Vor allem da es hier nicht einfach eine Preiserhöhung für das gleiche Produkt ist, die neuen Beinanschläge sind besser - nicht dass die alten zu schlecht waren, aber das Bessere ist immer des guten Feind...
Dito

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vor allem da es hier nicht einfach eine Preiserhöhung für das gleiche Produkt ist, die neuen Beinanschläge sind besser - nicht dass die alten zu schlecht waren, aber das Bessere ist immer des guten Feind...
Wegen dem Teller, den wuerde ich lassen wie er ist. A) stoert er dich nicht, B) Ein originales mini verkauft sich ggf spaeter besser, C) Find ich dass man es bei den Sonderwuenschen nicht übertreiben sollte. Gerade bei kosmetischen. Denn das sind alles Sondereingriffe in den Fertigungsprozess und da bekommt der Fertigungsleiter irgendwann graue Haare.
Gruss ede
Stimmt, wir wollen ja, das Berlebach noch lange Zeit gute Mitarbeiter hat.![]()
Auf Deinem vierten Bild ist sehr schön (für mich neu) zu erkennen, daß sich die Befestigung der Beine nun an einer Metallkonstruktion befindet und nicht, wie bisher, an einem Holzträger.
..und damit dürfte doch evt. vorhandenem Basteltrieb in Form von gedrehten Tellern in Wunschgröße nichts entgegen stehen!Die zentrale Schraube zieht den Stativkopf von oben gegen die Holzplatte, aber die gesamte Kraft nimmt jetzt das Aluteil auf.
Und noch ein Wort zu den Beinklemmen. Verstehe garnicht, warum manche dort meckern. Eine halbe Umdrehung der Schraube und das Bein gleitet runter.
...wie geilMade in Saxony.
Habe auch wegen der Holzbearbeitung gefragt. Das wird gebeizt und mit Schichten von 2K-Lack versiegelt. Also für die Ewigkeit.
Sofern es ein farbiges ist.Die naturfarbenen sind "nur" lackiert.
![]()
Und noch ein Wort zu den Beinklemmen. Verstehe garnicht, warum manche dort meckern. Eine halbe Umdrehung der Schraube und das Bein gleitet runter.
..und damit dürfte doch evt. vorhandenem Basteltrieb in Form von gedrehten Tellern in Wunschgröße nichts entgegen stehen!![]()
Die gleiche Idee hatte ich heute auf der Rückfahrt auch. Muss mal meinen CNC-Menschen fragen, ob die aktuell in der Nachtschicht etwas Leerlauf haben. Ein Aluplatte mit kleinerem Durchmesser, schwarz eloxiert, dürfte dem MiniMax auch gut zu Gesicht stehen.![]()
@KleinerHase: das mit dem Nussbaum kann ich gut nachvollziehen. Schau Dir mal meine Bilder weiter oben im Thread in den Posts 56 und 57 genauer an.....![]()
Hatte ich schon gesehen. Deshalb war Nussbaum schon vor dem Besuch heute in Mulda klar. Das tarnfarbene sieht ganz lustig aus, aber der Nussbaum hebt das Stativ nochmal auf eine ganz andere Stufe.![]()
....der Nussbaum hebt das Stativ nochmal auf eine ganz andere Stufe....
Denk mal über eine Kleinserie nach![]()
Habt Ihr eine Vorstellung, welchen warmen Honigton das Naturfarbene mit der Zeit unter Lichteinfluß an nimmt?
Da kommt keine Beize mit![]()
War nicht ernst gemeint. Wer es machen will, kann ja vor Ort anfertigen lassen.Ich glaube, das Denken überlasse ich mal dem Schichtführer meines Bekannten.