, die Aufnahme lies sich dann nicht mehr unterbrechen da ja der Auslöser nicht mehr reagiere. Programmrad funktioniere noch aber alle Tasten in allen Programmen ohne Reaktion.

Ist das bei euch schon mal passiert?

Gruß und frohes neues Jahr.
 
Ist mir auch klar das eine P7000 und der SB-600 keine optimale Kombination ergeben, aber besser als Kompromiss was unhandliches in der Hand haben, als unterbelichtete Fotos.

Meist ist der SB-600 eh auf meiner D90 drauf.

Werd mir trotz der Autofokus Kritiken nächste Woche die P7000 holen.
Oder den SB400. Macht ne gute Figur auf der P7000. Hab an Weihnachten mit
Funktrigger (Yognuo 1xSender, 1xEmpfänger) in Kombination mit dem SB600
fotografiert und war sehr zufrieden.

Habe soeben zwei abstürzte mit meiner Kamera erlebt. Also Display war noch aktiv aber alle Tasten und das Zoom zeigten keine Reaktion. Es half nur noch aus und wieder einschalten.

Basierte immer nach ein paar Sekunden Videoaufnahme, die Aufnahme lies sich dann nicht mehr unterbrechen da ja der Auslöser nicht mehr reagiere. Programmrad funktioniere noch aber alle Tasten in allen Programmen ohne Reaktion.

Ist das bei euch schon mal passiert?
Nein, ist mir noch nicht passiert. Hast du die neuste FW drauf?


Gruß
Jürgen
 
Hallo,

ich habe die FW 1.1. Also die aktuelle.

Gerade noch einmal gefilmt Kamera wieder abgeschtürzt.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir der neuesten Firmware 1.1 macht die P7000 keine Probleme.
Der Autofokus funktioniert ohne AF-Hilfslicht besser.
Mit manueller Fokussierung macht die Kamera perfekte Bilder.
Die P7000 hält dem Vergleich der Sony Nex-3 stand.
Farbtreue-Schärfe-Dynamic ist perfekt.
Hier zwei Bilder mit schlechten Lichtbedingungen:

Grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier noch ein paar Bilder.
Die P7000 fängt die Stimmung getreu ein.
Super!

http://myp.mypicturetown.com/myphoto/share.jsp?nid=ShareMail_deDE&x=K3.mYaubz1n5tSdJav70gZ9IqUepqVx2P6OUjqmXL%25QMztN940wRk87k8JPU%25S5znKDXjc1FRM%3DQInAt5QCjgYuwQFkagmCX%26nTY8QXFTYDKTymAD-BiJ%2A9Z1isriVqx2%3D

item.jpg


Grüße feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

bin mit der P7000 recht zufrieden. Ich habe vor kurzem auch die neue
Firmware draufgespielt und seither habe ich das Gefühl, dass die Bilder
nicht mehr "die" Schärfe haben. Die Bilder wirken irgendwie matschig und ich
muss diese in CNX2 zum Teil erheblich nachschärfen.

Wie siehts bei euch aus? Hat sonst noch wer so was in der Art festgestellt?


Gruß
Jürgen
 
Ich werde langsam mit der P7000 warm. Eine DSLR ist mir lieber, habe sie aber bei den Temperaturen nicht so oft dabei. Den Sucher finde ich sehr klein. Der Fokuspunkt wird auch nicht angezeigt. Also bleibt zur Erheiterung meiner Frau nur der Blick auf das Display. Nach dem Rumspielen und Einstellungen ausprobieren klappt es ganz gut. Die neue Firmware ist auch drauf. Mit der Schärfe kann ich leben, auch wenn der Fokuspunkt bei dem Beispielbild falsch liegt. Mir ist gerade gemerkt, dass NX2 den Fokuspunkt nicht anzeigt.
Als immerdabei Kamera ist sie aber nicht schlecht.
Gruß Markus

2., 3. und 4. Bild mit USM 19% sonst nix
 
Nikon Coolpix P7000 - Konverter Filter Adapter

Muss man den Nikon WWK kaufen oder geht auch etwas Vergleichbares von Raynox oder anderer Firma ? Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um den Thread nicht ganz einschlafen zu lassen...
Ebenfalls nach dem Update der Firmware aufgenommen. Die Cam wurde etwas schneller und der AF-Fehler seltener.
Qualitativ finde ich jedoch keinen Unterschied der Bilder die ich vor dem Update aufgenommen hatte.

Dieses ist nach dem Update aufgenommen.

http://img.mypicturetown.com/cache/...8rs9TK=GsJekJJjesH=L0xPUKc*eGMbg2H*J/item.JPG

Gerät: Nikon COOLPIX P7000
Brennweite: 28.9mm
Blende: 1:5
Belichtungszeit: 1/136.8s
Bel.-messung: Matrixmessung
ISO-Empfindlichkeit: Automatisch (ISO 100)

Als JPG aufgenommen und nur leicht nachbearbeitet.

Gruss Mario
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,

bin mit der P7000 recht zufrieden. Ich habe vor kurzem auch die neue
Firmware draufgespielt und seither habe ich das Gefühl, dass die Bilder
nicht mehr "die" Schärfe haben. Die Bilder wirken irgendwie matschig und ich
muss diese in CNX2 zum Teil erheblich nachschärfen.

Wie siehts bei euch aus? Hat sonst noch wer so was in der Art festgestellt?


Gruß
Jürgen

Wie so nachschärfen, du kannst dir doch die Schärfe in der Kamera einstellen bis schärfer geht es nicht. Ich jedenfalls finde das die Bilder so von der Schärfe ok sind und man kann sie noch etwas bearbeiten ohne die Bilder gleich kaputt zu machen.

Ich finde die P7000 ist das beste was es bis jetzt in der Sensorgröße gab und es macht richtig Spaß mit der Kamera zu arbeiten.

supermd
 
Hallo an alle P7000 Besitzer,

hat die P7000 eigentlich eine richtige Blende, um schöne Blendensterne zu erzeugen? Danke für eine Antwort und vielleicht auch das eine oder andere Beispielbild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten