• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
@rene123
Hat mich auch erst verwundert, dass die P300 die Bilder nicht dreht. Aber ich habe mich daran gewöhnt. Da ich meine Bilder erst bearbeite (im Computer - nicht mit der Kamera!), drehe ich die paar Bilder halt schnell mal. Schade ist es zwar, aber so schlimm finde ich´s auch nicht.

Und Du hast weiter vorne gefragt, ob sich die Kamera mal schon aufgehängt hat. Bei mir ist dies auch 1x passiert. Allerdings hat die Kamera nicht mehr korrekt die Schärfe eingestellt. Erst nach Neueinschalten ging es wieder. Habe mich natürlich gefragt, was das soll :confused: - aber ich höre auch von anderen Kameras, die auch so ihre Macken haben. Solange sich das durch Neustart der Kamera beheben lässt, nehme ich es mal gelassen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nachdem ich ja meine Fotos auch noch sortiere, lösche und geotagge nachdem ich sie auf meinen Rechner gespielt hab, dreh ich sie halt auch noch. Aber je nach Anzahl der Bilder und und drei verschiedenen Drehmöglichkeiten dauert es dann wenige Minuten.
Klar, ist jetzt auch nicht so schlimm, die Kamera sonst ist ja super.

Mehr als einmal ist mir die Kamera schon hängen geblieben oder hat nicht reagiert bzw. das Fokusfeld hat nicht reagiert. Hält sich aber in Grenzen. Und bevor ich dass nicht eindeuting beabsichtigt reproduzieren kann, schick ich Sie auch nicht ein. Nicht dass ich noch was bezahlen muss oder länger auf sie verzichten muss.

Der Nikon Support meinte vor wenigen Wochen, es ist nichts bekannt. Was aber nichts heißen muss :)
 
Ich habe gerade gelesen dass man bei der Nikon eine maximale Belichtungszeit von höchstens 8 sec. einstellen kann (im Vergleich dazu zb die HX9V mit 30 sec).
Kann das jemand bestätigen? Und, das lichtstarke Objektiv kompensiert da ja auch einiges, aber kann man damit nachts noch schöne Langzeitbelichtungen machen (zb Skyline einer Stadt oÄ). So gefühlt hören sich 8sec MAXIMAL Exposure schon recht wenig an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@BonesMC

Mit 8 Sekunden max. Belichtung kann man natürlich keine langen Leuchtspurenbilder machen (zB Autobahn bei Nacht). :(
Aber - was mich aber erstaunt hat - und das liegt an der 1,8 Lichtstärke - dass man Bilder vom Nachthimmel im manuellen Modus mit den 8 Sekunden Belichtung gut aufnehmen kann (natürlich mit Stativ und Selbstauslöser). Da kommen dann schon tolle Bilder raus - Sterne sind wirklich gut sichtbar. :)

Dagegen bei einer anderen Kamera mit Lichtstärke von 3,5 mit Belichtungszeit von 30 Sekunden war das Ergebnis nicht so gut wie bei der Nikon P300.

Fazit: Wie Du bereits gesagt hast
das lichtstarke Objektiv kompensiert da ja auch einiges

Und für Bilder einer Skyline reicht es bestimmt auch!
 
Hallo zusammen,

Ich habe mir soeben eine P300 bestellt :)! Nach langem hin und her (ich brauche eine ordentliche Kamera für ein Auslandssemester in den USA) habe ich mich nicht für eine D3100, sondern für die P300 entschieden. Wieso? Zum einen aus Kostengründen und zum anderen, weil ich mir nicht 1000% sicher bin ob ich wirklich in die DSLR Fotografie einsteigen möchte. Deshalb werde ich erstmal mit der P300 "üben" und mir dann eventuell zur Weihnachtszeit eine D3100 holen - eine Kompakte ist mMn sowieso immer nützlich, deswegen habe ich auch nicht den Eindruck dass ich jetzt für die Kleine Geld aus dem Fenster werfen würde.

Ich konnte sie leider vor Bestellung nicht in der Hand halten da kein Elektromarkt in meiner Nähe eine auf Lager hatte.
Deshalb bin ich umso mehr gespannt, was da auf mich zukommt.

Ich werde auf jeden Fall ausgiebig testen und Bericht erstatten.
Falls sie mir gar nicht gefallen würde, geht sie wieder zurück und ich würde mir eventuell die Samsung EX1 ansehen, die ich leider erst vor ein paar Minuten entdeckt hab. Aber erstmal abwarten, bis die P300 da ist:top:!

Beste Grüße,
Ziggla
 
Bestimmt die richtige Entscheidung. Solange du keine Poster belichtest, wird der Unterschied kaum sichtbar sein. Der Vorteil ist auch, wenn du mit der dezenten P300 fotografierst, wird dich niemand als störend empfinden. Bei DSLRs macht man da schon mal ganz andere Erfahrungen. Du wirst sicher viel Freude mit ihr haben. Du erlebst den Moment, knippst einfach ohne einen Gedanken an den DSLR Technikkram verschwenden zu müssen.
 
@ziggla

Hallo, bin auch erst ein paar Tage hier, willkommen! :cool:

Habe ebenfalls die Nikon P300 bestellt, schon viel experimentiert und bin sehr zufrieden.
Bin mal gespannt, was Du von der Kamera hältst, gerade auch weil Dich die Nikon 3100 interessiert. Denke auch manchmal nach, mir eine DSLR zu holen, aber weiß dann eines: Die nehme ich doch nicht überall hin mit - und dann habe ich viel lieber eine kleine Kompakte. Wobei die Bildqualität (für Computer und einfache Ausdrucke) ja sicher kein riesiger Unterschied ist.

Die Samsung EX1 ist wieder eine Ecke größer / schwerer. Kommt mir eher wie eine große Lumix LX5 vor. Da ist die P300 bestimmt schon handlicher.

Aber wie gesagt, lass wieder von dir hören! :)
 
Dankeschön!

Ja, bzgl. Bildqualität bin ich schon sehr gespannt. Ich hab gestern Abend spaßeshalber (und aus Vorfreude :o) die ersten 20 Seiten des Threads gelesen, wo ja sehr oft der kleine Sensor bemängelt wurde. Das hat mich nochmal kurz stutzig werden lassen - allerdings haben mich ein paar Beispielbilder dann doch noch in meiner Entscheidung bekräftigt.

Zur Auswahl stand übrigens auch noch eine S9100, die ich wegen dem großen Zoombereich in Erwägung gezogen habe (weswegen sonst:)). Aber irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken, rel. wenig Zoom zur Verfügung haben, ganz gut anfreunden. Die P300 macht (zumindest auf Bildern; die S9100 hatte ich in der Hand) von der Verarbeitung her einfach einen wertigeren Eindruck.

Aber wie gesagt, mal sehen was mich da am Montag (hoffentlich!) erwartet.

EDIT: Mir fällt jetzt erst auf, dass bei der S9100 Blende/Belichtungszeit gar nicht manuell eingestellt werden kann - damit fällt diese sowieso völlig weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na endlich mal ein deutscher Testbericht! Schön, dass die Kamera so gelobt wird!

Interessant die Erwähnung, dass die Nikon P300 mit ihrem kleinem Sensor mit den "großen" Sensoren der Canon S95, Lumix LX5 usw. bis ISO 400 mithalten kann. Mehr als 800 ISO braucht meine Kamera nur selten...

Bei der negativen Bewertung muss ich dkamera recht geben. Der Blitz ist zum Teil relativ stark bei Nahaufnahmen, also besser etwas weiter weg vom Objekt. Aber: Bei f 1,8 Blitz ist der Blitz nicht oft notwendig!

Den Abschluss des Tests finde ich sehr zutreffend:
"Insgesamt ist die Nikon Coolpix P300 (Praxisbericht) eine sicherlich aufgrund ihrer technischen Daten ungewöhnliche Digitalkamera am Markt. Ein praxistauglicher Zoombereich mit einer hohen Lichtstärke in der Weitwinkelstellung, eine im Bereich der Kompaktkameras gute Sensorleistung, besonders kurze Reaktionszeiten und eine einfache Bedienung machen sie zu einer guten Schnappschusskamera..."
 
Deshalb werde ich erstmal mit der P300 "üben" und mir dann eventuell zur Weihnachtszeit eine D3100 holen - eine Kompakte ist mMn sowieso immer nützlich, deswegen habe ich auch nicht den Eindruck dass ich jetzt für die Kleine Geld aus dem Fenster werfen würde.

Hi.

Wenn Du spaß am Fotografieren und das nötige (Klein)Geld hast, dann hol Dir ne DSLR!

Meiner Meinung nach braucht man eine Hosentaschen Kamera UND eine DSRL.
Die Hosentaschen darf nicht zu groß sein, damit man sie immer dabei haben kann.
Also nicht größer als die P300, die aufgrund ihrer Linse gerade noch so in Enge Hosentaschen passt.

Ich verstehe auch nicht warum manche Leute überlegen ob sie sich eine DSRL ODER eine Kompakte kaufen.
Das sind doch Äpfel und Birnen!
Jede hat ihre unterschiedlichen Einsatzgebiete.

Du machst das genau richtig - eine Kompakte kann man immer gebrauchen.

Ich liebe aber die z.T. geringe Schärfentiefe der größeren Sensoren, also FourThirds und größer.
Gerade für Portraits ist das wichtig und da kann eine Kompakte mit ihrem kleinen Sensor (egal ob 1/2,5" oder 1/1,7") nunmal nicht mithalten.

Gruß,
Alex
 
Hi.

Wenn Du spaß am Fotografieren und das nötige (Klein)Geld hast, dann hol Dir ne DSLR!


Das ist genau das was ich in den nächsten Monaten herausfinden möchte. Ich mache sehr gerne "Touristenbilder" wenn ich unterwegs bin, versuche dabei aber immer die Motive/Bilder interessant zu gestalten und nicht einfach nur "draufzuhalten". Eine "einfache" Kompaktkamera die wirklich ausschließlich zum "mal schnell fotografieren" gemacht ist (heißt ohne manuelle Einstellmöglichkeiten) würde mich wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit frustrieren - deshalb auch die Wahl der P300, die offensichtlich genug Funktionen bietet ein wenig in die Welt und Möglichkeiten der Fotografie einzusteigen.

Und um meine Eindrücke aus den USA festzuhalten reicht mir eine Kompakte - sollte ich dann merken, dass ich tiefer in das Hobby einsteigen möchte, schaffe ich mir eine DSLR an.


...die ich mir dann auch wieder leisten kann :o- ich musste für diverse Dinge (Unterbringung, Austauschprogramm) so viel an Kaution hinterlegen, dass es locker für eine DSLR reichen würde :rolleyes: ...

Die P300 kommt übrigens morgen, ist leider nicht noch am Wochenende verschickt worden sondern gerade eben. Allerdings zu einem unschlagbaren Preis von 234 Euro!
 
Okay, alles hat seine Berechtigung. Und mit jeder Kamera kann es Spaß machen, wenn man auch ein bisschen experimentieren kann - wie mit der P300 ganz gut.

Auch ich bin jemand, der lernt, wie man ein Bild in Szene setzt. Einfach drauflos knipsen tue ich schon lange nicht mehr. Ein bisschen vorher überlegen tut gut!

Noch was zum Freistellen:
Hier gibt es auch Programme, die das ermöglichen. Habe ich gerade mal getestet. Sieht ganz gut aus. Klar braucht das Zeit und ist aufwendiger, als nur mal auf den Auslöser zu drücken. Aber wenn ich mal ein Bild habe, wo es mit der P300 nicht geklappt hat, dann könnte ich ja noch ein bisschen an dem Bild feilen.
Was ich damit sagen will: Mit ´ner Kompakten kann man sich zur Not auch mit einem Programm behelfen, um ähnliche Effekte wie mit dem Freistellen zu erzielen.
 
Ist denke ich auch Geschmacksache, mich zumindest stört es nicht sonderlich, da das Bild sowieso stark verfremdet wird. Ob das dann aussieht wie n Gemälde, darüber kann man sich sicher streiten. Entweder sieht Nikon das so, oder ihnen ist kein anderer Name für den Filter eingefallen...:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten