• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Super - so muss das sein -kein Krawall.
Das könnte sogar noch einen Tick mehr Bunt vertragen...

Grüsse
Frank

So sind Geschmaecker verschieden. Fuer mich duerfte es nicht mehr bunt sein, eher sogar noch einen Tick weniger ;).

Anbei auch mal ein Beispiel von mir. Das Programm ist schon sehr, sehr gut. Muss mich nur noch entscheiden, ob ich die Home- oder die Pro-Version haben moechte ;).
 
So sind Geschmaecker verschieden. .

...unzweifelhaft.

Schönes unbuntes Farbbild.

Auch die Pro ist ihr Geld wert, die Home ist nachgeschmissen.

Bin ja mal gespannt ob die hochgejazzte neue Konkurrenz in Sachen
natürliche Darstellung besser wird.
http://www.pixxsel.de/fotosoftware/hdr-fotografie/hdr-projects-platin
Warte sehnsüchtig auf ne Testversion...

Grüsse
Frank
 
dieses hier ist etwas bunter und "härter"
2012-10-13+Konstanz+-k+%282+von+3%29-788257.jpg


hab mich aber dann auch für die schwächere variante entschieden.

auch pseudo HDRs aus einem RAW gelingen sehr gut und das ergebnis überzeugt!

das foto ist etwas dunkel aber bewußt von mir so gewollt:
01.10.12+-+1


der hintergrund ein gewitterhimmel, im vordergrund die flugzeuge und der rauch in der sonne.
die flugzeuge waren im original sehr dunkel!
01.10.12+-+2


leider habe ich die originalfotos gerade nicht da. werde morgen mal das vorher/nachherfoto posten :eek:

ich hab auch photomatix-pro
das verwende zwischenzeitlich nicht mehr.

sns ist zwar deutlich langsamer. für das ergebnis würde ich aber auch noch länger warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gasgasjoe: über dein Bodenseebild hatte ich mich ja schön löblich geäußert, aber die beiden Flugzeugaufnahmen sind ja besonders gelungen !!! :top::top::top:

Wo hast Du diese Fotos gemacht?

Grüße vom sns-home-Fan vom Bodensee,
Gerd
 
hallo gert,
die fotos nur knapp 100km vom bodensee weg, auf dem flugplatz birrfeld in der schweiz.

hier noch eine f18-hornet in sns-hdr
01.10.12+-+3


das licht war sehr schwierig.
wenn sonne dann fast immer gegenlicht! und dann die flieger vor dem weißen himmel!
dann später mit gewitterwolken die situation besser aber sehr dunkel und wenig licht. hätte mit den iso-werten höher gehen sollen.
 
die Fotos, von den Flugzeugen um vom Bodensee sind toll. Die erste gezeigt Varinate ist mir für meinen Geschmack in den Farben etwas flach, vielleicht da den Schwarzpunkt etwas höher, an de Sättigung würde ich nichts ändern.


Aber das Programm ist toll. Man bekommt schön durchgezeichnete Bilder die nicht diesen übertriebenen HDR-Look haben. Und was man da noch aus Kirchenaufnahmen in dunklen Kirchen bekommt, einfach toll.:lol::lol::lol:
 
Habe heute erst den Thread hier entdeckt und das Programm gleich mal ausprobiert. Bislang hab ich Photomatix Pro verwendet.
Habe bewusst zuerst ein Problembild genommen, das ich in Photomatix nicht vernünftig einstellen konnte, es sah einfach schlecht aus.
War richtig erstaunt, dass das Bild in SNS-HDR schon mit den default-Einstellungen echt gut aussah und auch besser als mit Photomatix.
Bin gerade am Ausprobieren, aber es sagt mir echt zu! Nur das Deghosting ist wohl nicht so gut wie in Photomatix :-(
 
Gibt es vom Programmierer irgendwelche Aussagen dazu ob sich das mit dem Ghosting in Zukunft noch bessern soll? Wäre ja schon sehr wünschenswert.
Manche Sachen sind ja selbst mit Photoshop nicht so einfach zu beheben.
 
Wenn nicht, fände ich das nicht wirklich schlimm, da die Home-Version ein top Preis-Leistungsverhältnis hat;)
Schau, ich habe vor 4 Wochen meine Lizenz erworben und freue mich trotzdem auf V2 ;)

Ich schon, auch wenn ich eine Lizenz gekauft habe, ist die Nutzung der Lite-Version sehr ergonomisch. Drag & drop & abwarten-und-Tee-trinken. Für die Ghost-Behandlung müßte sich dann bei Bedarf nur ein Auswahldialog mit dem betreffenden Ausschnitt öffnen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten