• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P100

So nun habe ich heute Mittag mal die Kamera zurückgesetzt und ich vermute, dass da irgendeine falsche Einstellung drinnen war. Ist mir auch schleierhaft wie so etwas passieren kann.
Nun Nochmals
1 Bild von Nikon und 2 Bild als Vergleich von Canon.

Jetzt kann man wenigstens die Farbe der Decke erkennen im Gegensatz zu heute Morgen
 
Zuletzt bearbeitet:
@halbstarke

vielleicht vorher mal Deinen Beitrag lesen, bevor er abgeschickt wird!
Oder einfach nochmal einen Deutschkurs belegen.

Hatte auch die P100 im Visier, aber ich glaub es gibt für das Geld besseres.

Bis dann Falcone
 
@halbstarke

vielleicht vorher mal Deinen Beitrag lesen, bevor er abgeschickt wird!
Oder einfach nochmal einen Deutschkurs belegen.

Hatte auch die P100 im Visier, aber ich glaub es gibt für das Geld besseres.

Bis dann Falcone

Ich brauche keinen Deutschkurs belegen. Ich glaube ich kann einwandfrei deutsch lesen und schreiben. Ich schreibe mich ja auch mit manchen über private eMail. Und ich glaube da kann keiner sagen, ich schreibe rückwärts chinesisch.
Nur hier in diesem Forum habe ich es schon sooft gehabt, dass ich einen Beitrag schreibe, der ist einwandfrei und wenn ich diesen abschicke meint man der Beitrag kommt von einem anderen Stern.
Habe dies auch schon seinerzeit im Verkaufstread beanstandet und seinerzeit zweimal zitiert und geändert. Mal hat es gestimmt und mal nicht.

Aber dies müßten ja dann mal die zuständigen Leute hier aus dem Forum herausfinden, an was es liegen kann.
 
schau mal bei ebay unter händler ( Das Gute Geschäft ) da gibts ladegerät und accu für 16 euro

Egal ob ich "Das Gute Geschäft" eingebe oder nur "gute Geschäft" bei ebay wird dieser Verkäufer nicht gefunden.
Aber ich habe einen anderen gefunden. Stelle mal den Link nicht ein, weil ich nicht weiß, darf man Links von eBay einstellen.
Schicke dir diesen mal unter einer PN ob dies auch o.k. ist.
 
Ich habe diese Kamera jetzt für ca. 1 Woche mehr oder weniger ausgiebig getestet und mit der Sony HX-1 verglichen!

Gleich vorne weg, ich habe mich für die Sony entschieden!

Warum? Also:

Im Grunde sind beide sehr gute Kameras, aber einige Punkte haben mich bei der Nikon doch sehr gestört.

Und zwar als Hauptgrund finde ich das die Nikon einen viel zu starken Rauschfilter verwendet, sie rauscht zwar deutlich weniger als die Sony, aber dafür verzeichnet sie brutal die Details, erst ab ISO800 wirkt sich dieser Weichzeichner positiv auf die Bildqualität aus, alles darunter vernichtet einen Großteil der Details, und das kommt absolut nicht in Frage, weil Rauschen kann man nachbearbeiten, fehlende Details aber bleiben für immer verloren!

Hier ist anzumerken das ich immer die selben Motive mit beiden Kameras fotografiert habe!!

Weiters ist der Bildstabilisator wesentlich schlechter als bei der Sony, dass ist bei den Fotos noch nicht so gravierend, man merkt es aber bei den Videos sehr stark (natürlich nicht bei hohem Zoom, so ab 15x würde ich meinen) da ist es unmöglich freihand zu filmen, da könnte man beim nachträglichen Betrachten meinen man ist auf Entzug gewesen :D

Zu erwähnen wäre noch die HighSpeed Funktion, diese ist ja im Grunde eine gute Idee, aber totaler Schrott, ich habe ein paar Mal versucht Wassertropfen einzufangen und dann anzusehen, dass geht nur bei extrem guten Lichtverhältnissen, also in Räumlichkeiten mit künstlichem Licht absolut zu dunkel, und die geringe Auflösung tut dann ihr übriges, einfach unbrauchbar!

Was mich beim Zoom noch sehr stört ist das er viel zu schnell ist, man kann ihn überhaupt nicht sanft einstellen, das ist wieder eher bei den Videos störend weil die Cam dann logischerweise mit dem fokusieren nicht nachkommt, dass löst die Sony mit ihrem verlangsamten Zoom bei Videoaufnahmen deutlich besser!

Ansonsten wäre hier natürlich auch noch das positive anzumerken, was allerdings die eben erwähnten Schwächen nicht wegmachen kann.

Da wäre z.b. das Display, ist echt sehr schnell und hat wirklich eine gute Bildqualität (doppelt soviel Auflösung wie bei der Sony).
Dann wäre noch der manuell öffenbare Blitz, finde ich auch die bessere Lösung, bei der Sony muss man ein paar Knöpfe drücken das der Blitz zu bleibt, bei der Nikon einfach nicht aufmachen und es gibt auch keinen Blitz, ist angenehmer!

Irgendwie finde ich die Nikon auch handlicher und griffiger!


FAZIT:

Könnte man diesen brutalen Weichzeichner komplett abstellen dann wäre die Nikon echt eine SUPER Fotokamera, weil in hohen ISO-Bereichen kann sie echt überzeugen.
Wer auch Videos machen möchte ist allerdings hier aufgrund des schnellen Zooms und des für Videos eher ungeeigneten Bildstabis falsch beraten, hier entsteht zuviel Bildwackeln und nachfokussieren, dass nervt!
 
Hm, dann hattest du eventuell eine andere Kamera als ich sie habe. Gerade beim Zoomen/Video kann man doch klasse langsam zoomen, indem man den Knopf nur leicht drückt.

Aber beim Filmen sollte man ja eh nicht/kaum zoomen.

Und Wassertropfen in der Nacht in der Küche bei wenig Licht habe ich auch machen können ...!?! Und ich nutze diese Funktion gerne mal, wie meine Kinder hinfallen in slomo zu sehen, herrlich. *g*
 
Hm, dann hattest du eventuell eine andere Kamera als ich sie habe. Gerade beim Zoomen/Video kann man doch klasse langsam zoomen, indem man den Knopf nur leicht drückt.

Aber beim Filmen sollte man ja eh nicht/kaum zoomen.

Und Wassertropfen in der Nacht in der Küche bei wenig Licht habe ich auch machen können ...!?! Und ich nutze diese Funktion gerne mal, wie meine Kinder hinfallen in slomo zu sehen, herrlich. *g*

Interessant, und wie sehen deine Erfahrung bzgl. meinen beschriebenen Überzeichnungen bei geringer ISO-Zahl? Das war für mich eigentlich das entscheidende Kriterium gegen die P100, neben den schlechterem Bildstabi!
 
Interessant, und wie sehen deine Erfahrung bzgl. meinen beschriebenen Überzeichnungen bei geringer ISO-Zahl? Das war für mich eigentlich das entscheidende Kriterium gegen die P100, neben den schlechterem Bildstabi!

Im Bilder-Thread habe ich ja Bilder gepostet, auch in voller Auflösung. Im Vergleich zu meiner 7 Jahre alten Sony P92 ist das eine enorme Steigerung, und das war mir wichtig, mit anderen Kameras (OK, Handy *g*) kann ich nicht direkt vergleichen so wie du es konntest.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=660454

Auch der Stabilisator macht mir keine Probleme, und laut verschiedenen Tests im Internet auch sehr gut. Hm ...
 
Nikon P100 - Makro im Telebereich

hallo zusammen

einige Kameras bieten im Telebereich eine Makro-Einstellung.
Das ist äusserst nützlich, wenn man zB Schmetterlinge aufnehmen will.
Hat da jemand schon Erfahrung mit der P100 gemacht?
Eventuell mit Beispielbildern?

-Didix
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

Bei der FZ38 hatte ich die ISO80 fest eingestellt, die P100 hat m.E. gar keine ISO80 zu bieten (zumindest habe ich sie bisher nicht gefunden, min. ISO160 kann ich da einstellen). Warum soll ich die FZ38 auf ISO200 stellen, nur weil die P100 nicht auf ISO100 (z.B.) eingestellt werden kann?

Der Vollmond ist natürlich nicht so optimal wie zu-/abnehmender Mond, wenn man Strukturen sehen will. Da es aber ein direkter Vergleich war innerhalb weniger Minuten sehe ich da kein echtes Problem.

@ash: Bei Deinem Mondbild fehlen leider die EXIF Daten. Ist das ein 100 % crop? Bei welcher Brennweite?

Gruß
Itaker

Hallo Itaker,

hast Du Dich denn letztlich gegen die P100 und für die FZ38 entschieden ?

Ich schwanke im Moment zwischen beiden Kameras, da ich mir für meinen nächsten Urlaub eine leichte "all in one" Lösung "antun wollte und die DSLR mal zu Hause bleiben soll...

Herzlichen Gruß

Canbo
 
Hallo,

ich habe jetzt die FZ38. Dazu möchte ich aber noch sagen, dass ich etwas voreingenommen war, denn ich hatte seit ca. 1,5 Jahren eine FZ28 im harten beruflichen Dauereinsatz und genau dafür suchte ich einen Ersatz (die FZ28 hatte bei einem Sturz aus ca. 30 m Höhe leider keine Chance).

An der Nikon P100 hat mir grundsätzlich das Display gefallen, die FZ38 hat leider (immer noch) kein Klappdisplay, von schwenken wollen wir gar nicht reden. Dafür ist das Display aber wirklich auch aus extremen Winkeln gut erkenn- und ablesbar.

Optisch hat mich die P100 nicht überzeugt, die Kompromisse sind mir dann doch zu groß. Zumal der extreme Telebereich wohl eher selten wirklich gebraucht wird bzw. brauchbar ist. Alles andere kann die FZ38 m.E. min. genauso gut und oft sogar besser - zumindest in meinen Händen und mit meinen Einstellungen.

Ich denke, gute Fotos kannst Du auch mit der P100 machen - manchmal sind es weniger die Einstellungen an der Kamera als die (vielleicht auch unbewusste) Einstellung des Fotografen zu seinem Werkzeug :)

Viele Grüße
Itaker
 
http://www.dcresource.com/reviews/nikon/coolpix_p100-review

# Photos are heavy on noise and noise reduction, even at base ISOs; this smudges fine details and mottles low contrast areas
# Occasional overexposure and highlight clipping
# Poor color accuracy (especially reds) in artificial lighting
# No significant improvement at high sensitivities compared to super zooms with traditional CCDs
# no raw

das was hier kritisiert wird finden die hier toll !
http://www.chip.de/artikel/Nikon-Coolpix_P100-Digitalkamera-Test_42154008.html

paßt hier rein das Thema
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=550855
 
Da ich wegen der guten Videoqualitäten eine CMOS Bridge/Superzoom haben wollte, hatte ich mich auch für die P100 interessiert. Letztlich ist es die HX1 geworden. Nach den (guten) Erfahrungen mit einer FZ28 und vielen Testbildern, die ich gesehen habe, würde ich folgenden Schluss ziehen. CMOS kommt bei den Minisensoren hinsichtlich Bildqualität nicht mit guten CCD's + ebenfalls guter interner Bildverarbeitung mit. Bisher einzige Ausnahme ist die HX1, allerdings auch nur, wenn man konsequent ihre AB u. TW Modi benutzt, in denen bis zu 6 schnelle Serienbilder zu einem einzigen, hochqualitativen Bild zusammen gerechnet werden.
 
Ich bewundere ja hier schon immer die tollen Bilder welche mit der Nikon P 100 gemacht wurden.
Ich kann zwar nicht in diese Fußstapfen tretten, aber möchte doch hier mal ein paar Bilder, ich hoffe es sind nicht zu viele, von meinen Kinderschuhanfängen zeigen.
Bei den Bildern 1218, 1346 und 1374, da hätte ich gerne von euch Profis gewußt, was habe ich verkehrt gemacht???
Bild Nr. 1441 habe ich zurecht geschnitten, weil ich die blöde Mülltonne nicht gesehen habe.

Ansonsten habe ich die Bilder Alle im Original eingestellt, nichts bearbeitet und und und. Sondern nur die Größe geändert.
Wenn ich sonst Bilder für mich selbst abspeichere, bearbeite ich diese immer mit einem Grafikprogramm.

Nun möchte euch wirklich bitten, meine Bilder unter die Lupe zu nehmen und auch zu kritisieren, weil nur daraus kann ich lernen.

So, ich möchte diesen Text hier nun nicht mehr ändern.Und wenn ich es nämlich richtig verstanden habe, darf man nur 5 Bilder hochladen?? Deshalb gebe ich gleich die restlichen Bilder in meiner nächsten Antwort rein.
 
Fortsetzung von meiner Antwort davor:
Für die letzten drei Bilder habe ich ja im Tread davor schon gefragt, was habe ich verkehrt gemacht.
Und bitte wirklich um Kritik, weil nur so kann ich daraus lernen.


Edit rud: Es muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde! Bilder ohne Begleittext werden entfernt und das wollen wir alle nicht, also bitte nachliefern. Danke

Wie gewünscht die Antwort: Die Bilder sind nur verkleinert worden (Ich hoffe ich gebe hier eine richtige Antwort). Weil ich kann mich nicht erinnern, diese bearbeitet zu haben.
MfG. Halbstarke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich habe nun schon viel über die Nikon P100 gelesen und werde sie mir wohl auch demnächst kaufen.
Allerdings habe ich nach langem gesuche nichts da drüber gefunden wie viel GigaByte die Nikon P100 unterstützt, also bis 16GB oder 32GB oder auch noch mehr, kann mir dazu einer evtl. was berichten?? Das wäre super! :)

Ich sage schon mal Danke im voraus.

MfG
k8100
 
Also 16 GB funktionieren hier super, für 25€. :D

Danke, für die schnelle Antwort! :)

Mich würde allerdings interessieren was das Maximum ist, da ich schon gerne eine 32 GB Karte rein packen würde.

Hat einer andere Erfahrungen gemacht oder Infos?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten