• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Hallo "horowitz",

ich kann bei meiner P7000 nicht im Motivprogramm Landschaft in RAW (NRW) fotografieren.:confused:

Kann es sein dass du in CNX2 bzw. in View NX2 das Motivprogramm meinst?:rolleyes:

Grüße, Oliver!

Ich kann das auch nicht - jups, ich habe in NX2 das "Motivprogramm" gewählt weil ich mit Blendenvorwahl (2,8 ?) fotografiert habe. Danke für den Hinweise zur Klarstellung! :)
 
hab ne APEX 100 Lowepro, könnte gern auch ein Bild davon posten

(damit nehme ich auch alternativ meine DP2s mit) .... :angel:

edit: hier meine Nikon P7000 in der APEX 100 vone Lowepro :), Lenspen ist auch drin, und es gehen noch paar andere Kleinigkeiten rein (Mikrofasertuch/Brillentuch, 2. Akku ...)



Für mehr Equipment (Blitz usw.), habe ich noch ne alte SLR tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
TEST mag zwar etwas übertrieben sein, aber ansonsten hat die PC-Welt es doch kurz und knapp auf den Punkt gebracht, viel technischer SchnickSchnack
und das worauf es ankommt hat Nikon "mal" wieder in seiner "Highend"-Kompakten nicht vernünftig auf die Reihe bekommen und das für
500,- euro:(:ugly:
Gruß
mittsommar;)
 
Wobei man dann fairerweise auch mal ein Testbild im Test haben könnte, oder habe ich es nur nicht gefunden ?
 
Hallo zusammen,

ich lese im Auszug aus dem PC-Welt Testbericht: "Ausstattung: … Ein HDMI-Anschluss, mit dem Sie ihre Filme und Bilder an einem HD-fähigen Fernseher oder Monitor ausgeben können, fehlt ihr jedoch."

Mein Kommentar:
• Im PC-Welt-Produktvideo wird der HDMI-Anschluss nach 29s fett ins Bild gebracht.
• In der Anleitung der Kamera wird auf S. 4 unter der Rubrik "Kameragehäuse" unter Punkt 13 auf einen "HDMI Minianschluss" verwiesen, auf dessen Funktion zur S. 154 der Anleitung ein Link gelegt ist.
• Wenn man vom Fach ist, reicht es auch, mal unter die Klappe zu schauen und siehe da: unten ein USB- und oben ein HDMI-Anschluss. Zwar nicht so groß, wie man es vielleicht von seinem heimischen Fernsehgerät her kennt, aber die kleinere Größe Typ C (wie auch in der Anleitung auf S. 155 beschrieben) weist eindeutig auf HDMI 1.3 hin, einen Standard, der seit Juni 2006 auf dem Markt ist. Aber wie gesagt, man sollte vom Fach sein, oder wenigstens jemanden kennen, den man fragen kann (und dies auch tun!).

Wie darf ich dann die anderen Aussagen qualitativ bewerten? Schreibt man als Tester einfach alles ab, was auf den Webseiten der Hersteller steht, auch wenn es falsch oder unvollständig ist?

:confused::grumble:
Grüße fredolino
 
Wobei man dann fairerweise auch mal ein Testbild im Test haben könnte, oder habe ich es nur nicht gefunden ?
Die Beurteilung der BQ bei PC-Welt erfolgt m.W. nach den DCTau (herunterladbar für Kohle bei www.digitalkamera.de)



• Wenn man vom Fach ist....
Wie der Name schon sagt, ist man von was anderen vom Fach oder anders gesagt, es ist noch lange nicht gesagt, wenn man sich mit PCs auskennt, das man dann auch bei Digitalkameras Fachwissen hat.


PS: Ich habe das "Test" nicht umsonst in Anführungsstriche gesetzt.

PPS: Ansonsten bitte ich euch das Thema PC-Welt nicht weiter auszuarbeiten, da es das nicht wert ist. Lieber wieder BTT und das ist die P7000.
 
Bildqualität: Die Nikon Coolpix P7000 erzielte im Test einen akzeptablen Wirkungsgrad, der umgerechnet einer effektiven Auflösung von 4,3 Megapixeln entspricht.

Komisch, genau das ist mein Empfinden bei allen Kompakten am Markt.
(Ausgenommen Sigma)
Mein frommer Wunsch: Wenn sowieso nur 4MP rauskommen macht doch gleich einen 4MP Chip rein. Dann klappts auch mit dem Rauschen bei höheren Iso´s.
 
Bildqualität: .... Wirkungsgrad, der umgerechnet einer effektiven Auflösung von 4,3 Megapixeln entspricht.
Komisch, genau das ist mein Empfinden bei allen Kompakten am Markt.
(Ausgenommen Sigma)

Die 10 MP sind doch interpoliert, also ist alles richtig. Wir sehen uns halt die Bilder bei den sogenannten 100% zu groß an.:lol: In Sigmagröße (wird halt nicht interpoliert) sieht alles etwas besser aus.
 
Hallo Frank,

nee habe eigentlich kein Problem mit dem Mindestabstand von 50 cm in der Praxis!:p

Wenn ich dichter ran will, schalt ich ganz einfach auf Makro um und da sind es dann nur noch 2 cm!:cool:;)

Grüße, Oliver!
 
Hallo zusammen,

Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass das Objektiv der p7000 etwas wackelig gebaut ist. Man kann es bei meiner sowohl in WW Stellung als auch in Max. Telestellung durchaus so ca. 1mm bewegen.
Auch im ausgeschalteten Zustand lässt sich die Optik etwas "wackeln".

Vielleicht erwarte ich auch zu viel Qualität von der Kleinen, aber von meinen Nikon-DSLRs und Optiken kenne ich solche labilen Passungen eher nicht.

Danke für Eure Antworten und Schöne Grüße

Stefan

Zum Taschenthema:

Hab mir die Tatonka Digiprotect M geholt - Passt wie angegossen und in der rückseitigen Reissverschlusstasche finden noch leicht Akku, Fernauslöser oder Kabel Platz - bei Interesse stell ich Bilder ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht erwarte ich auch zu viel Qualität von der Kleinen, aber von meinen Nikon-DSLRs und Optiken kenne ich solche labilen Passungen eher nicht.

Naja, man muss hier zwei Dinge in Betracht ziehen, zum einen kostet die P7000 deutlich weniger oder annähernd gleich viel wie so manches Nikkor.

Zum anderen ist da sicher viel der kompakten Kunststoffbauweise geschuldet.

unangenehm ist wirklich, das es nicht noch einen eigenen Schutz gibt, etwa einen Deckel, den man über des Objektiv machen kann, so das man die Kamera auch so bedenkenlos in der Tasche verschwinden lassen kann.
 
Welche Tasche ist es denn. Die Retrotasche? Kannst du mal Bilder von der Tasche mit eingesetzter P7000 posten?

Sorry für die späte Antwort - also die Tasche ist die Canon DCC 660 - passt haargenau auch auf die Coolpix P7000. Noch Platz für eine Speicherkarte (Einschub in Lasche vorhanden) aber NICHT für weiteres Zubehör.

LG horowitz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten