• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf neues Berlebach Mini Anfang 2013

Auch hier schon früher erwähnt

Aber keiner hat direkt nachgefragt. :rolleyes: Rein von den Maßen müsste die alten Report-Beine sich umbauen lassen.... Aber ich warte, bis zur offiziellen Einführung und werde mich dann mal direkt an Berlebach wenden.
 
Aber keiner hat direkt nachgefragt. :rolleyes: Rein von den Maßen müsste die alten Report-Beine sich umbauen lassen.... Aber ich warte, bis zur offiziellen Einführung und werde mich dann mal direkt an Berlebach wenden.

Moin,

ein Zitat einer Antwort vom 01.10.12 auf meine Frage diesbezüglich…

Die neuen Ministative sind ab Dezember lieferbar und die Report-Stative ab Januar. Eine Umrüstung der bisherigen Report-Stative ist leider nicht möglich.

Das hatte ich aber schonmal geschrieben irgendwo.
 
hmm, ich finde den Preis angemessen, den Vorteil mit den Stativbeinen ist enorm, soweit ich es beurteilen konnte, und das man die Füße wechseln kann ein nettes Gimmick.

mayuka: berichtest du im Forum, ob sie die Beine umbauen? Würd mich freuen, die sind schon genial :top:

PS: finde es ja schon lustig, dass Nivilierplatten bei facebook angekündigt wurden und ein Stativ, auf das viele warten, nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
die neuen berlebachs dürften Anfang Feb. kommen,

ich hatte dort bereits im Dez. angerufen :angel:
 
Aber keiner hat direkt nachgefragt. :rolleyes: Rein von den Maßen müsste die alten Report-Beine sich umbauen lassen.... Aber ich warte, bis zur offiziellen Einführung und werde mich dann mal direkt an Berlebach wenden.

Also dann direkt nachgefragt: :D
Meine Frage heute morgen um 10.33 Uhr:
Lassen sich bei der Report-Serie die alten Beine auf die neue Serie umbauen?

Antwort Berlebach 14.58 Uhr:
nein, die alten Stativbeine lassen sich nicht für das neue Rastsystem umbauen. Neue Schenkelköpfe an alte Stativbeine würde passen.

Auch ein weiterer Beleg für den guten Berlebach-Support! :top:
 
So ein erstes kleines "hands-on" auf mein neues Berlebach MiniMax. :D

Die Stativbeine lassen sich nunmehr in 20, 40, 60, 80 und 100 Grad verstellen und einrasten. Wenn ich es richtig im Kopf habe, waren es vorher nur drei Rastungen. Bitte korrigieren, falls Mr. Alzheimer mir hier einen Streich spielt. :evil:

Die Rastung wird nicht mehr wie bisher über einen Schieber, sondern mit einem Drückhebel entriegelt, was ich als wesentlich angenehmer empfinde. Der farbige Knopf, der früher den Entriegelungpunkt markierte, ist verschwunden. So wirkt das Stativ optisch stimmiger. Der neue Druckknopf ist bei mir in schwarz gehalten und fügt sich gut in das Gesamtkonzept ein.

Auch auf dem Stativteller zeigt sich eine Neuerung: hier ist nun eine im durchmesser ca. 1cm große Libelle verbaut. Ich bin mal hergegangen und habe eine größere Libelle zum Vergleich neben die kleine gelegt, dabei konnte ich keine Abweichung feststellen.

Kurz: der erste Eindruck ist positiv, vom Preis her finde ich die Anhebung angemessen. :top: Und ich freue mich darauf, mit dem Teil ins Gelände zu gehen. :D
 
Kam ich gestern nicht dazu - sollten eigentlich folgen. Aber soll ich eigentlich, wenn man einem das nur so an den Kopf wirft? Habe ich fast keine Lust mehr zu. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den ersten Bericht, ich denke viele sind gespannt auf das neue Mini (Maxi). Ich überleg auch ob ich mir für die kommende Makrosaison ein neues gönnen soll.

Ich würd mich auch über Bilder freuen *bettel*
 
Du hast das neue?! Cool cool da bin ich ja jetzt direkt ein bisserl neidisch!

Eventuell kannst du ja mal beschreiben, wie das Arbeiten damit so ist :)
 
Kam ich gestern nicht dazu - sollten eigentlich folgen. Aber soll ich eigentlich, wenn man einem das nur so an den Kopf wirft? Habe ich fast keine Lust mehr zu. :cool:

Schreibe gerade vom Handy aus. Deshalb so kurz. :rolleyes:

Über jegliche Bilder würde nicht nur ich mich sehr freuen. Vor allem von den Stellen die verändert wurden. :top:
 
ich hatte die schon mal gezeigt, sind noch von der Photokina (und zeigen einen Prototypen), aber bis Standaca die Bilder von seinem Stativ hochläd könnt ihr ja hiermit schon mal vorlieb nehmen.
gruss ede
 
Cool, du hast schon das Minimaxi! (wo auch immer du das her hast)
dann berichte doch mal bald :)

zur Report frage:
auf meine Mail, ob man die neue Rastklemmung übertragen könne (musste noch was andres Bestellen, da hab ich gleich mit gefragt) kam die antwort:
"Die Rastklemmung kann leider nicht auf die alten Stative übertragen werden." nix Schenkelkopf ändern..oder hab ich einfach falsch gefragt..
Die neuen Reports kommen im März :)
 
@GrinZ: werde ich machen, doch derzeit habe ich nach einer Umstrukturierung zwei neue Stative da stehen - da fällt die Auswahl schon schwer. :angel:

@Christian10: von Berlebach. :p

Ich hatte das neue MiniMax vorbestellt, deswegen ging es so schnell. ;)

Die Bilder zeigen das Stativ (bitte ohne künstlerische Wertung :o) von Teil 1 zu Teil von links nach rechts in
- zusammengelegtem Zustand in 20 Grad - Rastung
- ausgezogen ebenfalls in 20 Grad - Rastung
- dann zwei Bilder der neuen Arretierung, wie sie auch bei ede's Bildern bereits zu sehen ist.
- ein Libellenvergleich (ja, mein Balkon hat Gefälle - und das ist gut so! :evil:)

in Teil 2 dann
- zwei Beine in 100-Grad-Stellund, das dritte in 60 Grad - Rastung
- die neue Rastung von unten, in der der Kippmechanismus der Entriegelung zu erkennen ist. :)
 
@ standaca: Vielen Dank für Bilder und Bericht! Da ich das neue Mini Maxi auf den Berlebach-Seiten noch nicht finden kann, darf ich fragen, was es gekostet hat? Beste Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten