Da finde ich den Unschärfeverlauf aber viel harmonischer, eigentlich normale schärfentiefenbedingte Unschärfe mit wenig Zunahme zu den Ecken (und kaum Vignettierung). Kein Vergleich in meinen Augen. Zugegebenermassen auch nicht das schönste Bokeh, das ich mir wünschen könnte.Ich habe heute das ganze mal mit dem Vorgänger, dem AF-S 28-70 ~ nachgestellt. Das sieht genauso gruselig am Rand aus.
Klar ist offene Blende für ein WW-Objektiv nicht die ideale bzw. Standardeinstellung, aber es geht hier ja um konkret diese Konstellation, die für ein so aufwendiges Objektiv eigentlich machbar sein sollte, jedenfalls besser als hier gezeigt. Mein Sigma 10–20 hat bei 10 mm und F/3,5 auch eine deutliche Eckunschärfe – die tritt aber weit weniger störend in Erscheinung, so dass ich es auch bei 10 mm als voll offenblendentauglich bezeichnen würde. Ab und zu kann man das schon gebrauchen – wenn's die Objektivleistung zulässt.
.