• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P100

Mehr als 32 GB gibt es glaube nicht als SDHC, da kommt dann ein neuer Standard, aber ob der unterstützt wird?
 
Mehr als 32 GB gibt es glaube nicht als SDHC, da kommt dann ein neuer Standard, aber ob der unterstützt wird?

Das habe ich eben im Netz auch gesehen, hatte mich vorhin bei den 64 GB Karten verguckt. :o

Dann müsste sich nur noch einer melden, der eine 32 GB Karte erfolgreich in der p100 verwendet. :D:ugly:
 
Warum muss es unbedingt eine 32 GB Karte sein ?
Bis die voll ist gehen einige Akkuladungen drauf und und während man die Akkus lädt kann man nebenbei doch mal die Karte leer machen. ;)
 
Warum muss es unbedingt eine 32 GB Karte sein ?
Bis die voll ist gehen einige Akkuladungen drauf und und während man die Akkus lädt kann man nebenbei doch mal die Karte leer machen. ;)

Theoretisch schon, aber wenn man mal im Urlaub ist der länger geht. Dann lädt man die Akkus, aber mit dem Karte leer machen ist es schlecht. :D
So wie es aus sieht nehme ich dann aber erst mal eine 16 GB Karte dazu und sonst wird noch eine 2. davon gekauft. :top:

Danke trotzdem für die Antworten! :)
 
Im Bilder-Thread habe ich ja Bilder gepostet, auch in voller Auflösung. Im Vergleich zu meiner 7 Jahre alten Sony P92 ist das eine enorme Steigerung, und das war mir wichtig, mit anderen Kameras (OK, Handy *g*) kann ich nicht direkt vergleichen so wie du es konntest.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=660454

Auch der Stabilisator macht mir keine Probleme, und laut verschiedenen Tests im Internet auch sehr gut. Hm ...

Stabi ist super bei fotos mit dem Hybrid Mode bei vollem Tele 1/10 sec möglich genial. nur funktioniert der Stabi bei video nicht, da er nciht aktiv ist, video und P100 bedeutet nur einen elektronischen Stabi der nichts taugt der Vr geht bei video nicht warum auch immer??
 
Theoretisch schon, aber wenn man mal im Urlaub ist der länger geht. Dann lädt man die Akkus, aber mit dem Karte leer machen ist es schlecht. :D
So wie es aus sieht nehme ich dann aber erst mal eine 16 GB Karte dazu und sonst wird noch eine 2. davon gekauft. :top:

Danke trotzdem für die Antworten! :)

Das ist natürlich ein Grund. Aber bei 16 GB passt schon einiges an Bildern drauf zumal man nur in JPEG abspeichert.
 
Das ist natürlich ein Grund. Aber bei 16 GB passt schon einiges an Bildern drauf zumal man nur in JPEG abspeichert.

Ja. Ich weiss ja nicht wie viel MB die Bilder in bester Auflösung haben, aber wenn ich von 6 MB aus gehe dann passen auf eine 16 GB Karte auch runde 2.500 Bilder drauf. Das ist ja schon eine Menge, daher sollten 16 GB doch gut reichen. :)
Oder nehmen die Bilder noch mehr Speicherplatz?
 
Hallo Ash,

hab jetzt auch die P100. Könntest Du mal ein paar Tipps geben, worauf man besonders achten sollte.

Fragen zur Bedienung der Kamera im [Kamera]-Thread stellen -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=621880
Im [Beispielbilder]-Thread verursacht das zuviel OT.




Hast Du Deine hier gezeigten Fotos meist im Automatik- oder im manuellen Modus gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt ja nun mittlerweile sehr viele, die Nikon P 100 haben, fotografieren usw. Aber irgendwie bei den Bilder einstellen meine ich kommt keine Resonanz rüber. Aber dafür ist doch ein Forum da, oder nicht???
Ich hatte in zwei Tread ca. insgesamt 13 Bilder eingestellt meine ich und zu 4 wurde nur etwas gesagt und zwqar von ash666. Bei einem Bild wurde nur gesagt und zwar zu der Pusteblume, dies geht aber besser. Dies weiß ich auch schon, aber wie?? Ich bin in dieser Fotografie totale Anfängerin und benötige wirklich Hilfe. Bisher hatte ich meine Canon Powershot und damit kam ich eigentlich super zurecht. Aber ich wollte halt auch etwas die Hunde in Bewegung auf die Speicherkarte bekommen.
Auch habe ich sehr große Schwierigkeiten im Raum zu fotografieren. Nun stelle ich hier mal 3 Fotos ein, welche im Raum fotografiert wurden und ich meine es ist nur Mist. Das 1. Foto mit "Automatik", das 2. Foto mit "P", das 3 Foto habe ich nicht eingestellt ist mit "S" fotografiert und total schwarz und das 4. Foto dann mit "A".
Das 5. Foto wurde mit "Automatik" und Canon Powershot fotografiert und ich finde es für meine Begriffe am besten.

Was mache ich verkehrt??

Genau bei Foto Nr. 5 ist im Außenbereich und da sind mir die meisten Fotos zu hell. Ich kann danach nacharbeiten, dies ist ja aber nicht der Sinn der Sache.

Ich versuche z.Zt. immer gleichzeitig Fotos mit der Powershot zu machen, wenn die Waudelchen sich nicht bewegen. Dann habe ich eigentlich der Eindruck, dass die Canon besser ist.

Ich hoffe, ich bekomme vielleicht diesmal eine Antwort von euch???

Die Fotos wurden nicht bearbeitet, sondern nur verkleinert fürs Forum.

Denn irgendwie bin ich doch total frustiert von den Aufnahmen usw.
Oder habt ihr eine andere Kamera wie ich???
Warte wirklich auf eine Antwort??
Bitte bitte, gibt mir doch diese. Weil so muß ich sagen, ist die Kamera wirklich Sch......... und ich verzichte auf bewegliche Aufnahmen und bleibe bei meiner Canon.

Die Bilder welche ich einstelle sind nicht bearbeitet usw. sondern nur verkleinert.

Mennne seid ihr aber streng geworden in den Regeln.


Nachtrag:
Wenn ich mir nun nochmals die Bilder ansehe, muß ich doch sagen, das mir das Bild mit der Conon besser gefällt, weil es irgendwie wärmer ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Denn irgendwie bin ich doch total frustiert von den Aufnahmen usw.
Oder habt ihr eine andere Kamera wie ich???
Warte wirklich auf eine Antwort??
Bitte bitte, gibt mir doch diese. Weil so muß ich sagen, ist die Kamera wirklich Sch......... und ich verzichte auf bewegliche Aufnahmen und bleibe bei meiner Canon.

Wenn ich mir nun nochmals die Bilder ansehe, muß ich doch sagen, das mir das Bild mit der Conon besser gefällt, weil es irgendwie wärmer ist.

hallo Ingrid

möglicherweise liegt der mangelnde Feedback daran, dass (gutes) Fotografieren - und dazu gehört natürlich auch einiges an Grundlagenwissen - etwas ist, das sich über etliche Jahre und viel Mühen aufbaut.
Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, jemandem, der sich selber als in den 'Kinderschuhanfängen' steckend bezeichnet, in einem Forum gleich alles beizubringen.
Das erfahrene Auge sieht Deinen Bildern oft an, wo das Problem liegt, aber das Problem lässt sich nicht lösen, indem man Dir sagt, Du musst den Knopf X drücken, damit es ok wird. Es sind eben sehr viele Parameter, die zusammenspielen.
Ein paar Feststellungen:
Deine allerersten drei Bilder sind ja eigentlich ok, oder?
Bei den Bildern hier in diesem Beitrag sieht man klar, dass die ohne Blitz verwackelt sind. Die innen sowieso - da ist schlichtweg die Zeit zu lang - und das im Aussenbereich vermutlich auch. Für den Aussenbereich hab ich meistens die Belichtungskorrektur auf -2/3EV. Das löst die Probleme der zu hellen Bilder.
Ich persönlich finde das Canon-Bild mit Blitz zu warm und das mit der Nikon neutraler. Aber das ist Geschmackssache und ist nicht nur von Marke zu Marke und von Modell zu Modell verschieden, sondern auch von der jeweiligen Aufnahmesituation abhängig - und natürlich davon, inwieweit Du über den Weissabgleich Deiner P100 Einfluss ausübst.
Du beschreibst, wie Du verschiedene Positionen am Einstellrad Deiner P100 wählst, aber - mit Verlaub - ich habe nicht den Eindruck, dass Du konkret verstanden hast, was diese Positionen wirklich bedeuten? Diese Kamera ist sehr leistungsstark und erlaubt der Benutzerin eine Menge Möglichkeiten für die Einflussnahme auf die Art, wie die Kamera arbeitet. Allerdings benötigt man das Handwerkszeug dazu, um diese Möglichkeiten zu nutzen.
Hast Du denn die Anleitung schon komplett durchgelesen?
Versuch doch mal mit den Szenen zu arbeiten. Für Anfänger bieten diese eine situationsabhängige Unterstützung, ohne viel von Technik verstehen zu müssen.
So, nun sind wir gespannt auf Deine nächsten Bilder!
Und gib nicht auf, Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden :top:

-Didix
 
Vielen Dank für die Beiträge von euch.
Also ich werde es mir nun mal zu Herzen nehmen und recht viel lesen und hoffe dann, dass ich bessere Ergebnisse erzielen kann.
Den Link habe ich mir auch schon angeschaut und werde diesen in den nächsten Tagen mal intensiv lesen.
 
Vielen Dank für die Beiträge von euch.
Also ich werde es mir nun mal zu Herzen nehmen und recht viel lesen und hoffe dann, dass ich bessere Ergebnisse erzielen kann.
Den Link habe ich mir auch schon angeschaut und werde diesen in den nächsten Tagen mal intensiv lesen.

Die P100-Bilder sind mit einer Belichtungszeit entstanden, bei welcher die Bilder ja schon zwangsweise unscharf werden müssen.
1/30 und 1/1.8? Das kann freihand ja nur schiefgehen.

Das Canon-Bild ist bei 1/60 entstanden, deshalb ist es schärfer.

Einfach nur an den Rädchen drehen wird das nicht beheben, wie es schon angemerkt worden ist.
 
Hallo Ash,

hab jetzt auch die P100. Könntest Du mal ein paar Tipps geben, worauf man besonders achten sollte.

Fragen zur Bedienung der Kamera im [Kamera]-Thread stellen -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=621880
Im [Beispielbilder]-Thread verursacht das zuviel OT.




Hast Du Deine hier gezeigten Fotos meist im Automatik- oder im manuellen Modus gemacht?

Ich habe die Kamera meist im P-Modus laufen. Aber einige entstehen auch im Automatik-Modus, die Kamera scheint dann nicht so stark zu überlichten, das kann aber auch Einbildung sein.
 
Achso, um Bilder mit der Kamera wiederzugeben, muss der Objektivdeckel nicht unbedingt abgemacht zu werden.

Einfach im ausgeschalteten Zustand die Wiedergabetaste für 3 bis 4 Sekunden gedrückt lassen und der Wiedergabemodus startet direkt.
 
Hallo zusammen

Ich habe mir eine P100 gegönnt und diese nach 10 Tagen zurück geschickt. Die Kamera hatte mehrere Defekte.

Dann habe ich eine neue Kamera erhalten und nun bin ich zufrieden zumindest fast zufrieden. Abstriche muss mal wohl bei jeder Kamera machen.
Ich muss zwar noch sehr viel lernen bin aber auch bereit dazu.
Da ich sehr auf Makroaufnahmen stehe, erhebt sich mir eine Frage.
Kann ich ein raynox DCR-250 für die Kamera benutzen?
und wenn ja wie?
Danke für eure Antwort.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten