• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 V2 • Diskussion

IMO hat Nikon die V2 an der falschen Stelle aufgebohrt. 10 fps war schon genug, 15 ist nett aber nicht wirklich nötig. Was sie aber definitiv hätten machen sollen, ist das Rauschverhalten des neuen Sensors gehörig zu verbessern. Denn genau das ist die Schwachstelle der V1, und nicht etwa die Geschwindigkeit.
Sorry, aber was fürn Quark du da schreibst, ist schon sehr erstaunlich... :rolleyes:
 
Hey, CaBu darf ich Dir mal sagen, was mich an Deinen Äußerungen stört:

Sobald jemand etwas schreibt, was Deiner Meinung zuwider läuft, ist es entweder Blödsinn oder Quark.

Zu einem respektvollen Umgang und einer sinnvollen Diskussionsführung gehört, dass man anderslautende Meinungen nicht gleich als Unsinn diffamiert.
 
Dann solltest du dir nochmals durchlesen, was von denen geschrieben wurde.
Das ist nun mal Quatsch und ich bin (halt in deinem Fall leider) ein sehr direkter Mensch. Ich weiss, dass das nicht jeder mag.
Eiertänze führe ich allerdings nicht auf.
So etwas überlasse ich anderen.

Ich selbst hatte sowohl die V1, als auch die V2 (die ist immernoch in meinem Besitz) und weiss wovon ich rede, und kann somit auch beurteilen, ob Quatsch geschrieben wird oder nicht.

Oft ist es heutzutage in Foren so, dass Leute irgend etwas nachplappern, allerdings bestimmte Gerätschaften nicht einmal aus der Nähe gesehen haben. Die lesen sich durch irgendwelche Testberichte und diskutieren dann einfach irgendwo mit.

Wenn ich mitrede, habe ich die Geräte selbst getestet, und weiss ziemlich genau, wovon ich rede.
 
Ich bin normalerweise auch ein Freund direkter Worte... aber es gibt auch die Möglichkeit, dass man unterschiedliche Ansprüche/Vorstellungen hat - und diese müssten für eine Sinn stiftende Diskussion ggf. verifiziert werden.

ich sehe auch die Problematik, dass oft nur Aussagen gemacht werden, ohne wirklich fundierten Hintergrund... das macht es den Usern schwierig, die sich hier intensiv auseinandersetzen möchten mit einer Thematik...

Auch wenn ich ein Gerät selber "getestet" habe - dann kenne ich noch nicht die Parameter, die da gesetzt wurden und damit kann ich auch eine Einschätzung nicht wirklich nachvollziehen - egal von wem diese kommt.

Bilder sind für mich schon ein Anhaltspunkt - so wie in diesem Forum die Beispielbilder, soweit ich auch wirklich erfahre, was an Bearbeitung in dem Bild drin steckt. Hier bin ich sehr froh, dass darauf ein wenig geachtet wird.

und zum Schluss - weil ich so ein Harmoniefreudiger Mensch bin und Weihnachten vor der Tür steht.... einfach zur Ruhe kommen und sich sagen:

1. Niemand zwingt mich, dass ich mich ärgere... und
2. Jeder Jeck is anders :)

In diesem Sinne wünsche ich allen Menschen, dass sie in dem Leben außerhalb des Forums auf viele freundliche Mitmenschen, der richtigen Dosis Liebe zu sich selbst und zu und von den Mitmenschen finden und dann auch noch ein Auge für Motive haben, die es ihnen ermöglicht, mit jedem zur Verfügung stehenden Kamera/Objektivset, das maximal mögliche auch rauszuholen. Die Physik lehrt uns Grenzen in der Optik aber der Geist ist hoffentlich kreativ genug, dass er neue Herausforderungen im positiven Sinne schaffen kann und jeder auch für 2013 ein Thema findet, was ihn/sie persönlich weiter bringt.

Lasst es euch gut gehen!

Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bitte? Die V2 ist schneller, die Bildqualität aber um ein kleines bisschen noch schlechter, im Vergleich zur V1. Was soll daran Quatsch sein?

Weil z.B. nach meinen persönlichen Erfahrungen die Jpegs out of the Cam bei meiner V2 besser sind als bei meiner J1 ... Die Messwerte sind immer das eine (und schon die differieren bei den Tests erheblich), der subjektive Bildeindruck ist letztlich aber das entscheidende. Und deshalb ist so eine Aussage Quatsch ;-)
 
Mal wieder ein Bild von der V2.

Heute abend um ca. 3 Uhr morgens entstanden. 30 Sekunden Belichtungszeit.

1920x1280
original.jpg


Liebe Grüße,
Andy
 
@AndyE

Sehr, sehr schöne Impressionen!
Der Winter ist bei uns im Rheinland noch nicht so recht angekommen. 15° an Heiligabend sag ich nur - da war nix mit Winterstimmung.

Demnach kann Capture NXII mit den RAW-Dateien der 1 V1 umgehen!?
Ich habe noch Capture NX - das kann es nicht.:cool:
View NX ist mir zu rudimentär...

Ich überlege daher im Moment ob ich mir Capture NXII oder PS Elements 11 (das kann dem hören/sagen nach) ebenfalls mit den RAW's der 1 V1 umgehen, zulegen soll.

Gruß und Danke für die schönen Bildbeispiele

Katerhai

PS: Bei welche ISO sind diese entstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. :)
Das RAW mittels Capture NX2 umgewandelt.
Noise Reduction wurde ausgeschalten.

Hier noch ein paar:


Liebe Grüße,
Andy

Sind die auch so bearbeitet worden wie in diesem Beitrag zur D600:


"Das RAW File in CNX2 geöffnet und einfach den Regler für Dynamic Lighting auf 50 und hohe Qualität gestellt."

oder hast du noch mehr gemacht?

Helmut
 
Sind die auch so bearbeitet worden wie in diesem Beitrag zur D600:
"Das RAW File in CNX2 geöffnet und einfach den Regler für Dynamic Lighting auf 50 und hohe Qualität gestellt."
oder hast du noch mehr gemacht?
Helmut

Weniger.
Entweder gar kein DL, oder aufgrund des geringeren Dynamikumfanges des V2 Sensors Werte bis 20 oder 25.

Die CNX2 Bearbeitungschritte (die ich sonst auch mache)
1) In den Picture Controls die in-Camera Schärfung ausschalten
2) NR Ausschalten
3) gegebenenfalls Dynamic Lighting anwenden
4) Schärfung in CNX2
5) Bildausschnitt bestimmen (wegen 16:9 Ausschnitt)
6) auf gewünschte Auflösung skalieren
7) In JPEG abspeichern (Beste Qualität)

Liebe Grüße,
Andy
 
Weniger.
Entweder gar kein DL, oder aufgrund des geringeren Dynamikumfanges des V2 Sensors Werte bis 20 oder 25.

Die CNX2 Bearbeitungschritte (die ich sonst auch mache)
1) In den Picture Controls die in-Camera Schärfung ausschalten
2) NR Ausschalten
3) gegebenenfalls Dynamic Lighting anwenden
4) Schärfung in CNX2
5) Bildausschnitt bestimmen (wegen 16:9 Ausschnitt)
6) auf gewünschte Auflösung skalieren
7) In JPEG abspeichern (Beste Qualität)

Liebe Grüße,
Andy

Verstehe ich das richtig, du schärfst zuerst und anschließend tust du die
Bilder herunterskalieren.:confused:
Ich dachte es sollte genau umgekehrt sein.
 
IMO hat Nikon die V2 an der falschen Stelle aufgebohrt. 10 fps war schon genug, 15 ist nett aber nicht wirklich nötig.

Sehe ich nicht so. Die 15 fps heben die V2 auf einen gewissen Profi-Level (vorausgesetzt der AF kann da halbwegs folgen). Das kann auch keine D4. Allerdings ist die V2 auch tatsächlich recht teuer.
j.
 
Sehe ich nicht so. Die 15 fps heben die V2 auf einen gewissen Profi-Level (vorausgesetzt der AF kann da halbwegs folgen). Das kann auch keine D4. Allerdings ist die V2 auch tatsächlich recht teuer.
j.
Ja sie ist teurer als die V1. Nach anfänglichen "Unsicherheiten" zwischen uns beiden ist mir die V2 derzeit die angenehmste System 1 Kamera in meinem Sortiment, da sie einer DSLR vom Handling sehr nahe kommt. Habe die J1, V1 und V2.

Was auch nett ist. Wenn man mit dem FT1 Adapter Nachtaunahmen macht, kann man endlich bis zu den 120 Sekunden Belichtungszeit gehen, die für System 1 Kameras das Maximum sind. Bei der V1 und J1 war das noch auf 1 Sek beschränkt.

V2, AFS 70-200mm/4 VR 70 mm, Bl5.6, 120 sek, 1920x1080
original.jpg


LG,
Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten