Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Scheint als wurde das Review von Steve Huff noch nicht gepostet worden. Er ist der gleichen Meinung wie ich, die V2 bringt nicht genug Verbesserungen um den recht hohen Preis rechtzufertigen. Und er wundert sich, wieder genau wie ich, ob die Kamera in 9 Monaten nicht genau so verramscht wird, wie die V1. Er stuft die BQ auf dem gleichen Level ein, wie die der V1.
Hallo!
Möchte mir für meine V2 einen Zusatzakku holen.
Nun habe ich mir z.B. die Akkus von Patona angesehen. Allerdings steht dabei, dass diese ab Firmware 2014 nicht mehr funktionieren.
Gibt es aktuelle Fremdhersteller-Akkus für die V2?
Besten Dank im Voraus...
Also Samstag ist die V2 angekommen (Über Eb** geschossen) und gleich los und Bilder gemacht - Fazit: Für statische Motive ist die V2 nicht schlecht, ABER - Abends war ich dann noch auf einer Party/Veranstaltung und dort habe ich dann die Grenzen der V2 kennen gelernt !Fast 50% Ausschuß, oder mehr ? Bewegte Motive mag die Kamera nicht so gerne, oder liegt es am Obj. (10-30) ?
Wenn die Personen sich nicht bewegen, kann man noch einigermaßen was hinbekommen, aber sobald Bewegung da ist, bekommt man nur noch unscharfe Bilder. Zum internen Blitz: Für kurze Distanzen finde ich ihn ganz OK ! So bis 3-4 m ! Danach wirds zu dunkel ! Also in Zukunft werde ich dann für Veranstaltungen doch wohl lieber wieder die D5100 nehmen![]()
Also Samstag ist die V2 angekommen (Über Eb** geschossen) und gleich los und Bilder gemacht - Fazit: Für statische Motive ist die V2 nicht schlecht, ABER - Abends war ich dann noch auf einer Party/Veranstaltung und dort habe ich dann die Grenzen der V2 kennen gelernt !Fast 50% Ausschuß, oder mehr ? Bewegte Motive mag die Kamera nicht so gerne, oder liegt es am Obj. (10-30) ?
Wenn die Personen sich nicht bewegen, kann man noch einigermaßen was hinbekommen, aber sobald Bewegung da ist, bekommt man nur noch unscharfe Bilder. Zum internen Blitz: Für kurze Distanzen finde ich ihn ganz OK ! So bis 3-4 m ! Danach wirds zu dunkel ! Also in Zukunft werde ich dann für Veranstaltungen doch wohl lieber wieder die D5100 nehmen![]()
Welche ISO Einstellung?
Welche Automatikeinstellung?
Blitzreichweite 3-4 m = übliche Raumgröße - darüber hinaus helfen passende Blitzgeräte... oder höhere ISO-Werte... die D5100 macht das nicht wesentlich besser.
Ich befürchte - nicht die Kamera war die Ursache sondern der Nutzer, der sich zu wenig mit der Kamera und den grundsätzlichen Möglichkeiten beschäftigt hat, oder?
ISO-Einstellung= Auto 160-6400
Automatik= A
und der Nutzer und die grundsätzlichen Möglichkeiten hat damit wohl eher weniger zu tun
und was den Blitz anbetrifft, so weiß ich schon, dass es noch einen Aufsteckblitz gibt, aber darum ging es bei mir eigentlich nicht ! und was die D5100 anbetrifft, so macht sie das ganz sicher sogar besser !
Es ist alles so wie du es vermutest![]()
Es wurde ja schon viel wegen der Bildqualität diskutiert.
Ich komme mit der V1 und dem Aufsteckblitz gut zurecht, muss aber immer wieder laut weinen, wenn ich die Dynamik aus RAW zwischen der V1 und meiner RX100 vergleiche. Da ich auf den Sucher nicht verzichten will und das Nikon 1 Konzept an sich ja ziemlich gut ist, schiele ich auf die V2.
In der Summe scheint aber der Unterschied in der Bildqualität zwischen V1 und V2 leider nicht groß zu sein.
Können das die V2-Besitzer bestätigen?
... schiele ich auf die V2.
In der Summe scheint aber der Unterschied in der Bildqualität zwischen V1 und V2 leider nicht groß zu sein.
Können das die V2-Besitzer bestätigen?
Vielen Dank für die Rückmeldung,
Ich bleib bei der V1
Sony addiert den Sucher, Nikon rationalisiert ihn bei der III. Variante weg...Holzweg.