• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-70, bin geschockt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Alcudi
Ich ,wie vermutlich alle anderen, spreche von eine vollformattauglichen Optik
für Nikon von 24-70mm Brennweite.
Da fand ich ja deine Scherz noch besser :lol:
 
Olympus 14-35 / f2 (= 28-70 KB-entsprechend) sage ich nur.

Der Ausgangs-Post spricht von 24mm an FX. BEIDES kann das von Dir erwähnte Objektiv per se überhaupt nicht leisten. Ergo: Äpfel und Birnen.

(Note: Ja, es IST ein Unterschied, ob 24 oder 28mm.)

(Note 2: Ich denke, wenn es so weiter geht, ist der Thread sehr bald wieder zu...)
 
Der Scherz war gut.

Olympus 14-35 / f2 (= 28-70 KB-entsprechend) sage ich nur.

Wobei das auch kein Kunststück ist, da das Olympus 14-35 ja ähnlich schwer, groß und teuer wie das Nikon 24-70 ist, aber nur einen viel kleineren Bildkreis "ausleuchten" muss und somit die problematischen Randbereiche wegfallen. Würde das Nikon 24-70 an die Olympus-Kameras passen, würden die kritischen Randbereiche ebenso wegfallen und es wäre vermutlich auf ähnlichem Niveau wie das Olympus 14-35. Andersherum wäre das 14-35 an FX wahrscheinlich ähnlich "schlecht" wie das Nikon 24-70, wenn es den kompletten Bildkreis ausleuchten würde.
 
Wobei sich hier die Frage stellt, ob eine 24mm Festbrennweite bei 2,8 so viel besser ist.
Das könnte ich dieses Wochenende mal mit meinem 24er-Nikkor an einem ähnlichen Motiv testen. Anderseits habe ich nur eine DX-Kamera, so dass der Vergleich hinken würde... Anderseits II: unter Berücksichtigung von Bildwinkel und Sensorgrösse wäre er vielleicht doch nicht so daneben.

Ich denke, die Unschärfe rührt tatsächlich hauptsächlich vom Verlauf der Schärfentiefe her und weniger vom normalen Schärfeabfall in den Ecken eines jeden Objektives.
Das Mehr und das Weniger lassen sich hier schwer beziffern. Tatsache ist, dass mich die technische Eckunschärfe in dem Bild mehr stört (da in der Wirkung unnatürlich), die (mittige) reine Tiefenunschärfe weniger. Dabei rede ich vom entvignettierten Bild, damit dieser Faktor eliminiert ist.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Ich denke, die Unschärfe rührt tatsächlich hauptsächlich vom Verlauf der Schärfentiefe her und weniger vom normalen Schärfeabfall in den Ecken eines jeden Objektives.
.

Das Mehr und das Weniger lassen sich hier schwer beziffern. Tatsache ist, dass mich die technische Eckunschärfe in dem Bild mehr stört (da in der Wirkung unnatürlich), die (mittige) reine Tiefenunschärfe weniger. Dabei rede ich vom entvignettierten Bild, damit dieser Faktor eliminiert ist.
.
Wobei mMn eine ganz gewöhnlicher Schärfeabfall in den Ecken sehr wohl einen Gutteil dazu beiträgt - siehe hier, wo man den quantitativen Unterschied zwischen zuwenig Schärfentiefe und Eckenabfall deutlich sieht.
 
Huch, das Thema ist ja wieder geöffnet worden!

Warum wurde das Thema geschlossen? Nach welcher Regel wurde verstossen? Bitte um Antwort!

Ich finde die Randabdunkelung auch nicht akzeptabel. Die für das Motiv falsche Blende spielt keine Rolle. Ist das Objektiv defekt? Ist es nicht fürs Vollformat geeignet? Oder soll so eine Randabdunkelung bei Nikon normal sein????
 
So ist es: es wurde bereits alles ausführlich und - mehrmals - beschrieben.

Bitte schließen!

Es hat aber nicht jeder Zeit, sich die 285 Antworten durchzulesen, um seinen Kommentar exakt auf die Gesamtheit dieses Threads anzupassen. Solange noch Antworten kommen, besteht ja ganz offensichtlich noch ein Bedarf an Aussprache. Wer keinen bedarf hat, muss ja nicht in diesen ihm dann bestens bekannten Thread hineinsehen.
 
würden die leute aber doch die 290 kommentare lesen uns sich mit den "besonderen" eigenschaften dieses objektives und seiner "schwäche" bei 24mm und offenblende an fx informieren, so könnte man sich 250 kommentare sparen.
 
Hab grad keine Lust den ganzen Thread durchzulesen.....


Die unscharfen Ecken + die Vignettierung sind bei 24 mm und 2.8 an dem Objektiv völlig normal... komischerweise tritt es aber nur bei bestimmten Entfernungen auf, kann aber grad nicht sagen bei welchen
 
Ok, das Objektiv ist nicht Vollformat tauglich.

Diese Aussage ist über viele Beiträge hinweg strittig gewesen. Die Schuld wurde auf den Fotografen geschoben, der die falsche Blende gewählt haben soll. Da das Thema gerade zu diesem frühen Zeitpunkt geschlossen wurde, entsteht der Eindruck der Manipulation. Der Kunde soll nicht wissen was er kauft!

In diesem Beitrag offenbart sich ein generelles Problem des Vollformates: Das Linsensterben am Vollformat!

Oder

Je größer der Sensors, desto größer das Problem!
 
zinken: Je größer das Unwissen, desto größer das Problem!

Kann bitte jemand mal diesen zinken stoppen? Ist ja kaum noch auszuhalten.
 
Genau durch solche Beträge sollen Nebel aufgeworfen werden. Wer sich über Vollformat informieren will, gibt besser ein:

googel vollformat abschattung

Da wird man besser informiert als durch dieses Forum. Das finde ich sehr traurig aber wahr - leider wirklich schade. Dieses Forum ist verseucht.
 
zinken: Der einzige Nebel der hier ist, ist in deinem Kopf.

Leider hast du den Thread nicht gelesen. Es wurde mehrfach auf die Physik eingegangen sowie Links zu weiterführenden Informationen aufgezeigt. Aber das alles ignorierst du konsequent und trollst hier stattdessen rum.
 
Vielleicht sollte man sich erst einmal informieren, bevor man in einem großen viel gelesenen Forum so einen Unsinn postet und das Forum auch noch schlecht macht. Wenn hier jemand das Niveau gründlich nach unten zieht, so sind es die inkompetenten, spekulativen und völlig haltlosen Behauptungen, die Zinken hier veröffentlicht hat. Dieser Thread ist somit geschlossen.

LG Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten