• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
bei dkamera fällt mir auf das alle P300 Bilder einen Gelbstich haben.?

Bei jeder Kamera kommen die Farben etwas anders raus (Weißabgleich?). Sieh mal bei dkamera.de die Olympus XZ1 an - hier wirst Du eher einen rosa Stich feststellen (gibt dann wärmere Farben).

Den Test auf chip.de hab ich mal kurz angeschaut. Wobei chip für mich nicht zu den Seiten gehört, die ich als sachlich objektiv einschätzen würde...
Denn wo gibts denn sowas? Blende 8 (!) bei einem 1,8er Objektiv :grumble: :ugly:

Meine Nikon P300 wählt in Räumen fast immer Blende 2,8 oder weniger.
 
Liegt der Qualitätsunterschied eventuell an den verschiedenen Einstellungen die vorgenommen wurden?

Hallo Andre,

ich denke hier kommen mehrere Faktoren zusammen.

1.
Ist der Sensor der P300 kleiner als der von der S95.

2.
Hat der BSI Sensor keinen so guten maximalen Signal / Rauschabstand.
D.h. er rauscht bei niedrigen ISO Werten mehr als ein herkömmlicher Sensor, dafür bei höheren ISO Werten relativ gesehen weniger.

3.
Warum das Testfoto mit der Blende 8 bei 1/30s gemacht wurde ist mir unklar.
Es spricht aber nicht gerade für die seriösität der Testfotos.
Denn bei Blende 8 bekommt man evtl. bereits Beugungsunschärfe, müsste man mal konkret nachrechnen.

4.
Wurden die Fotos mit einem Stativ gemacht?
In den EXIF Daten steht, dass der Bildstabilisator bei allen 3 Fotos aktiviert war.
Jetzt ist mir nicht 100% klar, ob sich ein deaktivieren mechanisch bemerkbar macht, oder ob sich das nur die interne elektronische Stabilisierung auswirkt.

5.
Ich habe mir das Pixelpeepen abgewöhnt...
Das kann ich anderen auch nur empfehlen!
Bei einer DSLR und einer Linse mit großer Blende sitzt der Fokus auch nicht immer auf den Punkt.

Gruß,
Alex
 
Ein guter Kameravergleich mit guten Vergleichsbildern (besonders die Landschaftsaufnahme) ist auch hier zu finden:
http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lx5-vs-canon-s95-vs-nikon-p300-15928
Dort macht man übrigens gleich mal einen Iso-Vergleich mit 1.41-fach Digitalzoom.(Canon S95):D
 
Hier auch nochmal 2 Vergleichsbilder:

P300

S95

Also mir als Laien fällt sofort ein doch deutlicher unterschied auf bezüglich der "Klarheit" und Schärfe von Schriften.

PS: Was aber komisch ist, ist das die Bildgröße der Vergleichesfotos anders ist?! Irgendwie komisch. Ich glaub ich bestell mir mal die Kamera und mach mir selbst einnen Eindruck von ihr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich der Tasche für die Kleine,

falls Ihr nicht einen Zusatzakku und das Ladegerät mit Kabel mit Euch schleppen wollt, sprich etwas kleineres bevorzugt, schaut Euch die Crumpler C.C.70 an. Ich habe sie und bin einfach wunschlos glücklich. Die Verarbeitung ist sehr gut, die Tasche ist weder zu knapp bemessen noch zu groß für die Kamera, passt einfach perfekt. Es gibt natürlich verschiedene Farbkombinationen. Hier ein Foto aus dem Netz:

http://www.lilan.de/wp-content/uploads/2011/03/cc70-title.jpg

Danke für den Tipp. Kann man die auch am Gürtel festmachen und lässt sie sich schnell öffnen? Eigentlich such ich eine mit Klettverschluss die sich schnell öffnen lässt und die Kamera ruckzuck draußen ist.
Passt da noch ein kleiner zusatzakku rein, wenn unbedingt nötig oder ist dass dann allzu eng?
 
Es ist eine "Umhängetasche" und wie gesagt passt da noch kaum was rein, weil es eine passende Tasche ist. Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber ich bezweifle ob da noch ein Zweitakku rein passt, eine zusätzliche SD-Karte aber sicher. Die Kamera kann man natürlich sehr schnell rausholen.

Am besten einfach in einem Geschäft ausprobieren.
 
Hab gerade mal neue Bilder im Beispielbilderthread eingestellt. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8538282&postcount=20
Hab auch mal mit dem Telemakro gespielt. Wenn ich den Zoom auf volles Tele stelle, habe ich zwar nur 4,9 Blende, aber dennoch kann ich die bilder hier etwas freistellen (Bild Nr. 4). Sieht ganz gut aus. Gefällt mir, was die Nikon hier draus macht. Und auch die Farben sind echt Klasse! :top:

Hat noch jemand Beispielbilder zu liefern? Freu mich drauf! :)
 
Schöne Bilder die mich bekräftigen zu bestellen. Ich bin nur noch unsicher wegen dem Zoom. Braucht man den einen 18x Zoom? Doofe frage, ich weiß...
Bisher hab ich noch nichtmal den 3x meiner jetzigen benutzt aber eher weil ich weiß das die Bilder mit Zoom immer doof werden, irgendwie verrauscht und unscharf. Wie ist das denn mit den neueren Cams? Ist da der Zoom zu gebrauchen und wie ist das so ein Bild zu schießen mit 18x Zoom (und Stativ)? Wie ist da so eure Erfahrung?
 
Wie wichtig ist denn Dir der Zoom? Machst Du viele Bilder damit? Dann nimm einen Mega-Zoomer (S9100). Wenn Du mehr wert auf die Bildqualität legst, sind oft die Kameras mit weniger Zoom besser (P300).
Hallo Andre, muss mich nochmal wiederholen.

Der Zoom ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wenn ich mehr als 100 mm brauche (= 4xZoom bei der P300), dann ist das bei mir nur in ganz seltenen Fällen.

Wenn Du Dir unsicher bist, welche Cam für Dich die bessere ist... dann bestelle doch beide Kameras bei amaz.. - welche Dir nicht gefällt, kannst Du innerhalb von 4 Wochen zurückschicken. Also kannst Du die ersten Tage Vergleichsbilder machen und in aller Ruhe entscheiden! ;)
 
Ja das Ding ist, ich hätte gerne eine Mischung aus der P300 und der S9100.

Den Zoom der S9100 und die manuellen Funktionen sowie die Blendwerte der P300... Eigentlich müsste ich noch warten bis die Cam kommt die ich will (falls so eine Mischung je kommt), aber ich fahr schon im August, sprich in 2 Wochen nach Nizza und will dort gerne eine neue Cam haben.
 
Ganz ehrlich! Die Kamera, auf die Du wartest, gibt es nicht. Und innerhalb der nächsten Tage schon gar nicht. Wieviele wünschen sich DIE perfekte Kamera. Wenn es die gebe, hätten alle die gleiche Kamera. :eek:

Vielmehr ist es eine Entscheidung, die DU treffen musst! Und zwar nach DEINEN Kriterien! Jeder hat nimmt andere Gewichtungen vor, die einem bei einer Kamera wichtig sind. Dann wünsche ich Dir mal die Weisheit, die richtige Kamera für Deine Verhältnisse zu finden. Ich habe meine mit der Nikon P300 gefunden. :)
 
Schöne Bilder die mich bekräftigen zu bestellen. Ich bin nur noch unsicher wegen dem Zoom. Braucht man den einen 18x Zoom? Doofe frage, ich weiß...
Bisher hab ich noch nichtmal den 3x meiner jetzigen benutzt aber eher weil ich weiß das die Bilder mit Zoom immer doof werden, irgendwie verrauscht und unscharf. Wie ist das denn mit den neueren Cams? Ist da der Zoom zu gebrauchen und wie ist das so ein Bild zu schießen mit 18x Zoom (und Stativ)? Wie ist da so eure Erfahrung?

Hallo Andre,

ich hatte nie eine Kompakte mit 18x Zoom.
Früher bzw. ohne optischen Bildstabilisator kann man den 18x Zomm nur bei viel Licht, also draußen gebrauchen.
Mit optischen Bildstabilisator geht sicher einiges mehr.

Deine Frage ist von daher doof, weil sie falsch gestellt wurde.
Es muss nicht heißen: Braucht man den einen 18x Zoom?
Sondern: Brauchst Du einen 18x Zoom?

Was willst Du Fotografieren?
Deine beiden Cams sind bis auf den Sensor völlig unterschiedlich.

Die P300 spielt Ihre Stärken bei wenig Licht im WW Bereich aus, z.B. in Räumen oder abends.
Die S9100 ist draußen, wenn man den Zoom braucht besser. Also z.B. auf Reisen.

Es kommt also drauf an was DU willst und diese Antwort kann Dir keiner abnehmen.

Und als Pixelpeeper dürftest Du dir keine Cam mit BSI Sensor kaufen, also keine von beiden.

Oder, falls Du dich nicht entscheiden kannst:
Kauf Dir die S95 UND die S9100 für den Urlaub, lass sie Dir nicht klauen und verkauf danach eine wieder.

Das geht aber nur, wenn Du keine Freundin hast, die erklärt sich sonst für bekloppt.
Oder falls Du doch ne Freundin hast, dann kauf ihr die eine und Du nimmst die andere :ugly:

Gruß,
Alex
 
Wenn ein bisschen mehr Zoom bei der Nikon P300 gewünscht wird, dann einfach die Megapixel von 12 auf 5 runterregeln (das reicht mir vollends - dolle Unterschiede sehe ich auch nicht). So geht dann der optische Zoom der P300 von 24mm - 140 mm (also 5,8fach Zoom). So reicht es mir zu fast 100 % meiner Aufnahmen.

Bei folgendem Bild habe ich gestern Nacht (Mond war wieder "voll in Form") noch den Digi-Zoom mit einbezogen (dann waren es 200 mm). Bild ist im manuellen Modus geschossen, sonst wäre der Mond völlig überbelichtet gewesen. Für die kleine Nikon ist das Bild doch recht gut geworden.
 
Also nochmal zum Thema chip.de zurückzukommen.

schaut euch mal das grausige Testfoto von der Nikon D3100 an.
Das kann doch nicht wahr sein, oder? Warum kontrolliert man nicht mal ob das Foto scharf geschossen wurde???

Hier der Link in ISO 100 unscharf.


Zum Vergleich: Hier nochmal in ISO 400, scharf
 
Wieder ein Beweis dafür, dass chip nicht gerade zu den seriösesten Testern zählt. :grumble:

Schaut man die Testberichte zu der Nikon P300 an, ergibt sich für mich folgendes Bild an informativen und guten Testberichten, egal jetzt, wie die Kamera abschneidet:
1. dpreview
2. dkamera
3. digitalkamera
4. ...???...
5. chip

Daneben sind natürlich noch die Meinungen im dslr-forum sehr interessant :top:
 
Wieder ein Beweis dafür, dass chip nicht gerade zu den seriösesten Testern zählt. :grumble:

Schaut man die Testberichte zu der Nikon P300 an, ergibt sich für mich folgendes Bild an informativen und guten Testberichten, egal jetzt, wie die Kamera abschneidet:
1. dpreview
2. dkamera
3. digitalkamera
4. ...???...
5. chip

Daneben sind natürlich noch die Meinungen im dslr-forum sehr interessant :top:

weitere beachtenswerte Tests: allerdings nicht deutsch (einfach Google Übersetzer nutzen)

http://www.lesnumeriques.com/nikon-coolpix-p300-p322_10762_31.html
http://www.photoradar.com/reviews/product/nikon-coolpix-p300-review
http://www.photographyblog.com/reviews/nikon_coolpix_p300_review/
http://www.ephotozine.com/article/nikon-coolpix-p300-digital-camera-review-15862
 
Warum kontrolliert man nicht mal ob das Foto scharf geschossen wurde???

Hi.

Weil das ISO 100 Foto scharf ist... nur nicht überall :ugly:

Der Fokuspunkt liegt auf der Nase der Frau oder etwas davor.
Unter den Bedingungen, also APS-C, 50mm, Blende 5.6, ca. 1-2 Meter Abstand, etc. ist die Schärfentiefe halt nicht so groß.
Da muss man schon mal genau schauen wo der Fokus sitzt :angel:

Naja, vielleicht sollte der geneigte Leser dieser Tests mal ein Auge zudrücken ;) und froh sein, dass Die die Testfotos nicht mit der größten Blende gemacht haben.
Da war nämlich eine Festbrennweite mit Blende 1.4 drauf :evil:

Gruß,
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten