• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 V2 • Diskussion

Naja, Du hattest die V2 angesprochen und bist plötzlich bei der V3 :confused:.

Nee, da waren die Gedanken weiter gedriftet: Wenn die V2 nicht sichbar besser in der Bildqualität ist als die V1, dann ist es für mich kein Gewinn. Ich komme mit dem Handling der V1 gut zurecht - man musste sich halt am Anfang eingewöhnen.

Dann nächster Gedanke: Ist die V3 vielleicht besser? Na, ist sie wahrscheinlich wirklich. Aber ohne eingebauten Sucher - bringt nix. Denn den verwende ich wirklich oft.

Daher - Evolutionsstufen der beiden Kameras, die ich gut kenne: Nikon verbessert die Bildqualität, lässt dafür aber für mehr Geld den Sucher weg. Holzweg.
 
Allerdings finde ich die Modellpolitik der V-Serie auch recht seltsam, ich sehe keine Weiterentwicklung sondern jede Kamerageneration scheint eine völlig andere Grundlage zu haben. Ich glaube fast das die Entwickler wenig mit Fotografie am Hut haben sondern die Praktikanten mal ran dürfen... ;)

Manchmal denke ich das auch, jedoch wenn man den Schritt von der V1 zur V2 genauer betrachtet, hat Nikon sehr viel aus dviersen Foren aufgeschnappt, daraus eine gute Mischung gemacht, und vieles davon umgesetzt.
Nicht alles - aber wenn man in mehreren Sprachen in diversen Foren liest, merkt man, dass die Änderungswünsche an der V1 durchaus in gutem Maß umgesetzt wurde. Uns hier stört meist der Blitzanschluss, anderso hatte eher der eingebaute Blitz höchste Priorität, nur um mal ein Bespiel anzuführen.

Das Resultat ist, dass die V2 zumindest in unseren Breiten, wegen Ihrer Optik kaum gekauft wird und wenig beliebt ist.

Für mich ist sie weiterhin das Optimum ( abgesehen von den bekannten Schwächen )
Gleiche Kamera, bisschen mehr technischer Spielkram, bisschen mehr Software-Features und ein handelsüblicher Blitzanschluss,
das wäre meine Traumkamera. Leider hat sich die V3 ja komplett anders entwickelt.

Ich denke Nikon ist einfach auf der Suche nach dem "Bringer" und probiert jetzt mit dem 1er System herum, da die V2 ihr Ziel verfehlt hat.
Auf der Technik-Feature-Welle mitzuschwimmen, dafür ist Nikon evt. zu klein oder das Risko zu groß, da die Konkurrenz aus dem Elektroniklager mitbastelt.
Die wahren Stärken der 1er liegen wirklich im Speed, AF und treffsicherheit der JPG-Erstellung. Das bietet immer noch keine andere Kamera, aber diese Features sind nicht so werbeträchtig und schwer zu vermarkten.
Aus ( meiner laienhaften ) fotografischen Sicht aber genau richtig.
Mein ernüchterndes WE mit einer M10 hatte ich ja gerade beschrieben.

Über Fehlendes gejammert habe ich auch, zwischenzeitlich aber meiner Sichtweise deutlich zugunsten Nikons geändert.

Nehmen wir die kleine Cam wie sie nun mal ist und haben Spass damit.
 
Ich mag das häßliche Entlein V2 gern und habe kein Wechselgedanken, auch nicht innerhalb der V-Serie. Bisher hatte ich auch keine Kamera in Händen die solche JPEG Bilder macht: "fast wie gesehen".
 
Ich mag das häßliche Entlein V2 gern und habe kein Wechselgedanken, auch nicht innerhalb der V-Serie. Bisher hatte ich auch keine Kamera in Händen die solche JPEG Bilder macht: "fast wie gesehen".

Sehe ich auch so. Ich fand sie auch häßlich aber mittlerweile habe ich mich an das Aussehen gewöhnt und Klasse ist sie auf jedem Fall. Schnell, treffsicher, kompakt. Was will man mehr?
 
Ich war zuerst auch skeptisch in Bezug auf die V2. Nach einigem Zögern, habe ich nun doch zu einem guten Preis zugeschlagen und das Ergebnis ist (für mich jedenfalls) überzeugend.


Nikon 1 V2
NIKKOR VR 70-300mm f/4.5-5.6
ƒ/11.0 194.8 mm 1/500 160

https://www.flickr.com/photos/mingus1955/15579016338/in/photostream/

https://www.flickr.com/photos/mingus1955/15533334490/in/photostream/


Heute gab es die V2 bei einem Anbieter zu einem Top Preis. Ich könnte nicht wiederstehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO-Einstellung= Auto 160-6400
Automatik= A
und der Nutzer und die grundsätzlichen Möglichkeiten hat damit wohl eher weniger zu tun ;)
und was den Blitz anbetrifft, so weiß ich schon, dass es noch einen Aufsteckblitz gibt, aber darum ging es bei mir eigentlich nicht ! und was die D5100 anbetrifft, so macht sie das ganz sicher sogar besser !

Also doch Bedienfehler ;)
S-Modus wäre passender gewesen
 
Als die V2 rauskam und ich sie nur von Fotos her kannte dachte ich auch immer - was für ein häßlicher Klotz!!! Vor Allem im Vergleich zur V1, welche optisch wirklich gut gelungen ist mit Ihrem Leica - Style.
Mittlerweile hab ich ein paar mal mit einer V2 in echt "rumgespielt" und finde sie doch Klasse, sowohl optisch wie auch haptisch und auch was die Funktionalität angeht. Über kurz oder lang plane ich daher auch noch die Anschaffung 2er V2.
Insbesondere folgende Aspekte gefallen mir:
- man kann mit der Verriegelung der Zoomobjektive die Kamera an - und auch wieder ausschalten. Bei der V1 geht nur anschalten, aus muss man die Cam am fummeligen Einschalttaster machen
- der DSLR-mäßige Einschalthebel rund um den Auslöser an der V2 ist top!
- der Handgriff ist auch eine deutliche Verbesserung gegenüber der V1, gerade bei größeren Objektiven
- eingebauter Blitz ist super
- Moduswahlrad verstellt sich nicht mehr von alleine...
- Haptik ist eigenlich auch OK, zumindest mit einem Objektiv dran fühlt sich die Kamera recht wertig an (nur der Body ist recht leicht im Vergleich zum V1 - Vollaluklotz...)

Warum unbedingt ein neuer Akku zum Einsatz kommen musste und softwareseitig der "Intervalometer" wegrationalisiert wurde erschließt sich mir nicht.

An die beiden V2s kommen dann das 10-100er Suppenzoom und das 6.7-13er Weitwinkel.

Die beiden V1 bleiben trotzdem da und bekommen dann die Festbrennweiten 10 & 18.5mm montiert...
 
Na da sieht man wieder: alles Ansichtssache.
Ich habe mich jetzt durch viele 1V2 Threads gelesen und trage mich mit dem Gedanken auch mal bei Nikon reinzuschnuppern. Mal was zum Thema Aktualisierungen. Abgesehen davon ob eine 1V2 noch heute als Kaufempfehlung gilt oder nicht, wie sehr unterstützt denn Nikon selber noch die älteren Modelle mit FW-updates?
 
wie sehr unterstützt denn Nikon selber noch die älteren Modelle mit FW-updates?

Was für Firmware-Updates ? Sowas gibt es bei Nikon nicht.
Fehler werden nicht behoben ( außer ganz schwerwiegende )
Funktionserweiterungen oder Verbesserungen bleiben neuen Kameras vorbehalten.
Updates gibt es nur wenn neue Objektive oder Hardware es erfordern, dann aber für alle Kameras.

Trotzdem kann ich dir die V2 weiterhin empfehlen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten