• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Hi,
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist an die P7000 einen Polfilter anzubringen? Hab mal gegoogelt, aber nichts brauchbares gefunden.

mfG
reiner21
 
Hi,
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist an die P7000 einen Polfilter anzubringen? Hab mal gegoogelt, aber nichts brauchbares gefunden.

Ich fürchte, da ist selber basteln angesagt. Die Zubehöradapter haben, soweit erkennbar, kein Filtergewinde und werden vermutlich auch den Zoom der Kamera abschalten, damit der WW Konverter und das Objektiv nicht beschädigt werden.
Aber vielleicht kann Jürgen da nächste Woche mehr berichten.
 
AW: Zum Thema NIKON P7000

Es wird den Konsumenten heut zu Tage oft zu leicht gemacht von einer Kaufentscheidung zurück zu treten!

Darüber hat sich aber eigentlich noch nie ein Konsument beschwert ;-)
 
Ich fürchte, da ist selber basteln angesagt. Die Zubehöradapter haben, soweit erkennbar, kein Filtergewinde und werden vermutlich auch den Zoom der Kamera abschalten, damit der WW Konverter und das Objektiv nicht beschädigt werden.
Aber vielleicht kann Jochen da nächste Woche mehr berichten.

Der Adapter hat ein Gewinde, da der Weitwinkelkonverter aufgeschraubt wird.
Einige Internetshops beschreiben ihn als Konverter- und Filteradapter.

Das der Zoom abgeschaltet wird kann ich so auch nicht glauben. Damals bei meiner Leica Digilux1 und Canon Powershot G7 funktionierte es jedenfalls.

Bin also erstmal guter Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fuji F100fd hat so herumgzickt, dass ich befürchtete eine neue Kamera zu brauchen. Gotts sei Dank verschwand der Fehler wieder. Ich sah mir daher die P700 näher an.
Mich hat die BQ auch etwas enttäuscht. Ich würde sie nicht höher sehen, als bei meiner Fuji F100fd. Kein Wunder ist der Sensor auch gleich gross. Allerdings muss man fairerweise sagen, dass so gut wie alle neueren Kameras mit einem 1/2,3 CMOS deutlich schlecht abbilden.
Obwohl ich ein Nikonianer bin, finde ich dass die Canon S95 mehr Sinn macht, weil sie einfach kleiner ist.
Wenn man sich die Mühe macht auf www.imaging-resource.com die diversen Kameras bei 800 ASA zu vergleichen, dann sieht man, dass die meisten Kompakten nix können. Die letzten Fujis mit dem grossen Sensor, die P7000, die G11, die S95, die LX5 und das war es.
 
Das der Zoom abgeschaltet wird kann ich so auch nicht glauben.


Zu finden ist das hier weiter unten auf :
http://imaging.nikon.com/products/imaging/lineup/digitalcamera/coolpix/performance/p7000/index.htm

"Note: The UR-E22 Adapter Ring is required for using the WC-E75A wide-angle converter lens, and zoom cannot be used while the converter lens is mounted."

Da der Konverter nur auf den UR-E22 geschraubt wird vermute ich, das im Bajonett des UR-E22 irgendein Schalter/Nocken ist, der dann den Zoom deaktiviert, wenn das Teil angesetzt ist.
 
Ich hatte die letzten Tage auch eine P7000 hier und war mir eigentlich ziemlich sicher das sie meine neue "Immerdabei" wird.

Die Kamera ist designmäßig und haptisch echt ein Traum, aber leider in Sachen Bedienung und Bildqualität ein echter Alptraum:( Da ist selbst meine EX1 um Welten besser und die zickt manchmal auch ganz schön...

Aber am meisten entäuschte mich die Bildqualität ooc, da ich kein Freund von RAW bin/bzw. mir einfach auch die Zeit und Lust fehlt jedes Bild zu bearbeiten. Das ist wohl der Kompromiss den man mit 28-200mm eingeht.

Schade.
 
hatte mir die Nikon auch am Samstag live angesehen (Oehling Worms). Paar Testbilder mit eigener Karte - bis Iso 400 finde ich die Bilder ooc per P geschossen eigentlich super. Was mich im Vergleich zur G12 störte war der rechte Gurthalter. Irgendwie komme ich mit meiner Hand dem Ding immer in den Weg. Hab mitlr jetzt die EX1 gegönnt, finde die Qualität de Bilder auf gleichem Niveau und sie liegt mir einfach besser in der Hand.
 
Zu finden ist das hier weiter unten auf :
http://imaging.nikon.com/products/imaging/lineup/digitalcamera/coolpix/performance/p7000/index.htm

"Note: The UR-E22 Adapter Ring is required for using the WC-E75A wide-angle converter lens, and zoom cannot be used while the converter lens is mounted."

Da der Konverter nur auf den UR-E22 geschraubt wird vermute ich, das im Bajonett des UR-E22 irgendein Schalter/Nocken ist, der dann den Zoom deaktiviert, wenn das Teil angesetzt ist.

Laut dieser Website geht´s
http://www.riccos-camera.de/product_info.php/products_id/9034
 
Da steht aber nicht, ob man noch zoomen kann, oder bin ich blind ?
Vermutlich müssen wir Deinen Bericht abwarten, um sicher zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine "trivial Frage" (jo, gegoogelt habe ich schon):

Gibt es nicht eine passende Tasche von Nikon zu der P7000? Auf nikon.de habe ich nichts gefunden - auch nicht unter Zubehör. :confused:

Hat jemand eine Alternativ-Empfehlung, falls es keine Original-Tasche geben sollte?

Sollte nicht zu sehr auftragen (keine Zusatztaschen, Aussentaschen oder Ähnliches brauche ich auch nicht) - soll ja Semi-Westentaschenformat bleiben

Thanks in advance! :top:
 
Nikon CS-P06 original Tasche für die P7000. Hab sie schon hier:D

So, Adapter UR-E22 ist angekommen. Zoomen ist mit angesetztem Adapter nicht möglich. Man muß einen kleinen Bereich am Adapter bearbeiten, damit er die zwei Kontakte an der Kamera nicht erreicht, das Objektiv ist aber dann im Telebereich länger als der Adapter. Also Filternutzung nur im Weitwinkelbereich möglich.

Nachtrag
Hab den Adapter bearbeitet. Im angesprochenen Bereich mit dem Cuttermesser die Wändstärke ausgedünnt. Zoom funktioniert jetzt, aber wie gesagt im Telebereich ist das Objektiv länger als der Adapter.

Ich behalte ihn trotzdem, da man die Kamera jetzt viel besser in der Hand hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die selbe Tasche genommen die ich noch von meiner G9 her hatte nämlich eine LoWepro Apex 60 AW!

Da kann noch ein Reserve-Akku rein, ein Putztuch und ein kleiner Lenspen!

Sie hat einen kleinen Regenschutz und hat mich schon durch "Dick und Dünn" begleitet!

Bin sehr zufrieden!

Grüße, Oliver!
 
Danke für die kompetente Taschen-Beratung!

Asche auf mein Haupt - ich habe mir die Tasche von Canon für die G11/12 gekauft - die paßt perfekt auch für die P7000 (ein Riemen ist ja eh dran) allerdings ist nur Platz für eine weitere Speicherkarte und nicht für einen weiteren Akku.

Lowepro fand ich auch gut - weil halt der 2.Akku mit-hineingeht. Aber die Kamera ist ja eh schon eher semi-westentaschentaulich :o (streng genommen ist sie sogar eher nur Humphrey-Bogart-Mantel-Taschen-tauglich).

Da ich bislang in der Canon-Welt lebte ärgert mich übrigens an dem Ding das Thema RAW-Verarbeitung (Nikon-Format) schon sehr - das ViewNX2 ist ja nicht schlecht zur TIFF-Umwandlung und RAW-Rudimentär-Bearbeitung aber das dauert schon 2-3 min pro Bild bis ich dann in meinem PSE angekommen bin. Ich sehe nicht ein, für 200,- Euronen eine Light-Room - Version oder Ähnliches zu kaufen um direkt die RAW´s ordentlich / komfortabel zu bearbeiten. Das finde ich mega-ärgerlich, liebe Nikon-ianer :ugly:

Ansonsten .. eine komplette Kameraausrüstung für den Amateur im Manteltaschenformat - scharfe Kiste ..
 
Da ich bislang in der Canon-Welt lebte ärgert mich übrigens an dem Ding das Thema RAW-Verarbeitung (Nikon-Format) schon sehr - das ViewNX2 ist ja nicht schlecht zur TIFF-Umwandlung und RAW-Rudimentär-Bearbeitung aber das dauert schon 2-3 min pro Bild bis ich dann in meinem PSE angekommen bin. Ich sehe nicht ein, für 200,- Euronen eine Light-Room - Version oder Ähnliches zu kaufen um direkt die RAW´s ordentlich / komfortabel zu bearbeiten. Das finde ich mega-ärgerlich, liebe Nikon-ianer :ugly:

RAW ist nicht unbedingt Hersteller-, sondern eher kameraspezifisch.
Wenn Du Adobe nutzt , dann kannst Du mittels des DNG Konverters ( kostenlos ) das format in DNG wandeln und auch mit PSE bearbeiten.

Dien spezielles Problem träfe auch einen Nikon Jünger, der sich eine G12 kauft und sich dann auch erstmal umstellen muss.

Canons Vorteil ist offensichtlich, das der Konverter mitgeliefert wird, st vermutlich intern anders umgelegt.
 
Danke für den Tipp :top: - mein Adobe-DNG-Konverter liest die Dateien der p7000 nicht - aber ich werde mal updaten von der homepage - meine Version ist wohl zu alt.

Übrigens war das nicht contra-Nikon oder pro-Canon oder sowas gemeint - da bin ich leidenschaftslos. Die wissen alle wie man Geld verdient (und jetzt ärgere ich nicht schon wieder über die Preise der Gelis bei Canon ..) :grumble:
 
Motivprogramm Landschaft
NRW / TIFF (ViewNX2) geschärft, leicht beschnitten
Hallo "horowitz",

ich kann bei meiner P7000 nicht im Motivprogramm Landschaft in RAW (NRW) fotografieren.:confused:

Kann es sein dass du in CNX2 bzw. in View NX2 das Motivprogramm meinst?:rolleyes:

Grüße, Oliver!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Tipp :top: - mein Adobe-DNG-Konverter liest die Dateien der p7000 nicht - aber ich werde mal updaten von der homepage - meine Version ist wohl zu alt.

Das Update von der Homepage hilft nicht, das ist ACR 6.2 und unterstützt die P7000 noch nicht.

Hier kriegst Du ACR / DNG 6.3 allerdings als release candidate aber beim DNG Konverter ist das denke ich nicht so kritisch.

http://labs.adobe.com/technologies/cameraraw6-3/


Es gibt auch eine RC von LR 3.3 die dann die P7000 unterstützt, ich persönlich würde aber den Weg über DNG empfehlen, statt eine laufende LR Installation mit einer RC zu überschreiben.

http://labs.adobe.com/downloads/lightroom3-3.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten