Hallo zusammen,
ich lese im Auszug aus dem PC-Welt Testbericht: "Ausstattung: … Ein HDMI-Anschluss, mit dem Sie ihre Filme und Bilder an einem HD-fähigen Fernseher oder Monitor ausgeben können, fehlt ihr jedoch."
Mein Kommentar:
• Im PC-Welt-Produktvideo wird der HDMI-Anschluss nach 29s fett ins Bild gebracht.
• In der Anleitung der Kamera wird auf S. 4 unter der Rubrik "Kameragehäuse" unter Punkt 13 auf einen "HDMI Minianschluss" verwiesen, auf dessen Funktion zur S. 154 der Anleitung ein Link gelegt ist.
• Wenn man vom Fach ist, reicht es auch, mal unter die Klappe zu schauen und siehe da: unten ein USB- und oben ein HDMI-Anschluss. Zwar nicht so groß, wie man es vielleicht von seinem heimischen Fernsehgerät her kennt, aber die kleinere Größe Typ C (wie auch in der Anleitung auf S. 155 beschrieben) weist eindeutig auf HDMI 1.3 hin, einen Standard, der seit Juni 2006 auf dem Markt ist. Aber wie gesagt, man sollte vom Fach sein, oder wenigstens jemanden kennen, den man fragen kann (und dies auch tun!).
Wie darf ich dann die anderen Aussagen qualitativ bewerten? Schreibt man als Tester einfach alles ab, was auf den Webseiten der Hersteller steht, auch wenn es falsch oder unvollständig ist?


Grüße fredolino