• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Wenn das vorkommt liegt das eher an einer fehlerhaften fokussierung. Die P7000 ist auch am langen Ende sehr gut für eine so kleine Kamera.

Kann mich dem nur anschließen, auch eine Tendenz zur Überbelichtung konnte ich bei meiner P7000 nicht feststellen!

Grüße, Oliver!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das die P7000 bei gleichen einstellungen und identischen Isos (400,800) deutlich mehr rauscht?
Falls nicht, hab ich ne Krücke erwischt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

was versteht ihr eigentlich unter "Entwickelt mit..."

ist das nur der eigentliche Transfer von der Cam zum NRW/RAW-Editor, oder incl. aller Weiterbehandlungen der Rohdaten wie Schärfe etc. für ein JPEC?

Wird euer konvertiertes JPEC nochmals (nach)bearbeitet? Oder wird das von euch schon alles in NRW/RAW vor der Konvertierung erledigt?

Kann mir vielleicht auch jemand erklären, was in den Metadaten in Nikon-ViewNX2/bei: Dateiinformationen 2/Kamerainformationen/ mit VR:=ON gemeint ist?

Danke für eure Antworten

LG
hecla
 
"Entwickelt mit..."
ist für mich die "Entwicklung" des Raw (in diesem Fall NRW).
Darunter fällt sämtliche notwendigen Korrekturen...Schärfe, Kontrast, Tiefen, Lichter, Beschnitt usw.
Das Bild wird dann als Jpeg exportiert. Ob es dann noch dolle weiterbearbeitet wird kommt auf meine Bildidee an. Meistens ist es aber schon fertig, wenn es aus dem Konverter kommt.

Mit VR: ON wird wohl der aktive Bildstabilisator gemeint sein.
VR = Vibration Reduction
 
Kann es sein das die P7000 bei gleichen einstellungen und identischen Isos (400,800) deutlich mehr rauscht?
Falls nicht, hab ich ne Krücke erwischt...

Hallo henwei,

du scheinst allem anschein nach ne "Krücke" erwischt zu haben! Selbst ISO 1600 ist verhältnismäßig rauscharm, vergleichbar mit dem Rauschen einer D70s!

Allerdings habe ich die Rauschunterdrückung in der Kamera auf "normal" stehen!

Ich weiß jetzt nicht genau und kann z.Z. auch nicht nachschauen, ab man sie auch ganz ausschalten kann? Aber vieleicht ist die Rauschunterdrückung bei dir ja ausgeschaltet und du mußt nur die Rauschunterdrückung auf "normal" setzten!

Grüße, Oliver!
 
Scheint mir nach einigen vergleichen mit mehreren P7000 und G12 nicht so.
Die Bilder der G12 waren durch die bank detailreicher und dabei noch rauschärmer.
 
Scheint mir nach einigen vergleichen mit mehreren P7000 und G12 nicht so.
Die Bilder der G12 waren durch die bank detailreicher und dabei noch rauschärmer.

Was allerdings den Tests widerspricht, die ich gelesen habe.
Die G12 hat laut diesen weniger Rauschen, dafür ist die P7000 detailreicher.

Aber ist mir relativ egal. Wenn ich highiso möchte nehme ich meine K-x.
Mit der P7000 gehe ich meist nur bis iso 400 (IsoAuto 100-400 ist meist eingestellt.)
 
Kann man das Raw-Format der Nikon auch in Aperture bearbeiten oder sollte man das lieber mit der Hauseigenen Software tun? Entspricht dieses D-Lighting in etwa der HDR Funktion wie bei der G12, oder ist das Apfel und Birne? ;)
Wie sieht das mit der Akkufüllung aus? Wie weit kommt man so im Schnitt? Und ist die Videoqualität gut? Einmal lese ich, es sind 30 Bilder pro s, woanders steht, dass das nur bei einer geringeren Auflösung so sein soll. Hat jemand mit ihr UW-Aufnahmen gemacht? Gie G12 hat ein eigenes Motivprogramm, bei der Nikon bin ich nicht fündig geworden.
Ich möchte mir kommendes WE entweder die Nikon oder die G12 kaufen. Je mehr ich lese desto mehr .... :ugly:
Schwer, sehr schwer ....:angel:
Danke für eine Antwort.


Nachtrag: Gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung als Vorinfo als download?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das Raw-Format der Nikon auch in Aperture bearbeiten

ja, wenn man das "RAW-Kompatibilitäts-Update für Digitalkameras 3.5" (für Aperture 3 und iPhoto ’11) gemacht hat.

Entspricht dieses D-Lighting in etwa der HDR Funktion wie bei der G12, oder ist das Apfel und Birne? ;)

D-Lighning hat nichts mit HDR zu tun, sondern ist einfach nur eine Automatik zur "Bildverbesserung" - kann man aber mit entsprechenden Programmen auch nachträglich einsetzen (z.B. "Funktion Lichter und Schatten einstellen" u.a.)

Wie sieht das mit der Akkufüllung aus? Wie weit kommt man so im Schnitt? Und ist die Videoqualität gut?

Ich habe den Akku ewig drin - also 350 Auslösungen (NRW-Format) mit allem Drumrum macht er locker...
Die Videoqualität ist für den Normalnutzer bestens - einfach mal Beispiele in entsprechenden Portalen anschauen.

Hat jemand mit ihr UW-Aufnahmen gemacht? Gie G12 hat ein eigenes Motivprogramm...

UW-Aufnahmen kann man mit jeder Kamera machen, vorausgesetzt man hat ein entsprechendes Gehäuse. Ein spezielles Motivprogramm braucht man da wirklich nicht!

Gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung als Vorinfo als download?

Geht wohl nur bei registrierten Benutzern - aber: Du hast eine PN.

Ich hoffe, etwas geholfen zu haben - viel Glück bei der richtigen Entscheidung :rolleyes:

Beste Grüße aus dem Sachsenland

cultourist
 
Sooooo, das hirnen, nachlesen und suchen hat ein Ende. Ich hab es getan! Bald nenne ich die P7000 mein Eigen! :D
Für unter 400 konnte ich doch nicht mehr widerstehen. Diese Kamera ist weniger Kompromiss als die G12. Für mich! Ich freue mich mal und hoffe, dass ich keine Gurke bekomme :confused:
Bilder folgen in dem noch recht toten Beispieltread.
Vielen Dank für alle Antworten! :top:
 
Ich hab mir sehr lange die Mühe gemacht, die G12 mit der P7000 zu vergleichen. Für mich ganz persönlich!
Mein Fazit:

G12 Vorteile:
Bildstabi
Schwenkdisplay
UW-Gehäuse rel. preiswert
gewohnte Bedienung
Systemblitz möglich
HD-Funktion und Effekte

Nachteile:
Zoom
Videofunktion
Bildecken weicher
opt. Sucher nur 2/3

P7000 Vorteile:
Zoom
Belichtungskorektur bis 3 Schritte
Videofunktion
D-Lightning und Effekte
Objektiv
Preis

Nachteile:
Kein Schwenkdisplay
UW-Gehäuse teuer
für mich neue Bedienung

Das waren wie gesagt für mich ganz persönlich die Kriterien, die mich zum Kauf der P7000 bewegt haben. Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen auch weiter.
Für mich soll sie (die Wunschkompakte) als Immerdabei dienen zusätzlich bzw. im Wechsel zur 50D. Es sollte eine RAW-Fähige und GPS-Taugliche Cam sein (durch Blitzschuh ist GPS bei mir möglich). In der Bildqualität musste sie der kleinstmögliche Kompromiss werden. Ich hoffe und wünsche mir, dass ich das mit der P7000 geschafft habe. Ich freue mich jedenfalls auf sie.
 
Hallo,

mal eine Frage an alle P7000 Nutzern:

Wie ist eure Erfahrung bei Sonne u.ä. mit dem Display?
Könnt ihr stets sicher fotografieren oder nutzt ihr dann den opt. Sucher?

Gruß
c.
 
Ich finde das Display ist noch relativ gut ablesbar.
Wenn es denn gar nicht mehr geht, hat man ja immer noch die Option mit dem optischen Sucher. Dieser ist m. E. besser als bei der G12.
 
Ich habe derzeit ein "Problem".
Ich kann als kürzeste Verschlußzeit nur noch 1/2000tel einstellen. Der Rest bis 1/4000tel ist eingegraut. Dies ist in "M" sowie "S" der Fall.
Ich denke irgendeine Einstellung "blockiert" da was. Bin aber noch nicht dahintergekommen.
Weiß einer von euch Rat?
 
Ich habe derzeit ein "Problem".
Ich kann als kürzeste Verschlußzeit nur noch 1/2000tel einstellen. Der Rest bis 1/4000tel ist eingegraut. Dies ist in "M" sowie "S" der Fall.
Ich denke irgendeine Einstellung "blockiert" da was. Bin aber noch nicht dahintergekommen.
Weiß einer von euch Rat?

Soweit ich weiss, belichtet die P7000 nur bis 1/2000 sek. Vermutlich ist die Software für mehr gedacht und wird ggf. durch ein Firmwareupdate noch erweitert.
Also es scheint: "It's a feature, not a bug";)
 
Soweit ich weiss, belichtet die P7000 nur bis 1/2000 sek. Vermutlich ist die Software für mehr gedacht und wird ggf. durch ein Firmwareupdate noch erweitert.
Also es scheint: "It's a feature, not a bug";)

Hm ich weiß nicht....

Ein Auszug aus dem Handbuch...

• 1/2000 - 8 s (Modus P, S)
• 1/4000 - 8 s (Modus A)
• 1/4000 - 60 s (Modus M)
• 4 s (Motivprogramm »Feuerwerk«)

Als ich heute im Modus A fotografiert habe war auch bei 1/2000tel schluß :mad:
 
Hallo,

mal eine Frage an alle P7000 Nutzern:

Wie ist eure Erfahrung bei Sonne u.ä. mit dem Display?
Könnt ihr stets sicher fotografieren oder nutzt ihr dann den opt. Sucher?

Gruß
c.

Meine Erfahrung mit der Sonne sind recht gut. Ich kann meistens alles erkennen und die Fotos gelingen auch. Und sollte es doch mal zu extrem sein, so ist der Sucher im Einsatz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten