• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Hallo,
ich mag so ein "künstliches" Geschärfe gar nicht... ist halt Ansichtssache. Oftmals wirken die nachgeschärften BIlder auch einfach nur noch künstlich und nicht echt.
Grüße
Henrik
 
Nikon P7000, der reinste Staubsauger

Seit einger Zeit besitze ich die P7000 und bin - bis auf die bekannten Problemchen - damit eigentlich zufrieden. Ärgerlich nur, dass das blitzschnell ein- u. ausfahrende Objektiv mit seinem Schlabbertubus als regelrechter Staubsauger fungiert. Das erste Exemplar schickte ich zurück, nachdem einige gut sichtbare Partikel im Inneren des Objektivtubus sichtbar waren und ich noch der Meinung war, dass dies schon im Auslieferungszustand der Fall war. Eine neu gelieferte Kamera war sauber. Nach wenigen Tagen jedoch ein vergleichbares Bild. Etliche Fremdpartikel im Objektiv, auf der Linse des inneren Tubus.
Macht zwar fotografisch nichts aus, vertrauenerweckend ist es aber auch nicht. Wie wird das Teil mal nach einem längeren Gebrauch wohl aussehen.
 
Wer noch ueberlegt sollte zuschlagen: Sowohl der Grosse Rote als auch Amazon bieten die P7000 gerade fuer 397,96 Euro an - was mich ein klein wenig aergert, da ich meine letzten Samstag im Fotofachhandel fuer 479 gekauft hab. :( Aber gut, that's life.
 
AW: Nikon Coolpix S8100

Alles das gibt es vom selben Hersteller -> P7000 (kleiner geht nicht wegen der Physik)

Prinzipiell hast du Recht aber man hört auch div. negative Stimmen. Langsames und unübersichtliches Bedienerkonzept, Probleme beim Fokussieren, etc.

Wenn ich mir den Bilderthread anschaue, dann steht da oftmals was von manuellem Fokus. Das kann es ja eigentlich nicht sein oder ? Ist der AF wirklich so mies oder warum wird oftmals manuell fokussiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix S8100

..... aber man hört auch div. negative Stimmen. Langsames und unübersichtliches Bedienerkonzept, Probleme beim Fokussieren, etc.
Die perfekte Kamera gibt es nicht. ;)
Imho ist es oft auch nur falsches Anspuchsdenken bzw. immer eine Frage der Ausgangsposition des Schreiberlings. Was für den einem ein unübersichtliches Bedienerkonzept ist, mag für den anderen ideal sein, weil er es so gewohnt ist. Nichts schlimmers als Kamera- bzw. Markenumsteiger, die meinen es müsste alles so sein wie es bei der alten war und wenn es noch so idiotisch ist.


PS: Ich war mal so frei und habe es in den richtigen Thread geschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix S8100

Die perfekte Kamera gibt es nicht. ;)
Imho ist es oft auch nur falsches Anspuchsdenken bzw. immer eine Frage der Ausgangsposition des Schreiberlings. Was für den einem ein unübersichtliches Bedienerkonzept ist, mag für den anderen ideal sein, weil er es so gewohnt ist. Nichts schlimmers als Kamera- bzw. Markenumsteiger, die meinen es müsste alles so sein wie es bei der alten war und wenn es noch so idiotisch ist.


PS: Ich war mal so frei und habe es in den richtigen Thread geschoben.

Da kann ich dir zu 100% zustimmen, ich hatte mich auch erst hier im Forum von den negativen Bewertungen vom Kauf abhalten lassen, aber dann hatte ich sie mal in der Hand und habe in paar Probebilder geschossen und sie Zuhause auf dem PC analysiert und war gegeistert von der tollem Bildqualität im Vergleich zur Sensorgröße.
Jetzt habe ich auch eine und es ist eine gute kleine Ergänzung zur D300s.
Große Ausdrucke von 50cm habe ich auch schon gemacht und keiner dem ich Sie gezeigt habe, wollte glauben das die von einer Kompaktkamera sind.

supermd
 
Und wie ist das mit dem AF ? Wie gesagt ich lese ich oftmals was von manuellen Fokussieren. Taugt der AF generell nicht oder nur in bestimmten Situationen nicht ?
 
Und wie ist das mit dem AF ? Wie gesagt ich lese ich oftmals was von manuellen Fokussieren. Taugt der AF generell nicht oder nur in bestimmten Situationen nicht ?

Ich kann am AF nichts aussetzen. Wenn ich einen Vergleich mit meiner Olympus Pen E-P1 und dem dort montierten 14-150 mm Objektiv, das bekanntlich sehr gut, treffsicher und schnell focussiert ziehe ist die P7000 nur unwesentlich langsamer.

Das ein Phasen AF einer DSLR eine andere Kategorie aufgrund der Technik darstellt muss einem bewusst sein. Aber selbst wenn ich jetzt mitten in der Nacht bei schumrigem Licht scharfstelle geht das fix.

Das Firmware Update hat in dieser Beziehung eine Verbesserung gebracht - die AF Leistung war aber auch vorher schon bemerkenswert - im Bereich der Kompakten.
 
Und wie ist das mit dem AF ? Wie gesagt ich lese ich oftmals was von manuellen Fokussieren. Taugt der AF generell nicht oder nur in bestimmten Situationen nicht ?

Was glaube ich auch hier falsch interpretiert wird ist, dass es sich bei manuellen Einstellungen NICHT um den AF handelt (der kann bei der P7000 nicht manuell eingestellt werden) sondern um die Einstellungen der Kamera wie Belichtungszeit, Blende, Weißabgleich, ISO etc..
 
Was glaube ich auch hier falsch interpretiert wird ist, dass es sich bei manuellen Einstellungen NICHT um den AF handelt (der kann bei der P7000 nicht manuell eingestellt werden) sondern um die Einstellungen der Kamera wie Belichtungszeit, Blende, Weißabgleich, ISO etc..

MF ist bei der P7000 kompliziert aber möglich.:top:
 
Was glaube ich auch hier falsch interpretiert wird ist, dass es sich bei manuellen Einstellungen NICHT um den AF handelt (der kann bei der P7000 nicht manuell eingestellt werden) sondern um die Einstellungen der Kamera wie Belichtungszeit, Blende, Weißabgleich, ISO etc..

Doch, der Fokus kann manuell eingestellt werden. Über die Rad/Wippe wo auch Makro oder Landschaft eingestellt werden kann.
Das Vorgehen ist dabei sehr einfach. Über die selbe Wippe lässt sich auch die Fokussierung anpassen. Gut sichtbar im vergrösserten Bereich auf dem Display.

Gruss Mario
 
Hallo?Ich habe festgestellt, dass bei dem Automatischem Fokus nur das Messfeld in der Mitte ist.Git es Möglichkeit das zu ändern?Ich kenne das von der Canon g10 und habe gestern Panasonic LX5 getestet, bei den ändert sich das Messfeld öfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo?Ich habe festgestellt, dass bei dem Automatischem Fokus nur das Messfeld in der Mitte ist.Git es Möglichkeit das zu ändern?Ich kenne das von der Canon g10 und habe gestern Panasonic LX5 getestet, bei den ändert sich das Messfeld öfter.

Ja, man kann auf Motiv-Verfolgung stellen. Aber sonst lassen sich die Messfelder nicht einstellen wie bei einer DSLR.

Gruss Mario
 
Wie fotografiert Ihr am häufigsten? In P-S-A-M oder mit den Motivprogrammen und in RAW oder JPG? Bin immer noch am Suchen der geeignetsten Einstellungen. Vielleicht könnt Ihr mir da etwas weiter helfen?

Gruss Mario

PS: Habe übrigens festgestellt, dass auch der grüne Automatik-Modus nicht schlecht ist...
 
Ich verwende, wenn ich nichts selber einstellen möchte auch den Automatikmodus.

Bei speziellem Einsatz nehme ich das P Programm und verändere die gewünschten Parameter (z.B. Belichtungsmessung etc.)
 
Der automatische Focus bei der P7000 zeigt zwar sehr oft die Mitte an, aber auch, je nach Motiv werden auch andere AF-Felder außerhalb der Bildmitte aktiv!


Grüße, Oliver!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Speicherkarte

Welche Speicherkarte könnt Ihr empfehlen?
Ich bin auf der Nikonseite auf folgenden Text gestossen:
---------------
COOLPIX-Kameras schreiben Daten deutlich langsamer auf Speicherkarten als digitale Spiegelreflexkamera und profitieren daher nicht im selben Umfang, wenn Sie eine schnellere Speicherkarte einsetzen. Wenn Sie mit einer COOLPIX-Kamera eine »Hochgeschwindigkeitskarte« verwenden und Aufnahmen im JPEG-Format machen, werden Sie keinen oder nur wenig Unterschied gegenüber einer langsameren Karte feststellen. Bei Aufnahmen im NEF- oder TIFF-Format kann hingegen ein geringer Unterschied festzustellen sein. Am deutlichsten macht sich ein Unterschied bei der Geschwindigkeit der Speicherkarte in einer COOLPIX-Kamera bei der Aufnahme von Filmsequenzen mit der Qualitätsstufe »TV-Clip 640*« bemerkbar. Mit einer »schnellen« Karte ist die Gefahr, dass die Aufnahme aufgrund eines vollen Pufferspeichers abgebrochen wird, deutlich geringer. Da die Daten schnell genug gespeichert werden können, ist somit die Aufnahme längerer Filmsequenzen möglich.
---------------------------------------
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten