• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-1] Spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Also ich verstehe die Adaptierwünsche nicht ganz, vorallem bei Crop 2.7 dürften das nur die Telefreunde interessieren .....
Ein vorhandenes 24,35,50/1,4 würde zwar absurd ausschauen, aber zumindest eine durchaus attraktive Lcihtstärke bieten. Oder eines der Mikro-Nikkore fürs Kleine - solange die D400 keine 48MP bekommt zahlt sichs aus.

Aber zuerst sehe ich das, was da herauskommt, ersteinmal als Technologiedemonstrator. Da würde sich auch einiges Angedachtes in einer grossen Kamera gut machen.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Also ich verstehe die Adaptierwünsche nicht ganz, vorallem bei Crop 2.7 dürften das nur die Telefreunde interessieren ...

Klar, das geniale und kleine Nikkor 2,8 100 Serie E :angel: ist dann quasi vom Ausschnitt her KB-mäßig ein 2,8/270er!
Was kostet und wiegt an FX nochmal ein 2,8 300er :D
Hammer, alleine dafür sollte der Evil Body schon lohnen!
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Klar, das geniale und kleine Nikkor 2,8 100 Serie E :angel: ist dann quasi vom Ausschnitt her KB-mäßig ein 2,8/270er!
Was kostet und wiegt an FX nochmal ein 2,8 300er :D
Hammer, alleine dafür sollte der Evil Body schon lohnen!

Das bedeutet, ein Nikkor 300mm hat dann auf dieser 2.7 EVIL 810mm Brennweite? Auf einem Stativ gelingen da sicher ganz interessante Mond-Fotos :top:
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Das bedeutet, ein Nikkor 300mm hat dann auf dieser 2.7 EVIL 810mm Brennweite? Auf einem Stativ gelingen da sicher ganz interessante Mond-Fotos :top:
Hier mal 3 Aufnahmen meiner PEN, damit man mal den Größenunterschied zwischen Kitlinse, Festbrennweite und Telezoom sieht... :D
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Hier mal 3 Aufnahmen meiner PEN, damit man mal den Größenunterschied zwischen Kitlinse, Festbrennweite und Telezoom sieht... :D

Das Telezoom - hehe sieht sehr mächtig aus ideal auch für: "meins ist länger" ;)

Die Fotos hättest aber auch mit deiner Oly-DSLR machen können :D

So ein großes Telezoom auf einer sehr kleinen Nikon CX ... :ugly:
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Klar, das geniale und kleine Nikkor 2,8 100 Serie E :angel: ist dann quasi vom Ausschnitt her KB-mäßig ein 2,8/270er!
Was kostet und wiegt an FX nochmal ein 2,8 300er :D
Hammer, alleine dafür sollte der Evil Body schon lohnen!

genau meine gedankengänge!
70-200 VR1 per adapter dran.

-> ~200-500 /2.8 :ugly:

oder 55/1.2
-> ~150/1.2

oder die ganzen makro-objektive :ugly:
(55, 105, 200 micros)
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ein vorhandenes 24,35,50/1,4 würde zwar absurd ausschauen, aber zumindest eine durchaus attraktive Lcihtstärke bieten.

Ich habe meine Zweifel, dass die meisten Leute mit der Abbildungsqualität an 3µm kleinen Pixeln bei Offenblende so glücklich wären. Das gilt auch für viele andere Optiken. Ein uraltes 55/1,2 an 3µm kleinen Pixeln dürfte evtl. Abbilundgtechnisch eher Richtung lensbaby gehen

darüber hinaus sind das dann Portrait-Brennweiten am crop 2,7, aber Optiken, die nie für gutes Bokeh optimiert wurde.

Oder eines der Mikro-Nikkore fürs Kleine - solange die D400 keine 48MP bekommt zahlt sichs aus.

Makro ist evtl. eine brauchbare Option.

mfg
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

genau meine gedankengänge!
70-200 VR1 per adapter dran.

-> ~200-500 /2.8 :ugly:
...

Für das KB-Äquivalent muss die Blende schon mit umgerechnet werden (Bildwirkung, ISO-Unterschied). Sonderlich viel Sinn macht eine Adaptierung dann in den meisten Fällen nicht mehr.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Und das ist ja nur ein kleines (das alte Kit-Tele);)
Schon mit einem 70-300 sieht das etwas grenzwertig aus - da kommt dann wohl auch der Wunsch nach einer Stativschelle auf...
Ich wollte mit den Bildern nur zeigen, wie "sinnvoll" das Adaptieren alter Linsen ist. Ich persönlich mach nur das Makro drauf, alles andere ist eher purer Spieltrieb. :D
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Das Telezoom - hehe sieht sehr mächtig aus ideal auch für: "meins ist länger" ;)...

Ich hatte an meiner Pen ein Nikon 2,8 180; das war der Hammer in Tüten.
Leider habe ich nur Fotos mit und keines von der Kombination.
Ich finde es macht durchaus Sinn, im Telebereich solche Adaptionen zu probieren.
Stativ drunter und ab gehts!
Cropkameras sind die besten und billigsten Telekonverter :top:
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

70-200 VR1 per adapter dran.

-> ~200-500 /2.8 :ugly:

oder 55/1.2
-> ~150/1.2
Den "Brennweiteumrechnern" mal wieder der Hinweis, daß solche Aussagen Unsinn sind. Die Blendenzahl ist das Verhältnis der Brennweite zum Durchmesser der Eintrittspupille. Der Brennweite, nicht irgendeines Phantasieumrechenwerts.

Das 70-200/2,8 bleibt an jeder Kamera ein 70-200/2,8. An einer Crop-2,7 wirkt es dann so wie ein 200-500/7,6 an einer FX. Und eben nicht wie ein 200-500/2.8, dazu müßte die Frontlinse nämkich knapp 20 cm Durchmesser haben. :evil:
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Bei Olympus haben (fast) alle in diesem Forum den 2.0er Crop verteufelt ...

... wenn jetzt Nikon mit seinem 2.7er Crop hier wirklich begeisterte DSLR-Foristen bekommt ... junge junge junge :D
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Wenn ich die Diskussionen so in den letzten Tagen verfolge, hier und in den Nachbarthreads, dann müsste die Diskussion eigentlich nicht heißen "Nikon führt spiegellose Systemkamera ein", sondern "Nikon führt zusätzliches (!) Sensorformat ein". Die allerersten Kameras mit dem CX-Sensorformat sind halt "zufällig" spiegellos, aber es würde sicher keinen sonderlich überraschen, wenn die spiegellose Konstruktion später auf den DX- oder gar FX-Bereich übergreift (und dort für Einsteiger-Modelle die klassische Spiegeltechnik verdrängt).
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ich habe die Diskussion jetzt mal die ganze Zeit verfolgt.
Es mag zwar alles soweit stimmen, was hier gesagt wurde, aber ...
Wie immer ist das alles nur aus Sicht und mit dem technischen Verständnis
der Forenteilnehmer geschrieben.
Und dieses Verständnis ist hoch, aber nicht weit verbreitet.

Als ich das Interview mit dem Nikon Manager gelesen habe, der meinte
es gäbe noch kein spiegelloses System von Nikon weil keiner danach gefragt hat,
habe ich mich gefragt, ob der Mann nicht lügt um zu beschönigen, dass
Nikon einfach gepennt hat.
Ich glaube aber, dass er sogar die Wahrheit gesagt hat.

Warum hat aber keiner danach gefragt?
Weil 95% der Käufer schlicht nicht wissen was ein Spiegel ist und warum
es ihn gibt.
Weil 95% der Käufer noch niemals das Wort Crop gehört haben und nicht
wissen, was das bedeutet.

Sie kaufen eine EVIL weil dieses System gute Bilder ermöglicht, vielseitig
ist und trotzdem klein und handlich bleibt.

In meinem Dunstkreis sind zwar alle begeistert von meinen Bildern
und erkennen auch durchaus den Unterschied zu ihren Kompakten,
aber dennoch höre ich fast immer, dass meine Kamera viel zu groß
und schwer ist als das sie sich je eine kaufen würden.

Das erklärt m.M.n. auch den Erfolg der EVILs in Japan. Japaner setzen sich
viel mehr mit den technischen Hintergründen auseinander.
Europäer und Amerikaner wollen nur, dass die Technik so funktioniert, wie
sie es sich vorstellen.
Egal wie und warum.

Es erklärt aber auch, warum Nikon und Canon nachziehen müssen.
Die bessere BQ ist definitiv gegeben und kleiner und unauffälliger
sind sie auch.

Ausserdem bin ich mir sicher, dass der Markt der Kompakten schon bald
rückläufig sein wird.
Die Art von Bildern, die vor einigen Jahren nur Kompakte machen konnten
(Schnappschüsse mit hohem emotionalen aber keinem künstlerischen Wert)
macht heute jedes moderne Handy und es werden, wenn man sich mal
umschaut auch immer mehr Handys dafür eingesetzt. Die Kompakte
um 100 Euro wird überflüssig.
Somit sind alle Hersteller auch hier gefordert, was sowohl die Zunahme
der Edelkompakten, als auch der EVILs erklärt.

Ich finde, dass Nikon hier durchaus den richtigen Weg geht.
Ein Zwischending zwischen Kompakten und DSLR. Geeignet für Beides.
Aufsteigersystem und Zweitsystem.
Gleichzeitig ein System, dass es ermöglicht Neuerungen zu entwickeln die
früher oder später auch in die DSLRs Einzug halten werden.

Fazit:
Alles was hier diskutiert wurde ist schön und gut aber auf viel zu hohem
Niveau als das es für die Entwicklung entscheidend wäre.
Entscheidend ist nur, was die Masse anspricht und die Masse versteht
weder Crop, noch Freistellung, noch High-ISO oder AF-C.
Die versteht nur gute Bilder, leicht, handlich, vielseitig.
Danach wird entwickelt, denn damit wird verdient.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten