Ich schon, auch wenn ich eine Lizenz gekauft habe, ist die Nutzung der Lite-Version sehr ergonomisch. Drag & drop & abwarten-und-Tee-trinken. Für die Ghost-Behandlung müßte sich dann bei Bedarf nur ein Auswahldialog mit dem betreffenden Ausschnitt öffnen...
Hier Link zur GUI der Lightversion (einfach im Programmordner entpacken und Verknüpfung erstellen). In dieser 16-Bit-Tiff als Ergebniss vorgeben und den Pfad zu Ps oder LR angeben. CameraRaw/Lr so einstellen das es automatisch 16-Bit-Tiff öffnet.
Ablauf: in der GUI Bilder angeben, eine der 8 Stufen von soft ... bis dramatik auswählen, starten ...
Ergebniss öffnet nun in CameraRaw (oder Lightroom) zur Weiterverarbeitung.
Da brauche ich gar keine Home- oder Profiversion
