AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera
Ich habe die Diskussion jetzt mal die ganze Zeit verfolgt.
Es mag zwar alles soweit stimmen, was hier gesagt wurde, aber ...
Wie immer ist das alles nur aus Sicht und mit dem technischen Verständnis
der Forenteilnehmer geschrieben.
Und dieses Verständnis ist hoch, aber nicht weit verbreitet.
Als ich das Interview mit dem Nikon Manager gelesen habe, der meinte
es gäbe noch kein spiegelloses System von Nikon weil keiner danach gefragt hat,
habe ich mich gefragt, ob der Mann nicht lügt um zu beschönigen, dass
Nikon einfach gepennt hat.
Ich glaube aber, dass er sogar die Wahrheit gesagt hat.
Warum hat aber keiner danach gefragt?
Weil 95% der Käufer schlicht nicht wissen was ein Spiegel ist und warum
es ihn gibt.
Weil 95% der Käufer noch niemals das Wort Crop gehört haben und nicht
wissen, was das bedeutet.
Sie kaufen eine EVIL weil dieses System gute Bilder ermöglicht, vielseitig
ist und trotzdem klein und handlich bleibt.
In meinem Dunstkreis sind zwar alle begeistert von meinen Bildern
und erkennen auch durchaus den Unterschied zu ihren Kompakten,
aber dennoch höre ich fast immer, dass meine Kamera viel zu groß
und schwer ist als das sie sich je eine kaufen würden.
Das erklärt m.M.n. auch den Erfolg der EVILs in Japan. Japaner setzen sich
viel mehr mit den technischen Hintergründen auseinander.
Europäer und Amerikaner wollen nur, dass die Technik so funktioniert, wie
sie es sich vorstellen.
Egal wie und warum.
Es erklärt aber auch, warum Nikon und Canon nachziehen müssen.
Die bessere BQ ist definitiv gegeben und kleiner und unauffälliger
sind sie auch.
Ausserdem bin ich mir sicher, dass der Markt der Kompakten schon bald
rückläufig sein wird.
Die Art von Bildern, die vor einigen Jahren nur Kompakte machen konnten
(Schnappschüsse mit hohem emotionalen aber keinem künstlerischen Wert)
macht heute jedes moderne Handy und es werden, wenn man sich mal
umschaut auch immer mehr Handys dafür eingesetzt. Die Kompakte
um 100 Euro wird überflüssig.
Somit sind alle Hersteller auch hier gefordert, was sowohl die Zunahme
der Edelkompakten, als auch der EVILs erklärt.
Ich finde, dass Nikon hier durchaus den richtigen Weg geht.
Ein Zwischending zwischen Kompakten und DSLR. Geeignet für Beides.
Aufsteigersystem und Zweitsystem.
Gleichzeitig ein System, dass es ermöglicht Neuerungen zu entwickeln die
früher oder später auch in die DSLRs Einzug halten werden.
Fazit:
Alles was hier diskutiert wurde ist schön und gut aber auf viel zu hohem
Niveau als das es für die Entwicklung entscheidend wäre.
Entscheidend ist nur, was die Masse anspricht und die Masse versteht
weder Crop, noch Freistellung, noch High-ISO oder AF-C.
Die versteht nur gute Bilder, leicht, handlich, vielseitig.
Danach wird entwickelt, denn damit wird verdient.