• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-1] Spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Fazit:
Alles was hier diskutiert wurde ist schön und gut aber auf viel zu hohem
Niveau als das es für die Entwicklung entscheidend wäre.
Entscheidend ist nur, was die Masse anspricht und die Masse versteht
weder Crop, noch Freistellung, noch High-ISO oder AF-C.
Die versteht nur gute Bilder, leicht, handlich, vielseitig.
Danach wird entwickelt, denn damit wird verdient.

Gut geschrieben. Ich sehe das bei meinem Bekanntenkreis etwas anders: die Leute wollen eine Kamera, welche sehr klein ist, gute Bilder abliefert und nicht viel kostet. Auch wollen sie sich nicht allzuviel herumspielen müssen. Ob diese Bekannten dann mit einer kleinen Systemkamera rumlaufen wollen? Glaub ich dann weniger, da man hier das Objektiv nicht einfahren kann. Also für meinen Bekanntenkreis wäre eine Pro-Kompakte sinnvoller. Allerdings wissen die nicht genau, was eine Pro-Kompakte ist und auf der anderen Seite sind die Pro-Kompakte zu teuer.

Die Handys erreichen noch nicht die Qualität einer normalen Kompakten (keiner billigen).

Eines ist klar - der Kamera-Markt ist gerade im Umbruch.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ist der kleine Unterschied zwischen zusätzlicher Option und einem harten Limit. Können oder müssen.

Entschuldige bitte, aber das ist doch Unfug. Niemand wurde gezwungen, sich für FT zu entscheiden. Im Gegenteil, die meisten FT-User haben ihre Entscheidung für FT vermutlich wesentlich bewusster getroffen als die, die sich 'ne Nikon oder Canon gekauft haben "Weil die Profis ja auch damit fotografieren." Ob die Mehrheit von denen den Unterschied zwischen FT, APS-C/DX und KB kennt, das wage ich mal zu bezweifeln.

Wir hatten also sehr wohl die Möglichkeit, uns zu entscheiden und haben uns - zumindest unserer Ansicht nach - für die beste aller vorhanden Optionen entschieden. Obwohl uns ja ständig von allen Seiten eingeblasen wurde, dass man mit so einem kleinen Sensor eh keine vernünftigen Bilder machen kann und dass der rauscht wie Hulle.

Tja, und wie sich langsam herauszukristallisieren beginnt hat Olympus - und haben damit auch wir - offenbar aufs richtige Pferd gesetzt.

Vor mehr als einem Jahr schrieb hier im Forum jemand in irgendeinenm Thread: "FT/µFT ist das Vollformat der Zukunft."

Tja wenn man den Vergleich zwischen APS-C/DX und KB heranzieht und dann FT/µFT und Nikons neues Sensor-Format betrachtet, dann scheint er da richtiger gelegen zu haben als wir das damals alle gedacht hätten.
Und ich find's richtig gut.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Wir hatten also sehr wohl die Möglichkeit, uns zu entscheiden und haben uns - zumindest unserer Ansicht nach - für die beste aller vorhanden Optionen entschieden. Obwohl uns ja ständig von allen Seiten eingeblasen wurde, dass man mit so einem kleinen Sensor eh keine vernünftigen Bilder machen kann und dass der rauscht wie Hulle.

Ich hatte leider nicht die Möglichkeit - FT war niergens bei mir ausgestellt. Konnte also nur die DSLR der großen Drei testen. Mit Nikon bin ich natürlich sehr zufrieden - aber heute würde ich mir eine Olympus-DSLR kaufen. Naja jetzt hab ich bald meine PEN PM1 und fertig :top: :D

zum Thema: 5 Tage noch ;) dann wissen wir es endlich (hoffentlich für Nikon). :cool:
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

zum Thema: 5 Tage noch ;) dann wissen wir es endlich (hoffentlich für Nikon). :cool:
Naja, soweit waren wir Mitte August auch schon und dann kam... äääh... genau: NIX! :D
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Entschuldige bitte, aber das ist doch Unfug. Niemand wurde gezwungen, sich für FT zu entscheiden. Im Gegenteil, die meisten FT-User haben ihre Entscheidung für FT vermutlich wesentlich bewusster getroffen als die, die sich 'ne Nikon oder Canon gekauft haben "Weil die Profis ja auch damit fotografieren." Ob die Mehrheit von denen den Unterschied zwischen FT, APS-C/DX und KB kennt, das wage ich mal zu bezweifeln.

Stimmt. Mann kann das aber auch umdrehen.

Nicht jeder der sich bewusst gegen FT entschieden hat, hat das getan weil all die Profis mit Nikon und Canon fotografieren. Wohin die Zukunft bei Olympus FT gehen wird kann man jetzt und konnte man auch schon früher ablesen. Bestätigt wird das durch die Modellpflege seitens Olympus bei FT.
Tja, und wie sich langsam herauszukristallisieren beginnt hat Olympus - und haben damit auch wir - offenbar aufs richtige Pferd gesetzt.
Mit FT oder µFT? Wenn FT gemeint ist , dann siehe oben.

Vor mehr als einem Jahr schrieb hier im Forum jemand in irgendeinenm Thread: "FT/µFT ist das Vollformat der Zukunft."
Mir fehlt hier ein Smiley. Denn weder der das geschrieben noch du kannst das ernst meinen.

Tja wenn man den Vergleich zwischen APS-C/DX und KB heranzieht und dann FT/µFT und Nikons neues Sensor-Format betrachtet, dann scheint er da richtiger gelegen zu haben als wir das damals alle gedacht hätten.
Und ich find's richtig gut.
Wenn man bestehende Systeme vergleichen würde, und mit µFT einen Handschmeichler mit guter Bildquali bei Tageslicht sucht, dann gehe ich mit.

Da aber noch keine Systemkamera von Nikon vorgestellt wurde, hinkt der Vergleich.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Mir fehlt hier ein Smiley. Denn weder der das geschrieben noch du kannst das ernst meinen.
Er meint wohl den Crop- / Größenvergleich innerhalb der EVIL-Klasse verglichen mit DSLR's:
FT (Crop 2) vs. KB (Crop 1), zu
Nikon EVIL (Crop 2,7) vs. mFT (Crop 2).

Wobei, wenn man wirklich eine Analogie herstellen wollte, dann wäre eher die NEX eine KB, die mFT wäre APS-C und CX wäre FT. :D.
Da aber noch keine Systemkamera von Nikon vorgestellt wurde, hinkt der Vergleich.
Stimmt. Aber alles andere als Crop 2,7 würde mich jetzt echt wundern... ausserdem könnte ja Canon noch am 3. Oktober mit einer KB-EVIL kommen. :ugly:
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Er meint wohl den Crop- / Größenvergleich innerhalb der EVIL-Klasse verglichen mit DSLR's:
FT (Crop 2) vs. KB (Crop 1), zu
Nikon EVIL (Crop 2,7) vs. mFT (Crop 2).
Ich bezog mich auf:
"FT/µFT ist das Vollformat der Zukunft."
Wobei, wenn man wirklich eine Analogie herstellen wollte, dann wäre eher die NEX eine KB, die mFT wäre APS-C und CX wäre FT. :D.

Stimmt. Aber alles andere als Crop 2,7 würde mich jetzt echt wundern... ausserdem könnte ja Canon noch am 3. Oktober mit einer KB-EVIL kommen. :ugly:
KB-EVIL, das wärs doch. :top:

Dann bitte ganz extrem in der Größenordnung nex7. :ugly:
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

KB-EVIL, das wärs doch. :top:
Daran glaub ich aber nicht. Weder bei Nikon hier, noch bei sonst nem Anbieter. Und wenn doch, dann wäre das Gesamtsystem wieder viel zu gross und viel zu teuer, da kann ich wirklich gleich ne KB-DSLR nehmen.

Das schöne an den kompakten EVIL's ist es ja, recht kompakt und lichtstark unterwegs zu sein (z.B. PM1 / GF3 mit einem 20/1.7 oder 45/1.8). Bei dpreview hat gestern ein Canon-5D-User Bilder der G1 mit dem 45/1.8 gepostet. Er ist selber hin und weg von der Kombi. Das sagt einiges aus... :top:

Ich hoffe, dass Nikon hier auch ähnliche Objektive nachlegt und nicht den gleichen Fehler wie Sony begeht (was bringt mir ne NEX-7 ohne bezahlbare Portraitlinsen?).
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Stimmt. Mann kann das aber auch umdrehen.

Nicht jeder der sich bewusst gegen FT entschieden hat, hat das getan weil all die Profis mit Nikon und Canon fotografieren.
Da muss ich Dir Recht geben. Ich wollte ja nur darstellen, das auch die FT-User anders gekonnt hätten, wenn ihnen danach gewesen wäre.

Wohin die Zukunft bei Olympus FT gehen wird kann man jetzt und konnte man auch schon früher ablesen. Bestätigt wird das durch die Modellpflege seitens Olympus bei FT.

Mit FT oder µFT? Wenn FT gemeint ist , dann siehe oben.
Was denn? Die Aussagen von Terada haben doch immer noch Bestand:

1.) Olympus sieht die Zukunft der Fotografie in spiegellosen Kameras.

2.) Solange man bei Olympus nicht in der Lage ist, sicherzustellen, dass die FT-Zuikos auch an einer spiegellosen Kamera mindestens ebenso gut funktionieren wie an einer DSLR wird es immer mindestens eine aktuelle FT-Kamera geben. Ist dieses Ziel erreicht, werden FT und µFT zu 'One beautiful System' verschmelzen.

3.) Olympus konzentriert sich vorerst auf die Weiterentwicklung und den Ausbau des µFT-Systems, der letztlich zum Erreichen des unter Punkt zwei genannten Ziels führen soll. Dann, aber auch erst dann wird es keine weiteren Kameras mehr mit dem FT-Bajonett geben. Und sollte das länger dauern als erwartet, kann es durchaus auch noch Neuentwicklungen (auch Objektive) für FT geben - wenn µFT erstmal vernünftig ausgebaut ist.

All das ist doch nichts Neues und war in den vergangen Jahren oft genug nachzulesen.


Mir fehlt hier ein Smiley. Denn weder der das geschrieben noch du kannst das ernst meinen.
Doch, das meine ich sogar sehr ernst. Den Sony zeigt doch gerade mit seiner wundervollen NEX 7 und den leider viel zu voluminösen Optiken, dass die Größe der APS-C/DX- und dementsprechend noch mehr der KB-Sensoren für die Kombination mit lichtstarkenn und dennoch kompakten Optiken offenbar nicht geeignet ist.

Ich weiß, dass viele das nicht hören wollen, aber ich denke, dass Sony mit APS-C aufs falsche Pferd gesetzt hat. Und die jüngsten Spiegellos-Marktanteile in Japan (Olympus 48 Prozent, Panasonic 27 Prozent und Sony 25 Prozent) deuten ja zumindest darauf hin, dass ich mit dieser Einschätzung gar nicht soo falsch liege.

Ich bin ziemlich fest davon überzeugt, dass KB in der Profi-Nische (ob mit oder ohne Spiegel) überleben wird, denke aber, dass das APS-C/DX-Format auf dem Prosumer-Markt langfristig keine Chance mehr haben wird. Gegenüber einem FT-Sensor auf dem gleichen Stand der Technik sind die Vorteile von APS-C/DX gegenüber FT doch weitgehen vernachlässigbar - während die Kompaktheit der µFT-Optiken einen für viele unschätzbaren Vorteil darstellen werden.

Irgendjemand wird ja wohl irgendwann demnächst hoffentlich in der Lage sein, für FT/µFT einen Sensor zu entwickeln, der den Sony-APS-C-Sensoren abgesehen von den physikalischen Nachteilen - die ja laut Leuten die es deutlich besser wissen als ich nur ungefähr eine Zweidrittel-Stufe in punkto DR und High-ISO-Rauschen betragen - ebenbürtig ist. Vielleicht liefert Sony diesen Sensor ja sogar selbst?

Er meint wohl den Crop- / Größenvergleich innerhalb der EVIL-Klasse verglichen mit DSLR's:
FT (Crop 2) vs. KB (Crop 1), zu
Nikon EVIL (Crop 2,7) vs. mFT (Crop 2).

Wobei, wenn man wirklich eine Analogie herstellen wollte, dann wäre eher die NEX eine KB, die mFT wäre APS-C und CX wäre FT. :D.

Genauso hatte ich das gemeint.

Und wie gesagt: Ich glaube nicht an die Zukunft von APS-C.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Daran glaub ich aber nicht. Weder bei Nikon hier, noch bei sonst nem Anbieter. Und wenn doch, dann wäre das Gesamtsystem wieder viel zu gross und viel zu teuer, da kann ich wirklich gleich ne KB-DSLR nehmen.

Das schöne an den kompakten EVIL's ist es ja, recht kompakt und lichtstark unterwegs zu sein (z.B. PM1 / GF3 mit einem 20/1.7 oder 45/1.8). Bei dpreview hat gestern ein Canon-5D-User Bilder der G1 mit dem 45/1.8 gepostet. Er ist selber hin und weg von der Kombi. Das sagt einiges aus... :top:

Ich hoffe, dass Nikon hier auch ähnliche Objektive nachlegt und nicht den gleichen Fehler wie Sony begeht (was bringt mir ne NEX-7 ohne bezahlbare Portraitlinsen?).

Genau: Ich sehe Nikons Crop-2.7-System - so es denn tatsächlich kommen sollte - als deutlich 'gefährlicheren' Konkurrenten für µFT als die NEXen. Auch wenn ich mich in die NEX 7 auf den ersten Blick verliebt habe. Aber was hilft mir so ein toller Body, wenn ich - sofern es die entsprechenden Optiken irgendwann geben sollte - dann letztlich doch schwerer unterwegs bin als mit meiner E-5 und dem 12-60 SWD, 50-200 SWD, 50 2.0 und 9-18 oder 7-14?

Ich hab meine E-P Lite 3 erst seit Samstag, hab aber in den paar Tagen schon wieder sooo viel Spaß am Fotografieren gehabt wie lange nicht mehr.
Das kleine, leichte Täschen mit der Kamera plus Lumix 14-45 oder Zuiko 14-42 sowie Lumix 45-200 und 20 1.7 (das Zuiko 45 1.8 kommt sobald es in Deutschland lieferbar ist und passt auch noch rein) plus EVF2 und Systemblitz habe ich immer dabei wie früher meine Fuji 6900Z - und die Überlegung, ob ich mir das Gewicht der Kameratasche wirklich antun muss fällt flach. Und trotzdem habe ich Bildqualität vom feinsten. Was will ich mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ich hab meine E-P Lite 3 erst seit Samstag, hab aber in den paar Tagen schon wieder sooo viel Spaß am Fotografieren gehabt wie lange nicht mehr.
Das kleine, leichte Täschen mit der Kamera plus Lumix 14-45 oder Zuiko 14-42 sowie Lumix 45-200 und 20 1.7 (das Zuiko 45 1.8 kommt sobald es in Deutschland lieferbar ist und passt auch noch rein) plus EVF2 und Systemblitz habe ich immer dabei wie früher meine Fuji 6900Z - und die Überlegung, ob ich mir das Gewicht der Kameratasche wirklich antun muss fällt flach. Und trotzdem habe ich Bildqualität vom feinsten. Was will ich mehr?

Klingt echt schön ;-) Meine PM1 kommt am Dienstag - freu mich auch schon sehr drauf. Mal sehen, ob sie die DSLR bei mir verdrängen kann.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

KB-EVIL, das wärs doch. :top:

Dann bitte ganz extrem in der Größenordnung nex7. :ugly:

Die Vermutung, dass Sony so etwas bringen könnte, ist garnicht mal so verkehrt. Wenn, dann Sony. Aber ich denke nicht, dass eine KB-EVIL jemals im Formate einer NEX-7 daher kommen wird. Aber eine Sony Alpha SLT A88 mit Kleinbild-Sensor wäre, nach A65 und A77, und als Nachfolger zur Alpha 850 und Alpha 900, nur konsequent. Vorerst wird Sony jedoch die Akzeptanz der beiden neuen großen SLTs abwarten müssen.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Bei Olympus haben (fast) alle in diesem Forum den 2.0er Crop verteufelt ...
... wenn jetzt Nikon mit seinem 2.7er Crop hier wirklich begeisterte DSLR-Foristen bekommt ... junge junge junge :D

"verteufelt"? Gut hier im Forum geht es ja leider oft kindisch zu - aber wieso man sich über eine andere Kameraklasse lustig machen muss oder gar verteufeln, nur weil sie einen kleineren Sensor hat ... naja wie man meint :rolleyes:
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ich habe auch noch von keinem gehört der den FT-Sensor verteufelt hat^^
Ich find das nur ziemlich ulkig das sowas meist Leute sagen die mit APS-C losziehen und meinen sie hätten das beste System der Welt. Selbst die KB-Fotografen bewegen sich auf sehr dünnem Eis mit der Behauptung ihr Sensor wäre groß. Für mich wäre dann eher noch das Mittelformat die Königsklasse.
Gerade wo die 645D mittlerweile preislich den großen sehr nahe kommt.

Also ich habe hier im Forum bisher nur von Canon und Nikon Fotografen gehört das FT zu klein ist. Das legt dann aber meist die Vermutung nahe das diese Leute noch nie wirklich mit FT oder µFT fotografiert haben.

Ich denke daher das Nikon mit einem Crop2.7 sehr wohl eine sehr gute Größe gewählt hätte (wenn es denn so kommt). Crop2.7 lässt noch alle Wünsche offen :)
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Also ich habe hier im Forum bisher nur von Canon und Nikon Fotografen gehört das FT zu klein ist. Das legt dann aber meist die Vermutung nahe das diese Leute noch nie wirklich mit FT oder µFT fotografiert haben.

Ich denke daher das Nikon mit einem Crop2.7 sehr wohl eine sehr gute Größe gewählt hätte (wenn es denn so kommt). Crop2.7 lässt noch alle Wünsche offen :)

Noch 2 Tage ... bald kommts - Trommelwirbel ;)

Ich habe heute meine PEN PM1 bekommen - bin begeistert von der Größe - alles ist so winzig klein - so wie Baby-Söckchen :D
Kaum zu glauben, dass die Nikon-EVILs dann noch kleiner sein werden.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Naja die Diskussionen, die hier zwischen Crop, KB und FT geführt werden sind schon fast legendär für das DSLR Forum.

Ihr könnt euch gerne mal durch das Oly Forum arbeiten ... da gibt es so einige davon.

Jedes Sensorformat hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Ob jemand nun viel schleppen will, um damit die größtmögliche Freistellung zu erreichen oder ob man lieber ein kleineres Packmaß dabei haben möchte.

Bin gespannt, was Nikon bringen wird ...
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ihr könnt euch gerne mal durch das Oly Forum arbeiten ... da gibt es so einige davon.

Ich finde das etwas unnötig - wieso muss ich ein anderes Sensor-Format runtermachen? Anders wäre es, wenn man generell etwas gegen Olympus hat - dann ist es verständlicher, dass man kein PEN-Fan ist oder so. Aber ja, manchen tut es halt gut, wenn man Anderes schlecht redet - das ist halt so.

Von den negativen Aussagen hab ich mich hier auch zuerst blenden lassen und war gegen das 2,7 Crop ... aber nun, schauen wir mal, was Nikon da rausbringt und wie die User damit umgehen.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Mir ging es nur darum, dass über Oly immer recht schlecht über den 2.0 Crop geredet wird oder wurde, aber wenn jetzt Nikon einen 2.7er Crop rausbringt, die Foristen hier doch viel gnädiger zu sein scheinen.

Entweder die Zeiten haben sich geändert oder es ist doch entscheidend für die Akzeptanz einer Neuerscheinung welcher Hersteller diese herausbringt.

Mehr wollte ich gar nicht sagen :)
Und das Bashing jeder Art nicht sinnvoll ist und kein guter Stil versteht sich von selbst.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Entweder die Zeiten haben sich geändert oder es ist doch entscheidend für die Akzeptanz einer Neuerscheinung welcher Hersteller diese herausbringt.

Ich schätze mal, Zweiteres ist der Fall. Aber wenn die Konsequenz ist, das wir FT/µFTler nicht mehr so oft angepinkelt werden soll's mir recht sein. Irgendwo (bei DPreview?) schrrieb jemand, ere vermute, Oly und Panasonic hätten Nikon infiltriert um auf diese Weise dafür zu sorgen, dass FT nicht mehr das kleinste der großen Sensorformate ist. *gg*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten