• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Capture NX 2.3.0 (64-bit) and View NX 2.2.5 released

Nur mal interessehalber. Hast Du mal mit einem "profillosen" Viewer das Testbild getestet? Ist es dann wirklich blau?

Jap, hab's in einer Live-CD von Linux geöffnet. Da ist es blau, weil kein Farbmanagement aktiviert.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinst Du die in CNX zu den Temp- und Cache- Ordnern?

Ja, "Default" ist ja das Verzeichnis des Anwenders. Wenn das auf dem Fremdrechner nicht existiert, kommt es zu Fehlermeldungen. Also legt man einfach c:\temp an. Das wird virtualisiert. Landet nicht auf dem HOST.
 
habs cnx2 grad aufm mac installiert. So wie aussieht läufts nun gefühlt schneller. Ich hatte bisher nachvollziehbar immer wieder Abstürze bei Verwendung von sehr vielen Control Points. Das scheint nun beseitigt. Vielleicht wird auch erst jetzt mit dieser Version die i7 CPU richtig ausgenutzt...
Ach so ja, ich hab noch SnowLeo Version 10.6.6 drauf.
 
Jap, hab's in einer Live-CD von Linux geöffnet. Da ist es blau, weil kein Farbmanagement aktiviert.

Ja, "Default" ist ja das Verzeichnis des Anwenders. Wenn das auf dem Fremdrechner nicht existiert, kommt es zu Fehlermeldungen. Also legt man einfach c:\temp an. Das wird virtualisiert. Landet nicht auf dem HOST.

Danke :top:

Gruß
ewm
 

Jetzt sollte es bei Dir aber auch schon laufen! :D
 

Mein Windows 7 ist 64bit und CNX2 hat nicht gefragt. Müßte dann auch 64bit sein, oder?


Auch sollte es gehen, wenn Du eine Verknüpfung zu SilverEfex auf den Desktop ziehst. Darauf das Bild (die Bilder?) fallen lassen...

So klappt es auch. Und so kann man auch mehrere Bilder an HDREfex übergeben, das funktioniert also ebenfalls.

Merkwürdigerweise meckert selbst Color Efex dann nicht mehr über zu wenig Speicher. Das soll einer verstehen :confused:
 
Mein Windows 7 ist 64bit und CNX2 hat nicht gefragt. Müßte dann auch 64bit sein, oder?

Guck in den Taskmanager! :)


Und so kann man auch mehrere Bilder an HDREfex übergeben, das funktioniert also ebenfalls.

Also funktioniert das Plugin jetzt auch so? Mal HDR gebastelt?

Merkwürdigerweise meckert selbst Color Efex dann nicht mehr über zu wenig Speicher. Das soll einer verstehen :confused:

Keine Ahnung. Das wäre eine Frage an die Programmierer...
 
Guck in den Taskmanager! :)

Und wohin genau? Irgendwie finde ich da nichts passendes :o

Also funktioniert das Plugin jetzt auch so? Mal HDR gebastelt?

Ja, drei. Das erste war eine komplette Katastrophe, beim zweiten und dritten war es wesentlich besser, aber die Bilder waren nicht deckungsgleich. Ich habe mal mit Anti-Ghost herumprobiert. Hat geholfen, aber trotzdem nicht wirklich super. Ich bin nicht sicher, ob es an mir liegt, oder am Programm. Bin aber auch nicht der DRI-Typ, ich mag unausgewogene Kontraste :D Liegt also vermutlich an mir, weil ich absolut keine Erfahrung mit DRI habe.
 
Task-Manager aufrufen (STRG+Alt+Entf), Reiter "Prozesse" auswählen. 32-Bit-Programme sind hinter dem Namen mit "*32" versehen, alle "nur mit Name" sind 64-Bit.

Aahhhh, schon komisch, daß ein Blinder wie ich ausgerechnet Fotografie als Hobby hat :ugly:

Dann läuft CNX2 in 64bit bei mir.
 
Welche Version Color Efex 3 ist installiert? CNX 2.3.0 arbeitet nach den Erkenntnissen der Beteiligten hier nur mit der Version 3.003 zusammen.

Mögliche Absturzursache:

CNX2 ruft beim Öffnen die Historie bearbeiteter und gespeicherter NEFs auf, um die Bearbeitungsfunktionen und -parameter anzuwenden und anzuzeigen.

Solltest Du mit Color Efex bearbeitete und gespeicherte NEFs aufrufen, befürchte ich daher Probleme, wenn Deine Color Efex Version nicht die 3.003 ist.

Also unbedingt mal die Version checken, gegebenenfalls bei Nik Update holen und nochmal probieren.


Gruß
ewm



Danke für die Tipps, meine ColorEfex Version war tatsächlich die Vorgängerversion. Habe mir jetzt die neueste geholt, jetzt scheint's stabil zu laufen und meine NEFs lassen sich wieder öffnen. Zu Erläuterung: Diese NEFs wurden mit CNX2 und ColorEfex-Filtern bearbeitet und dann gesichert.
Trotzdem bleibt es unverständlich, daß solche wichtigen Hinweise nicht von Nikon kommuniziert werden.
 
Nikon oder Nik? ;)
Meines Wissens nach sind die Filter von Nik - ist ne, meines Wissens nach, Kanadische oder Amerikanische Firma... Hat nix mit Nikon selber zu tun!
Nur zur Ehrenrettung von Nikon... :D

Gruß, Digibike
 
So, ich habe mich aus Neugier doch noch mit der Erstellung einer virtuellen Anwendungskombination CNX2 und Color Efex 2 beschäftigt.

Aus Zeitgründen habe ich eine vorhandene, saubere virtuelle XP- Prof SP2 Maschine unterm VMware- Player benutzt.

Jetzt lasse ich mal die Schritte der Erstellung der ThinApp außen vor, das ging letztlich problemlos.


Aber!!!

Ich musste feststellen, dass in der virtuellem XP 32 Bit SP2 Maschine das neue CNX 2.3.0 nicht von Color Efex 3 (versucht habe ich die 3.002 und 3.003) für CNX zusammenarbeitet.

In keinem Fall erschienen die Color Efex 3 Filter im Filterdialog von CNX 2.3.0.

Weitere Versuche ergaben, dass es dagegen mit der CNX 2.2.8 Version und Vorgängern funktionierte.

Ich glaube nicht, dass es an der virtuellen Maschine lag.



Nikon fordert XP SP3. Aber das hat Nikon auch schon bei CNX 2.2.8 geschrieben und da arbeiten beide Programme aber auch mit SP2 zusammen.

Es wäre also noch zu checken, ob es wirklich an dem SP3 liegt. Aber jetzt geht es zunächst ab ins Bett ;)


Aber trotzdem mein vorläufiger Tip: wer Probleme bei mit dem Zusammenspiel unter einem 32 Bit System hat, mal checken, ob die Nikons Anforderungen an das OS erfüllt sind. Siehe hier

https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/51095

unter Systemanforderungen.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemvoraussetzungen sind wichtig. :)

CEP2 für CNX2 läuft auch nicht mehr mit der 2.3.0 zusammen.
 
Zur Info:


Hier findet man eine Anleitung, wie man unter Win 7 64 Bit die CNX 2.3.0 64 Bit und die CNX 2.3.0 32 Bit wg. Color Efex 3 parallel installiert:

http://www.flickr.com/groups/capturenx/discuss/72157628521422705/


Hier wird bemängelt, dass die Ergebnisse von CNX 2.3.0 + Color Efex 3 von den Ergebnissen der Vorgängerversionen abweichen:

http://www.flickr.com/groups/capturenx/discuss/72157628524708361/

Hier noch einen allgemeine Diskussion zu CNX 2.3.0 und den Bearbeitungszeiten und weitere Beiträge zur Zusammenarbeit mit Color Efex 3, wobei man zum gleichen Ergebnis wie im hiesigen Thread kommt, dass die Color Efex 3.003 Version erforderlich ist:

http://www.flickr.com/groups/capturenx/discuss/72157628495818029/


Hier Vergleiche der Geschwindigkeiten der 2.3.0 gegenüber der Vorgängerversion:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1034&thread=40126605



Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird bemängelt, dass die Ergebnisse von CNX 2.3.0 + Color Efex 3 von den Ergebnissen der Vorgängerversionen abweichen:

http://www.flickr.com/groups/capturenx/discuss/72157628524708361/

Die Meinungen gehen da aber auseinander. Ausserdem ist das ganze eher seltsam getestet. Als erstes müsste man ja mal einen Crosscheck machen, also liegt es an NIK oder an CNX in den verschiedenen Kombinationen. Auch ist unklar, ob die Tests mit einer (offiziell) inkompatiblen Version gemacht worden sind.

Alles Ungereimtheiten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten