• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 V2 • Diskussion

Danke euch beiden.

Ich werde ihr dann zur V1 raten.


LG
Diego
 
jetzt versteh ich das auch:

Ne Freundin von mir hat Katzen und die möchte sie beim toben im Zimmer fotografieren

die Freundin tobt und die Katzen bewegen sich garnicht.

ja dann.... VR auf Active schalten
 
Scheint als wurde das Review von Steve Huff noch nicht gepostet worden. Er ist der gleichen Meinung wie ich, die V2 bringt nicht genug Verbesserungen um den recht hohen Preis rechtzufertigen. Und er wundert sich, wieder genau wie ich, ob die Kamera in 9 Monaten nicht genau so verramscht wird, wie die V1. Er stuft die BQ auf dem gleichen Level ein, wie die der V1.
 
Ganz ähnlich sieht heise das auch. Steve erwähnt aber auch, dass die Usability sich stark verbessert hat. Wenn Geld keine Rolle spielte, würde ich wohl zur V2 greifen. Es sei denn, der Blitzknubbel entpuppte sich als extrem Jackentaschenunfreundlich. So jedoch bin ich immer noch von der V1 begeistert.
Der immer-dabei Blitz, den ich ja von der J1 auch gewohnt bin, ist allerdings ein starkes Argument..

Und auch, wenn es sicherlich nie passieren wird: Ich fände eine V3 oder meinetwegen auch xyz1 mit einem 5MP Sensor, aber genialem HighISO Rauschverhalten für das Nonplusultra. Denn fürs Web und für übliche Vergrößerungen reichen die 2560 Pixel, die dann horizontal rauskämen voll aus.
 
Die V2 ist auch etwas leichter als die V1.

Wenn man bei der V1 dann noch, wie einige hier (mich eingeschlossen), den zusätzlichen Handgriff verwendet, wächst sich der Unterschied auf deutlich über 100g aus.

Wenn's die V2 für um die EUR 300 gibt (also Frühjahr 2014 :lol:), würde ich mir die schon bestellen. 14MP vs. 10MP is mir natürlich wurscht. Geringeres Gewicht bei besserem Handling nimmt man aber gern.
 
Und auch, wenn es sicherlich nie passieren wird: Ich fände eine V3 oder meinetwegen auch xyz1 mit einem 5MP Sensor, aber genialem HighISO Rauschverhalten für das Nonplusultra. Denn fürs Web und für übliche Vergrößerungen reichen die 2560 Pixel, die dann horizontal rauskämen voll aus.

Eine Erhöhung der MP von 10->14 V1->V2 finde ich ehrlich auch kontraproduktiv. Mir wäre es lieber gewesen die V2 böte auch 10MP bei besserem Rauschverhalten und Verminderung der Kontrastunschärfe.

Mit 5MB kann man ein Bild mit ner Bilddiagonale von 3m produzieren - betrachtet aus 3m Entfernung liegt die Pixelauflösung immer unter dem was das Auge aufzulösen vermag - näher herangetreten wirds natürlich grobpixelig.
Das langt nicht nur fürs Web!

Die MP Geilheit bei Kameras ist wie die Watt Geilheit bei Verstärkern - bei gehobener Zimmerlautstärke braucht man zwar nur 1-3 Watt, aber trotzdem muss der Verstärker 300 Watt haben - egal wie beschissen die klingen.

Natürlich ist es toll 24MP einer Vollformatkamera mit hochwertigem Objektiv zu verarbeiten, denn da kann man croppen nach Herzenslust, aber 8MP bei einem Handy oder oder 16MP eines 1/2.3" Sensor sind nun mal der Bildqualität abträglich statt hilfreich.

Aber die erste Frage meines Umfeldes nach dem Kauf einer neuen Kamera ist immer: "Wieviel MP hat'n die?"

Seuftz...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Erhöhung der MP von 10->14 V1->V2 finde ich ehrlich auch kontraproduktiv. Mir wäre es lieber gewesen die V2 böte auch 10MP bei besserem Rauschverhalten und Verminderung der Kontrastunschärfe.

dagegen hilft individuelle Einstellung in der Kamera oder ein guter RAW Konverter - mir gefällt DXO auch im automatischen Bearbeitungsmodus sehr gut



Aber die erste Frage meines Umfeldes nach dem Kauf einer neuen Kamera ist immer: "Wieviel MP hat'n die?"

ich habe mir angewöhnt zu sagen: "Genug für 120x160cm Leinwand..."

Seuftz...:(


Antworten siehe oben im Text
 
Ne, mir gehts ja nicht darum, dass ich die Bilder runterskalieren kann.. das geht schliesslich immer..

Aber wenn auf dem Sensor von vorneherein weniger Pixel wären, könnte der einzelne wieder größer sein und dementsprechend besser mit HighIso, Rauschen uvm. umgehen.
 
Aber wenn auf dem Sensor von vorneherein weniger Pixel wären, könnte der einzelne wieder größer sein und dementsprechend besser mit HighIso, Rauschen uvm. umgehen.

Diese Begründung ist bei Betrachtung der Bilder in gleicher Ausgabegröße nicht zwingend korrekt. Nimm als Beispiel die D700(12MP) und die D800(36MP). Technisch gesehen ist der D800 Sensor in allen Einsatzbereichen und bei gleicher Ausgabegröße besser als der D700 Sensor - egal welche ISO, Rauschen, etc ..

LG,
Andy
 
Das ist jetzt aber gemein. Grade wo ich meine "Haben-wollen-Gier" der D800 wegen deren vermeintlicher Unausgereiftheit (Buchsenproblem, AF-Problem) in den Griff bekommen habe und mit der D700 glücklich bin, kommst du und sagst genau sooowas!

Ok, Spass beiseite. Da hast du natürlich mit diesem konkreten Beispiel recht. Jedoch meine ich ja auch keine alten 5MP Sensoren, sondern wünschte mir einen aktuellen. Und mein Vergleich war eben nur auf die MP unter sonst gleichen Bedingungen bezogen. Also gleiche Sensorgeneration, gleicher technischer Fortschritt. Da fände ich einen 2560x1920 Pixel Sensor schon sehr spannend und auch für die allermeisten Fälle ausreichend.
Ich denke da an meine alte Casio QV5700 zurück. Ab da hat Digitalfotografie richtig Spass gemacht.

Auch wenn ich zu sabbern anfange wenn ich eine D800 in die Hand kriege. Ganz schlimm wirds dann nach dem Shooting nochmal bei der Nachbearbeitung. Da brauch ich immer Handtücher zur Vermeidung peinlicher Situationen und reichlich Getränke zur Korrektur meines Flüssigkeitshaushaltes. Das ist das Schöne, wenn man weniger gewohnt ist: Man freut sich jedesmal aufs Neue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint als wurde das Review von Steve Huff noch nicht gepostet worden. Er ist der gleichen Meinung wie ich, die V2 bringt nicht genug Verbesserungen um den recht hohen Preis rechtzufertigen. Und er wundert sich, wieder genau wie ich, ob die Kamera in 9 Monaten nicht genau so verramscht wird, wie die V1. Er stuft die BQ auf dem gleichen Level ein, wie die der V1.

das ist zwar eine kühne Weissagung, denn ich denke, eher wird Nikon die Kamera vom Markt nehmen als sich nochmal der Lächerlichkeit des Ramschtisches auszusetzen. Die denken da völlig anders als wir. In Europa heißt sowas lapidar das Gesetz des Marktes. Für die Japaner war aber eine solche "Preiskorrektur" als sie nicht mehr zu verhindern war, eine tiefe Demütigung. Sollte sowas wieder passieren, denke ich mal wird das Interesse von Nikon für das CX deutlich abkühlen oder das Ganze fällt zurück auf den Coolpix-Level.
Wenn solche "Marken" wie Practica, Medion, Samyang verramscht würden, das ist was ganz anderes. Aber für Hersteller wie Nikon und Canon ist ein tiefer psychologischer Schaden für die Unternehmen. Da rollen dann gleich Köpfe.
 
Es könnte aber auch eine wohlüberlegte Marketingstrategie sein.
Die V2 übrigens ging mit über 900,- Euro an den Start und ist nun auch schon für 699,- gesehen worden.

Der Markt der Systemkameras ist recht neu. Da ist ein Unternehmen schonmal bereit viel zu investieren und Anfangsverluste in Kauf zu nehmen, um Marktführer zu werden. Und Nikons Vision ist da recht clever und langfristig angelegt, so wie ich das sehe. Auch die Sensorgröße mit Crop 2,7 wird da in Zukunft zum Erfolg beitragen und noch einige Überraschungen bieten.
 
Ich denke da an meine alte Casio QV5700 zurück. Ab da hat Digitalfotografie richtig Spass gemacht.

Das olle Teil hatte ich auch, hatte aber keine Chance gegen die G5 Canon,
das Plastikgehäuse sah sehr billig gefertigt aus, und sie rauschte auch sehr
viel...gut, in den niedrigsten ISO Stufen ging es, genau wie bei der G5.
Eine Dimage A1 war da von den Features & Haptik Welten besser als
die QV5700/G5, letztgenannte konnten auch RAW außerdem. ;)
Dazu hatte die A1 mit ihrem 2/3" 5MP Sensor den "größten" von allen drei.



Gruß
 
Nachdem ich jetzt den Autofokus noch etwas länger getestet habe, kann ich folgendes sagen; Der AF wurde bei der V2 definitiv verbessert. Bei gutem Licht ist der Unterschied nicht so gross, war ja der Phasen-AF der V1 schon sehr schnell. Bei weniger gutem Licht, wo der Kontrast-AF zum Einsatz kommt ist der Unterschied aber deutlich. Nicht so sehr die Geschwindigkeit sondern die Treffsicherheit machen den Unterschied. Die V2 findet in 99 von 100 Fällen ein Ziel, auch wenn es einen Moment dauert. Bei der V1 kommt es dann schon öfters vor dass die Kamera mit dem roten Fokus-Viereck aufgibt und das fokussieren einstellt.
Hier also ein klarer Punkt für die V2.

Wie gut ist die Lichtempfindlichkeit des AFs verglichen mit DSLRs a'la D3100?
Ich las mal was von LW10, aber ich denke, das betrifft die V1. Gibt es irgendwo Angaben zur V2 bzgl. des LW-Wertes?
j.
 
Ist auf jeden Fall (aus eigener Erfahrung) nochmals etwas besser, vor allem macht sich das bei Lowlight bemerktbar.
Wo bei der V1 schon mal sehr oft herumgepumpt wurde, erkennt der AF der V2 fast immer sein Ziel.
Nur noch gaanz selten mal fährt der AF selbst mit FT1 und relativ "schlechten" Objektiven ala 55-300VR mal ins Leere.
Natürlich sollte man grundsätzlich wissen, wo sich die Kontraste (zum Scharfstellen) im Bild befinden. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten