Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und auch, wenn es sicherlich nie passieren wird: Ich fände eine V3 oder meinetwegen auch xyz1 mit einem 5MP Sensor, aber genialem HighISO Rauschverhalten für das Nonplusultra. Denn fürs Web und für übliche Vergrößerungen reichen die 2560 Pixel, die dann horizontal rauskämen voll aus.
Eine Erhöhung der MP von 10->14 V1->V2 finde ich ehrlich auch kontraproduktiv. Mir wäre es lieber gewesen die V2 böte auch 10MP bei besserem Rauschverhalten und Verminderung der Kontrastunschärfe.
dagegen hilft individuelle Einstellung in der Kamera oder ein guter RAW Konverter - mir gefällt DXO auch im automatischen Bearbeitungsmodus sehr gut
Aber die erste Frage meines Umfeldes nach dem Kauf einer neuen Kamera ist immer: "Wieviel MP hat'n die?"
ich habe mir angewöhnt zu sagen: "Genug für 120x160cm Leinwand..."
Seuftz...![]()
Aber wenn auf dem Sensor von vorneherein weniger Pixel wären, könnte der einzelne wieder größer sein und dementsprechend besser mit HighIso, Rauschen uvm. umgehen.
Scheint als wurde das Review von Steve Huff noch nicht gepostet worden. Er ist der gleichen Meinung wie ich, die V2 bringt nicht genug Verbesserungen um den recht hohen Preis rechtzufertigen. Und er wundert sich, wieder genau wie ich, ob die Kamera in 9 Monaten nicht genau so verramscht wird, wie die V1. Er stuft die BQ auf dem gleichen Level ein, wie die der V1.
Ich denke da an meine alte Casio QV5700 zurück. Ab da hat Digitalfotografie richtig Spass gemacht.
Nachdem ich jetzt den Autofokus noch etwas länger getestet habe, kann ich folgendes sagen; Der AF wurde bei der V2 definitiv verbessert. Bei gutem Licht ist der Unterschied nicht so gross, war ja der Phasen-AF der V1 schon sehr schnell. Bei weniger gutem Licht, wo der Kontrast-AF zum Einsatz kommt ist der Unterschied aber deutlich. Nicht so sehr die Geschwindigkeit sondern die Treffsicherheit machen den Unterschied. Die V2 findet in 99 von 100 Fällen ein Ziel, auch wenn es einen Moment dauert. Bei der V1 kommt es dann schon öfters vor dass die Kamera mit dem roten Fokus-Viereck aufgibt und das fokussieren einstellt.
Hier also ein klarer Punkt für die V2.
Es könnte aber auch eine wohlüberlegte Marketingstrategie sein.
Die V2 übrigens ging mit über 900,- Euro an den Start und ist nun auch schon für 699,- gesehen worden.
Ich habe für mich eh beschlossen, dass die V2 erst einmal die letzte Kamera gewesen ist.
Oha, ertappt...![]()