• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr

Du hast ordentlich Sensordreck:p;)
SNS schafft viel aber nicht alles.... :cool:
 
Ich verwende SNS-HDR jetzt auch schon länger in der Lite-Version.
Will mir jetzt die Vollversion kaufen.
Eine Frage hätte ich jetzt aber noch.
Mir ist es jetzt schon öfters aufgefallen, dass einige HDR "gerastert" aussehen.
Liegt das nur an den Einstellungen der Lite-Variante auf Neutral (Die Tiffs rauschen nicht)?

Vorgehen: RAW -> Tiff in Lightroom 4, Tiffs -> HDR mit SNS-HDR Lite auf neutral
 
...
Mir ist es jetzt schon öfters aufgefallen, dass einige HDR "gerastert" aussehen.
Liegt das nur an den Einstellungen der Lite-Variante auf Neutral (Die Tiffs rauschen nicht)?
l
Da bei stärkeren Stufen Detailkontraste erhöht werden wird natürlich auch Rauschen verstärkt. Daher erst einmal RAWs entrauschen, Sensordreck weg, cromatisch Aberartion raus und als 16-Bit-Tiff speichern. Dann erst SNS anwenden.
 
Die Bilder sind entrauscht, und zu 16 Bit Tiff entwickelt, logischwerweise ohne Kompression. Linsenkorrektur ist auch drauf.
D.h. etwas weniger Detailkontraste und gut?
 
Ich verwende SNS-HDR jetzt auch schon länger in der Lite-Version.
Will mir jetzt die Vollversion kaufen.
Eine Frage hätte ich jetzt aber noch.
Mir ist es jetzt schon öfters aufgefallen, dass einige HDR "gerastert" aussehen.
Liegt das nur an den Einstellungen der Lite-Variante auf Neutral (Die Tiffs rauschen nicht)?

Vorgehen: RAW -> Tiff in Lightroom 4, Tiffs -> HDR mit SNS-HDR Lite auf neutral

Ist das ein HDR aus einer Datei?
 
Hey Leute,

ich habe da ein Problem wollte das Programm eben einmal ausprobieren habe es runtergeladen installiert usw... nun wollte ich eine Belichtungsreihe aus drei RAW Bildern in das Programm laden.

Also einfach auf das Icon gezogen und dann hatt sich auch ein schwarzes kleines Fenster geöffnet wo dann anscheind etwas bearbeitet und berechnet wurde als dann noch einiger Zeit das Fenster zuging und ich dachte das das Programm jetz Fertig ist und das Bild sich öffnet ist leider nichts passier! :(

Nun meine Fragen:

1:Kann das Programm RAW's öffnen?

2:Kann ich auch das Programm seperat öffnen (wenn ich doppelklick auf den Icon mache kommt schwarzer Bildschirm weißer Schrift bei enter geht es wieder zu das wars)

Danke schon mal im Vorraus
 
a crop from the hdr and an originial picture (the middle one).
So the reason for this noise is, that the existing noise is accumulated during the process of generating the hdr-picture. To reduce the resulting noise, I should have as little noise as possible in the source pictures. Or just decrease the microcontrast? Is that right?
 
yep - wie Pebal schon meint (wer, wenn nicht er wirds wohl wissen ;)). Microcontraste/Microdetails runter.

Rauschen entsteht auch, wenn der Himmel in der Reihe sehr dunkel ist und man ihn zu stark hoch zieht (trotz vorherigem Entrauschen bis zum Detailverlust). Da helfen dann auch die KontrastSlider nicht mehr viel und man muss später eben die Stellen nochmal entrauschen.

Oder - wenn einem der Rest des Bildes sonst perfekt erscheint - den Himmel nochmal seperat behandeln und in PS beide Teile mischen. Himmel, große Flächen im Allgemeinen, neigt selbst komplett rauschfrei gematscht oft zu Rauschen. Habe ich auch schon gehabt. Extrem kann man das mit Photomatix veranschaulichen. ;) Da ist SNS hier noch sehr gnädig. :)

Deswegen behandel ich Himmel immer komplett als eigenes File und mixe es danach. Man kann aber auch den Maskenpinsel nutzen und schon in SNS solche Stellen separiert angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke.
Bei vielen Bildern ist es gar nicht nötig, dass noch viel am gerechneten Bild gemacht werden muss.
Es sind halt nur ein paar Problembilder.
Thank you pebal, too.

Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage zum Lightroom Plugin und SNS HDR Pro. Wenn ich aus Lightroom Bilder schicke kommt nach einer Weile bei SNS immer erst der Dialog ob ich ausrichten und Geisterbilder entfernen will, usw.
Der ist ja eigentlich schon richtig ausgefüllt. Kann man den evlt. wegbekommen und die Werte quasi mitgeben, was das LR Plugin in seinen Einstellungen ja schon macht. Trotzdem kommt diese Abfrage.
 
Ich benutze die Home Version mit LR4.
Der Export von LR nach SNS Funktioniert tadellos.
Allerdings wird das fertige Bild von SNS nicht in LR aufgenommen.
Nachdem ich das Bild gespeichert habe (wo auch immer) passiert in LR nichts.
Ich habe den Haken bei "Erzeugte Datei automatisch importieren" gesetzt.
Auch die Tips aus dem Traumflieger Forum helfen nicht wirklich weiter.

Holger
 
I finished work on a new noise reduction algorithm. The following comparison.
...
The new algorithm will be available in the SNS-HDR 2.0 (update will be free).
The new on ist reaky better.
If its ok for you here a try with Topaz Labs Denoise:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2425848[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten