gibt ja noch zeiss...weil war bloß mal ein gedanke..aber jetzt ist gut
Mit welcher denn? Dem 24/2.8 oder womöglich dem 20/2.8?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit welcher denn? Dem 24/2.8 oder womöglich dem 20/2.8?![]()
Ach, und was soll bei einer Gesamtaufnahme in einer Kirche bei schlechtem Licht anders sein? Das würde mich doch jetzt mal BRENNEND interessieren!
Anders ist vielleicht, dass der mittlere Teil des Bildes nicht 50m entfernt und der äußere Teil des Bildes nur 2m entfernt ist.![]()
Vielleicht reicht dir ja auch meine Gurke?Kannst Du bitte noch das DXO-Korrigierte Bild einstellen?Danke!![]()
Aber wie sieht´s aus mit 40 cm und 20 Metern? Die Entfernungsunterschiede sind relativ sogar größer. Ist aber auch wurscht, jetzt ist für Uwe Feierabend.
Grüße, Uwe
Vielleicht reicht dir ja auch meine Gurke?
(Rechts war eine Wand, deshalb die stärkeren Schatten. Links war alles frei)
Anders ist vielleicht, dass der mittlere Teil des Bildes nicht 50m entfernt und der äußere Teil des Bildes nur 2m entfernt ist.![]()
Ich habe die D700 aufgrund des Rauschverhaltens geholt. Bisher tat es die D300 mit dem 17-55 auch bei offener Blende hervorragend. Die D700 mit dem 24-70 bei offener Blende aber nicht. Das heisst die Iso wieder höher zu drehen und dann komme auch fast auf das gleiche Ergebnis wie vorher.
Die Diskussion über Vignettierung finde ich amüsant. Sie liegt wohl in erster Linie darin, dass die meisten Schreiber kaum bis keine Erfahrungen im analogen Fotografieren haben und glauben, die Vorteile der Crop-Fotografie 1:1 auf KB-Aufnahmen übernehmen zu können.
M-A
Dein Ergebnis sieht aber noch viel besser aus als meins![]()
Für mich ist das Ergebnis der Beleg dafür, dass mit Deinem Objektiv etwas nicht stimmt. Gründe dafür habe ich weiter oben gegeben.
Mit der Standard Einstellung von DXO Optics muss der Randabfall vollständig verschwinden.
Zumindest kann man sagen, dass sich Deine Linse auf der negativen Seite der Serienstreuung befindet - was den Randabfall betrifft.
Du warst bisher noch nicht so oft in großen Kirchen, oder? Macht nichts, doch dann sollte man davon nicht reden.
... Und zur Vignettierung bei Offenblende eines Zooms mit Einsatz einer FX-Kamera muss man doch auch nichts weiter sagen denk ich...
Stimmt, und wenn es auf die Belichtungszeit in Kirchen bei bewegten Menschen und ohne Blitz ankommt, ist der High-ISO-Vorteil auch im Eimer.Hallodri: Es steht dir frei die Blende zuzumachen und schwupps ist die Vignettierung weg.![]()
Und heute macht man sich bei jeder Kleinigkeit verrückt bzw. wird verrückt gemacht. Teils begründet, aber auch genauso oft unbegründet. Unabhängig von diesem Thread hier.
Muss man die Vignettierung wirklich quasi als Naturgesetz hinnehmen, nur weil es FX ist? Einen FX-Sensor sollte man prinzipiell genauso gut ausleuchten können wie einen DX-Sensor. Das FX-geeignete Objektiv muss nur entsprechend groß konstruiert werden. Würde mich wundern, wenn das bei einem Verkaufspreis von 1500 Euro nicht möglich wäre.
Ach, und was soll bei einer Gesamtaufnahme in einer Kirche bei schlechtem Licht anders sein? Das würde mich doch jetzt mal BRENNEND interessieren!